Ist der Andres echt oder nicht?

2 Antworten

Ich unterstelle dir mal frech und kühn Lese- und Verständnis-Faulheit.

Die Frage hätte ich als krankhafter Büchner-Fan auch selbst beantworten können, aber ausnahmsweise (!) macht es wiki ganz gut:

(ZITAT):

Der Soldat Andres tritt in den Szenen 1, 10, 13 und 17 auf. Er ist sowohl Woyzecks Stubenkamerad als auch Freund und er tritt nur zusammen mit diesem auf. Im Folgenden findet ihr eine Charakterisierung von Andres.

Andres ist Soldat wie Woyzeck und teilt sich mit diesem in der Kaserne nicht nur ein Zimmer, sondern sie müssen (wohl aus Platz- und Geldmangel) auch im selben Bett schlafen. Während Woyzeck psychisch labil ist, stellt Andres einen Ruhepol dar. Er ist pünktlich und versieht seinen Dienst vorschriftsmäßig.

Außerdem hat er Angst vor Strafe, daher beugt er sich vermutlich immer den Regeln, die für die Soldaten gelten. So möchte er z.B. in der ersten Szene nicht zu spät zurück in die Kaserne kommen, was durch eine Bestrafung geahndet würde. Seine Rationalität im Gegensatz zu Woyzecks geistiger Verwirrung zeigt sich ebenfalls an dieser Stelle, da er gar nicht auf Woyzecks seltsames Verhalten eingeht, sondern seinen Freund mit dem Hinweis auf den Zapfenstreich aus seinen Wahnvorstellungen reißt. Jedoch erkennt er Woyzecks wahres Problem nicht, sondern denkt immer an äußere Ursachen. Daher rät er ihm auch, Schnaps und fiebersenkendes Pulver zu trinken. Andres ist nicht ignorant, aber eine Psychose übersteigt einfach seine Vorstellungskraft.

Er ist ein einfacher Mensch, der gerne singt und lacht. Dass er abgestumpft ist und die Freundschaft von seiner Seite auch nicht sehr tief geht, zeigt seine Reaktion, als Woyzeck ihm seinen gesamten Besitz vermacht. Er ist zwar etwas befremdet und meint, sein Freund sei krank, aber fragt nicht weiter nach, weshalb Woyzeck das tut. Er geht wieder von einem Fieberwahn aus. Es stellt sich die Frage, ob er die Mordtat hätte verhindern können, wenn er Woyzeck mehr beigestanden und ernster genommen hätte,

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

LiloB  26.10.2023, 10:25

Ich könnte Dich umarmen für diese Antwort !!!

1
paulklaus  26.10.2023, 10:36
@LiloB

Es ist doch nur ein ZITAT !

Umarmen könntest du mich allenfalls, weil ich meinegeplante einmonatige GF-Pause nicht eingehalten habe, bzw. alternativ bei GF nach 15 Jahren doch nicht Schluss gemacht habe.

Der Sättigungsgrad ist längst überschritten...!

0
AirwaveZ  13.05.2024, 16:43

ich weiß persönlich nicht, ob du der Theorie, dass Andres nur eine Stimme in Woyzeck's Kopf ist, widersprichst oder ihr zustimmst. Es ist schon auffällig, dass Andres nur mit Woyzeck zusammen auftritt und sonst gar nicht vorkommt. Mein Gedanke ist, dass Andres mehr oder weniger die Stimme der Vernunft in Woyzeck's Kopf ist. Woyzeck weiß, dass ihm Strafen drohen wenn er zu spät in die Kaserne kommt und dass fiebersenkendes Pulver gegen Fieber hilft. Er geht daher nicht auf Woyzeck ein, da er während Woyzeck (oder eben ein anderer Teil seiner multiplen Persönlichkeiten) denkt/ spricht, nicht wirklich darauf eingeht. Das Einzige, was ich als Beweis für Andres Existenz finden konnte ist, dass Woyzeck ihn im ersten Abschnitt (Freies Feld. Die Stadt in der Ferne) am ende ins Gebüsch hineinzieht. Ansonsten wird bei Andres nie eine physische Aktivität angegeben. Alles entweder lyrisch ("singt") oder zeiterfassend ("nach einer Pause"). In Abschnitt 17 (Kaserne) heißt es, Andres sage zu allem Jawohl. Also zu allem was ihm von Woyzeck gesagt wird? Zu dem sei er "ganz starr", aber ist das auf seine Körperhaltung oder Ausdrucksweise bezogen?

Zu guter letzt tut andres, wenn ihm eine Aktivität zugesprochen wird, nur das, was Woyzeck auch tut. Er wirkt meiner Meinung einfach nicht wie ein eigenständiger Charakter.

Die Frage/ Antwort ist schon etwas her, aber ich würde mich sehr über andere Theorien oder vielleicht auch eine Aufklärung meinerseits freuen :)

1
paulklaus  14.05.2024, 16:11
@AirwaveZ

Danke ! Super-Reflexionen ! Für mich aber ZEITLICH viel zu aufwändig, um darauf einzugehen. SORRY !

1
AirwaveZ  15.05.2024, 17:19
@paulklaus

also von einem "krankhaften Büchner fan" habe ich was anderes erwartet :D

0
paulklaus  15.05.2024, 17:44
@AirwaveZ

Auch ein pensionierter krankhafter Büchner-Fan hat (auch) andere Vorlieben, als sich in einem Allerweltsforum, das zur Hälfte von Kinderfragen und -antworten gespeist wird, interessanten Diskussions-Beiträgen zu widmen.

Des Weiteren schreibe ich an zwei Buchmanuskripten. (Ein Blick in mein Profil (breit gefächerte Hobbies) würde dir Einiges verraten....

Des Weiteren bin ich seit ca 60 Jahren Büchner-Fan, habe über ihn diverse Abhandlungen geschrieben, Werke über ihn rezensiert, sodass du in Betracht ziehen solltest, dass ich in Bezug auf GB einen gewissen Sättigungsgrad erreicht habe.

0

Dich als Lehrer zu haben ; das wär‘s


OdinGreif 
Fragesteller
 26.10.2023, 11:45

Oh nein. Ich hab schon stress genug mit meinem FachAbi wegen der vielen Arbeit

0