Ist der Asphalt in einem 30cm² Bereich Schatten kälter als in der Umliegenden sonne?

3 Antworten

Ja das wäre etwas geringer, allerdings geht die wärme ja über die Materie weiter, wodurch natürlich auch die Wärme im Schatten höher sein kann, dazu wechselt der Sonnenstand ja am Tag durchgehend, und dazu kommt ja noch die Umgebungswärme

Die stärkste Erhitzungsunterschied wäre wohl direkt zwischen 12- 15 uhr wenn die Sonne wirklich nur auf diesen einen Bereich knallt ohne Wolken.

Es auch keinen Wind gibt und die Umgebungstemeperatur eher gleich bleibend ist.


Googn223 
Fragesteller
 19.05.2023, 22:19

Ok danke, wenn ich aber zum beispiel in einem kleinem bereich schatten sitze, der durch eine gardine entsteht, ist es in dem schatten für mich doch spürbar kälter als wenn ich in der sonne daneben sitze oder?

0
ewigsuzu  19.05.2023, 22:21
@Googn223

eher nicht so viel, das hat eher mit Wind zu tun.

Es wäre für deinen Kopf auf dauer ein Unterschied.

bzw für deine Haut, wegen dem Sonnenstich bzw Sonnenbrand.

0
Googn223 
Fragesteller
 19.05.2023, 22:25
@ewigsuzu

Auch wenn ich in einem Geschlossenen bereich ohne Wind bin? Und was heißt er nicht zu viel, wie viel Grad?

0
ewigsuzu  19.05.2023, 22:27
@Googn223

in einem geschlossenen Bereich macht es Unterschied weil die Wärme ja festgehalten wird.

Wie viel grad käme auf ganz genaue Umstände an,

Aber in der Regel sind es so ca 5-10 Grad je nachdem

0
Bin in gerade in einer diskussion, ist der Asphalt in einem 30cm² Bereich Schatten kälter als der asphalt in der Umliegenden sonne?

Ja. Mit einem Thermometer könnte man sicherlich einige Grad unterschied messen.


Googn223 
Fragesteller
 19.05.2023, 22:39

Danke!

1

".... und da ist doch egal, wie groß der bereich des schattens ist?"

Nein, das ist hier durchaus nicht egal! Der beschattete Asphaltbereich erfährt ja keine direkte Wärmezuführung durch Wärmestrahlung der Sonne. Er wird nur durch den bestrahlten Asphaltbereich der Umgebung aufgeheizt per Wärmeleitung. Damit ist die Wärmezuführung im Schattenbereich kleiner und die Temperatur auch etwas niedriger. Bei nur 30 cm² dürfte der praktische Nachweis der Temperaturdifferenz noch einige Schwierigkeiten bereiten. Aber bei 30 km² würde sich das schon sehr deutlich zeigen lassen!