Ist das Pferd ein Nutztier?

14 Antworten

Grenze Nutztier und Haustier einwandfrei voneinander ab?

Ist ein Haustier nur eines, das im Haus selbst lebt?

Kann der Nutzen eines Nutztiers auch sein, seinem Eigentümer als Streicheltier, als Tier zum Liebhaben Nutzen zu bringen?

Die korrekte Abgrenzung ist Nutztier = Tier, das vom Menschen wirtschaftlich genutzt wird. Dann muss es also Ertrag bringen oder wenigstens mit der Absicht gehalten werden, Ertrag zu generieren. Bei einer Zuchtstute sieht es mit echtem Ertrag schon schlecht aus. Bis ein Fohlen verkauft ist, hat der Züchter meist drauf gezahlt. Angenommen, der Züchter hat die Absicht, so erfolgreich zu züchten, dass er eben nicht drauf zahlt, so bestand zumindest die Absicht Ertrag zu bringen. Genauso das Sportpferd. In vielen Fällen ist es einfach ein sündhaft teures Hobby. Beim Arbeitspferd kann es auch schon unwirtschaftlich sein, auf's Pferd zu setzen (je nach Einsatz-Randbedingungen) und wird vielleicht aus ideologischen Gründen gemacht.

Du siehst: fast nicht machbar, da eine klare Grenze zu ziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Früher ja, da wurde es als Lasttier, Fortbewegungsmittel, etc. genutzt.

Heute eher schwierig klar und eindeutig zu definieren, da es diese Aufgaben alle nicht mehr haben MUSS (aber kann!).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe drei eigene Pferde, mehrere Zertifikate und Kurse

Für mich sind Pferde keine Nutztiere da sie für mich eher Freunde oder Familie sind doch für andere ist es tatsächlich so das sie als nutztier betrachtet werden oder manchmal werden kaltblüter heute auch noch als nutztiere in den wald mitgenommen um die stämme zu transportieren

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja also das ist so: zeitgeschichtlich gehen wir Mal ganz zurück zu den Ursprüngen: das Urzeitpferdchen war ein sehr kleines und zierliches Geschöpf, welches in freier Wildbahn lebte. Also nicht zum nutzen.

Dann später fingen die ersten Menschen an, sich nach Tieren umzusehen, welche Lasten tragen könnten, also kamen sie auf den Entschluss, dass Rinder und Ochsen gut für sehr anstrengende Feldarbeit genutzt werden konnten, und Pferde und Esel als Lastentiere. Dann kam man auch auf den Dreh, diese Pferde auch anderweitig zu nutzen, z.b. für das Baumstammrücken in wäldern. Aber auch sah man ab und an dann Pferde vor den Pflügen oder Karren. Nun kaltblüter haben sich da sehr hervorgetan, und konnten deshalb für schwere Arbeiten eingesetzt werden. Sozusagen die "Traktoren" unter den Arbeitspferden. Dann gibt es aber auch noch die "Sportwägen/luxuswägen", darunter fallen dann Araber, Vollblutaraber und American Quarterhorse. Solche und ähnliche Pferde zogen damals in der Antike, oder im römischen Reich Streitwagen, oder auch einfache Kutschen oder würden berittene genutzt. Im "wilden Westen" gab es auch noch den Poyexpress. Dann gibt es aber noch " Nutzpferde, welche anderweitig eingesetzt werden, z.b. bei den Kuhtrieben oder bei der Jagdt, oder bei der Schafherden Betreuung. Heute, sowie früher sind Pferde noch in der Armee vorzufinden, im Zirkus als Showtiere, ind Reitställenoder bei der Polizei als Einsatzmittel. Dann gibt es noch die Pferde, welche meistens Freizeitlich genutzt werden, z.b. für Kutschfahrten oder für Turniere zugeritten werden.

Kurzum diese Definition von Pferden als "Nutztiere" ist nocheinmal gründlich zu überdenken, da man das nicht so einfach sagen kann. Das ganze hängt also von der "Bestimmung/der Art, wie sie genutzt werden" ab.

Ich hoffe, dass ich dir hiermit ein kleines bisschen helfen konnte. Ich habe zwar viel geschrieben, aber ich habe auch einiges übersprungen, um das ganze sozusagen kurz zu halten. Für mehr Infos stehe ich gerne zur Verfügung.

Lousitano

Woher ich das weiß:Hobby – Bin vielseitig unterwegs

Eigentlich schon: Lasten ziehen (z.B beim Bäumefällen)

Früher wurde das Pferd sehr oft für solche Sachen "verwendet", heute eher weniger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reitbeteiligung & Reitunterricht