Ist das normal über 9000 mhz mit der rtx 3070 ti während man fortnite spielt?


14.06.2022, 22:28

Vl verstehe ich auch nicht was Memory genau ist aber mir er scheint das etwas hoch

2 Antworten

Das ist der takt von dem Grafikspeicher und normal. Der Grafikcore an sich hat 1770mhz


aaron828 
Fragesteller
 14.06.2022, 22:48

Aber wenn ich im Internet bin ist der nur bei 400-800 und bei fortnite gleich bei 9500 aber ok weil ich hatte die Befürchtung das ich die CPU vl aus Versehen overclocke

0
ILM321  14.06.2022, 22:49
@aaron828

Nene alles gut. Wenn die Grafikkarte nicht genutzt wird muss der Speicher nicht so hoch takten. Deshalb taktet der sich runter um Strom zu sparen.

1
aaron828 
Fragesteller
 14.06.2022, 22:56
@ILM321

vielen Dank ich wertschätze es sehr das du mir geholfen hast danke 👍👍👍🙏🙏

1

Das ist nur eine "effektive" Taktrate rein rechnerischer Natur als eine Art Datenübertragungsleistungsrate des Memory-Interface ' zwischen Grafikprozessor und GDDR 6 - Grafikspeicher pro Datentransferlinie .

In der Realität arbeitet das Interface nur mit Bruchteilen der 9000 Mhz , aber kann pro Signalflanke der echten Taktung und Line halt diesem Vergleichsfaktor entsprechend an Datenbits auf dem Interface gegenüber SD - RAM als Basisbezug übertragen .

Ausgehend von der Basis ( einfachem SD-RAM ) rechnet sich die Transferleistung des Interface-Protokolls in Bits per Takt ähnlich wie die "Sache" mit dem chinesischen Reisbrett .

Die Speicherzellen in sich wurden dabei nicht ansatzweise um solche Faktoren flotter , sondern nur intelligenter und breitbandiger für das schnellere Interface zusammengeschaltet .


aaron828 
Fragesteller
 14.06.2022, 22:59

Du kennst dich scheinbar sehr gut damit aus Respekt danke 🙏

1
verreisterNutzer  14.06.2022, 23:30
@aaron828

Ich hatte in jüngeren Jahren auch mal viele Jahre Fachlektüre dazu verschlungen und da war selbst schon beim RAM mit FPM bei x86-486 vs. EDO beim Intel Pentium 50 / 60 extrem was an Unterschied bemerkbar .

Zu dieser Zeit waren Grafikkarten noch nicht mal ansatzweise wirklich "3D" - funktional . DAS läutete erst 3DFX mit seinen 3D-Bechleunigerkarten ein , welche hinter damaligen 2D - (S)VGA-Karten im Durchschleifmodus noch als "Nachbrenner" via GLide ( modifizierte Open_GL - Minischnittstelle ) nötig waren .

Hat ansonsten in Anlehnung zu meinem Schwenk in die Vergangenheit ( 3DFX ) aber alles bei Dir so seine Richtigkeit zwischen 2D und 3D - Modus Deiner Geforce RTX .

Bis einschließlich Radeon HD 4000-Series mit GDDR - VRam war es teils noch nicht mal möglich , den GDDR-VRam für 2D statt 3D wirklich absturzfrei markant herunter takten zu können für die energetische Leistungsverbrauchsoptimierung .

Da tat sich AMD bis in die GCN 1.0 / 1.1 -Ära ( Radeon HD 7000-Series / 200-Series ) teils noch oft schwer , weswegen Nvidia da Anfangs bis zur 200-er Geforce-Serie noch meist sehr breitbandig mit bis zu 512 Bit bei "einfachem" DDR 3,4 und 5 statt hochspezialisiertem GDDR mit weniger parallelen Datenleitungen zwischen VRam und GPU blieb .

1