Ist das so ok?

5 Antworten

Du solltest auf jeden Fall einen ordentlichen Abstand zum rechten Fahrbahnrand halten und nicht mti den Pedalen am Rinnstein entlang schrammen. 80cm bis 1 Meter sind schon sinnvoll und empfehlenswert. Zu parkenden Autos musst (!) du einen Abstand halten der so groß ist dass auch eine sich plötzlich öffnende Tür nicht gefähren kann, da ist also eher sogar 1,5m Abstand gefragt. Mit Abstand meine ich hier übrigens die Differenz zwischen rechtem Lenkerende und dem Fahrbahnrand bzw. parkenden Auto.

Das hilft in der Regel schon sehr gut gegen zu dichtes Überholen. Ansprechen würde ich die Leute nicht. Wer so ignorant ist lässt sich leider meistens nicht belehren.

http://bernd.sluka.de/Radfahren/10Gebote.html

Du gefährdest dich am wenigsten, in dem du die Fehler anderer mit einkalkulierst und dementsprechend handelst. Also an Kreuzungen etc. mit einkalkulieren, dass du übersehen werden könntest.
Es wird dir nur wenig bringen in der Mitte zu fahren. Deswegen fahren die Autos trotzdem nur knapp an dir vorbei.
Versuche durch Technik viel auf dich aufmerksam zu machen, sodass du immer gesehen wirst.


Stadewaeldchen  02.06.2022, 09:50
Versuche durch Technik viel auf dich aufmerksam zu machen, sodass du immer gesehen wirst.

Und welche Technik empfiehlst du da konkret?

1
StefanAumueller  02.06.2022, 11:04
@Stadewaeldchen

Ich meinte zum Beispiel Licht, Reflektoren und sowas. Zum Beispiel einen Helm mit Licht. Eventuell sogar Blinker. Eingebaut im Helm oder am Fahrrad per Fernbedienung am Lenker steuerbar.

1
Stadewaeldchen  02.06.2022, 11:07
@StefanAumueller

Ah, ok. Ja klar. Licht und dergleichen ist neben den Bremsen was am Rad immer Tip-Top in Ordnung sein sollte, da stimm ich dir zu. Und da sollte man auch nicht das billigste nehmen. Es gibt heute dermaßen helle LED-Beleuchtung fürs Fahrrad, da steht man einem Moped kaum noch nach.

0
StefanAumueller  02.06.2022, 11:37
@Stadewaeldchen

Ja das stimmt. Ich habe auf dem Land eigentlich gar keine Probleme beim Fahrrad fahren aber in der Stadt stelle ich mir das sehr gefährlich vor. Da sollte man 3 mal so vorsichtig sein. Es nutzt einem ja nichts im Recht aber tot zu sein.

0
StefanAumueller  02.06.2022, 11:40
@Stadewaeldchen

Außerdem einfach einmal mehr klingeln, schadet auch nicht. Ich klingel bei jedem Fußgänger den ich überhole rechtzeitig und bedanke mich wenn sie Platz machen. Es geht eben auch mit Respekt. Aber viele haben nicht mal eine Klingel dran. Ist ja zuviel Gewicht und uncool! ;o) Und dann nicht mal rufen können. Ist schon schlimm mit einigen Radfahrern. Eben genauso wie mit den Autofahrern die nicht blinken können.

0
Stadewaeldchen  02.06.2022, 11:59
@StefanAumueller

Wobei klingeln bei dem hier besprochenen Problem des zu geringen Überholabstand wenig erfolgversprechend ist. Im Auto und möglicherweise noch mit Radio an hört man eine Fahrradklingel kaum bis gar nicht.

0

Wenn du auf sehr übersichtlichen, schnellen Straßen zu dicht überholt wirst, versuch mal rechtzeitig!, (kleinere) unregelmäßige Schlängellinien zu fahren, wenn du meinst, das es mal wieder eng wird.

Ansonsten, da, wo man gerade nicht überholt werden möchte, weil man schon sieht, dass das zu knapp wäre, so weit links fahren, dass es gar nicht erst möglich ist.

Im weniger offenen Stadtverkehr, ja klar, frag ruhig mal, wenn du die Fahrer*innen noch mal triffst, ob sie dich denn nicht gesehen hätten. Das ist öfter der Fall, als man denkt.

Vielleicht solltest dir sowas an die Räder machen. Hat im alten Rom auch super geklappt :D

Bild zum Beitrag

 - (Fahrrad, Straßenverkehrsordnung)

Ganz rechts fahren und mir vlt ne andere Route suchen.. Das Ansprechen kannst du gerne probieren, wird aber nur sinnlos Ärger geben.

Mach es wie die AktivistInnen, bau dir 2 Schwimm Nudeln ans Fahrrad, die dürften dann die 1,50 lang sein und jedem Auto Fahrer förmlich dazu nötigen ihn einzuhalten.


Stadewaeldchen  01.06.2022, 21:00
Ganz rechts fahren

Schlechte Idee, das verleitet die Leute noch mehr dazu eng zu Überholen. Und dann hat man nicht mal mehr Puffer zum Ausweichen.

2
ST4RSCRE4M  01.06.2022, 21:04
@Stadewaeldchen

Wäre mir aber lieber, als das sich jemand verschätzt und beim plötzlichen überholen mich rammt. Als Puffer wäre doch der Bürgersteig.

0
Stadewaeldchen  01.06.2022, 21:08
@ST4RSCRE4M
Als Puffer wäre doch der Bürgersteig.

Klar, kann man sich schön maulen wegen der Bordsteinkante. Du hast ja lustige Ideen...

2
ST4RSCRE4M  01.06.2022, 21:40
@Stadewaeldchen

Was'n, kommst de Bordsteinkante nicht hoch? Okay mit einen Damenrad aus'n 20er, wird das schwierig. Aber lieber falle ich dahin, als mich vom Auto mitschleifen zu lassen oder ähnliches. Dein Tipp provoziert nur.

Ich könnt da als ehemaliger Autofahrer auch immer fluchen, wenn Radfahrer auf der Landstraße, ohne Markierung oder mit, so weit mittig fahren.. Am besten 2 nebeneinander.

0
Stadewaeldchen  01.06.2022, 21:43
@ST4RSCRE4M
Dein Tipp provoziert nur.

Er hat sich für mich in nunmehr gut 40 Jahren Erfahrung und etlichen tausend KM bestens bewährt.

Was'n, kommst de Bordsteinkante nicht hoch?

Während ich gerade zu dicht überholt werde? Nee, tut mir leid, schaff ich nicht obwohl ich kein Damenrad aus den 20ern fahre.

3