Ist Audi eine gute Marke?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Ja 66%
Nein 25%
Andere Meinung 9%

12 Antworten

Andere Meinung

Neue Autos egal welche Marken haben oft Probleme mit der Elektronik.

Audi kann man nicht als eigenständige Marke sehen. Sag einfach vw. Sind dieselben teile


ErdbeerenPresse  23.01.2023, 23:34

Würde den Audi A2 2005 nehmen.

Da geht nix kaputt Reparaturen sind easy asfk und sehr kostengünstig.

Er gilt zu den sog. 3literautos

3luterautos waren ein Experiment von VW (damals der Lupo) Mercedes (damals die aklasse ) und der Ben genannte Audi.

0
ErdbeerenPresse  23.01.2023, 23:35

Und eine Sache kann ich dir Vorhersagen:

Das Display wird ruckeln😂

0
Nein

Tatsache ist dass Audi zum VW-Konzern gehört und es ist ebenso Tatsache dass VW in letzter Zeit praktisch ausschließlich extrem negative Schlagzeilen abgeliefert hat:

  • Dieselbetrugs-Skandal
  • TSI-Steuerkettenmisere und Kolben-Ringsteg-Ermüdungsbrüche, hierdurch Motorschäden besonders bei 1.2 und 1.4 TSI-Motoren
  • TSFI-Ölverbrauchschaosbei Audi 1.8 und 2.0 TSFI-Motoren
  • multipler Wechsel des Vorstandsvorsitzenden, jetzt wird mit Wirkung zum 1. September 2022 Herbert Diess abgelöst, einem davon droht Knast (Winterkorn)
  • ID4 Software funktioniert trotz multiple Update-Versuche nicht richtig

Dazu die miserablen Garantieleistungen des VW-Konzerns, gerade im Vergleich mit koreanischen und japanischen Hersteller, die nicht für ein großes Vertrauen in die Qualität der eigenen Produkte spricht! Dass ich kein Auto von einem solchen automobilen Saftladen kaufen würde ist für mich daher mehr als sonnenklar.


llPetrolheadll  27.01.2023, 15:31

Vergiss nicht die Elektronik und Software Probleme beim Golf 8 😉

3

Es muss nur dir gefallen :D Mir gefallen zum beispiel die asiatischen wie Hyundai und Kia

Einfach Mal probefahren und sich einen Blick vom ganzen Wagen verschaffen. Zumindestens ich lebe quasi im Auto, deswegen genau hingeschaut ob ich mich anfreunden kann

Andere Meinung

Marken sind nicht generell gut oder schlecht, die Produkte und der Service und der Umgang mit den Kunden bei Problemen entscheiden eher über gut oder schlecht. Aus eigener Erfahrung, Ein Audi war für mich einmal das schlechtestenund einmal das beste Auto.

Aktuell ein Auto, das primär für die Stadt genutzt wird anzuschaffen, sollte hinterfragt werden. Sind andere Mobilitätskonzepte womöglich besser geeignet? Brauche ich wirklich noch ein eigenes Auto? Wenn ja, muss dieses gekauft werden? Soll das heute tatsächlich noch ein Verbrenner werden?

Ich würde mir, wenn es etwas Eigenes werden muss überlegen so eine AllIncl. Miete (außer Strom) zu nutzen. Beispielsweise einen Fiat 500e, CorsaE, sind spritzig und wendig und lokal ohne Emmision.

Ja

Ich hab' den Citycarver in Python gelb mit Handschalter und dem 1,5 TFSI. Die S&S Automatik verhält sich teilweise etwas seltsam und der Spurhalteassi ist einfach nur nervtötend, lässt sich aber mit einem Druck auf den Blinkerhebel ausschalten. Das Fahrwerk finde ich klasse, ebenso den 1,5 T(F)SI Motor. Die Positionierung der Bedienelemente ist durchdacht. Vor allem die Ambientebeleuchtung sieht einfach nur geil aus, hat schon was "Tronhaftes" 😊 und bietet genau oder ca. 30 Farben.

Ich weiß nicht, ob Du Dir den neu oder als jungen Gebrauchten holen willst, neu hält Audi jedenfalls für die ganzen Extras mächtig die Hand auf, die selbst bei der konzerneigenen Konkurrenz selbstverständlich sind. Den kannst du bis über 40.000 hoch konfigurieren. Berganfahrhilfe gibt's nicht und der Konfigurator ist ein Graus.

Ich habe neu knapp 29.000 bezahlt und es ist alles drin, was ich wollte. Bei etwa gleicher Ausstattung hätte ich für einen Fabia genauso viel bezahlt, allerdings ohne das höhere Fahrwerk, aber dafür mit DSG. Alles in allem bin ich zufrieden mit dem Auto.

Der Citycarver heißt aktuell übrigens "Allstreet".