In welcher Reihenfolge sollte man Fremdsprachen lernen?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Englisch zu Deutsch 67%
Deutsch zu Englisch 33%

9 Antworten

Hm, soweit ich weiß will man ja eigentlich den Übersetzungsprozess weg bekommen und das geht eigentlich am besten wenn man Englisch - Englisch lernt.

Z.B. dangerous (B1) -> hazardous (C2)

Aber das geht schlecht in Jobs wie Fremdsprachenkorrespondent oder selbst in der Schule, da Vokabeltests immerhin Deutsch -> Englisch (oder variiert möchten)

Ist halt der effektivste Weg um independent in einer Sprache zu sprechen

ich würde versuchen zu Variieren. Also einmal von Englisch auf Deutsch und einmal andersrum solange bis du beides kannst. Bei mir ist es meist so das wenn ich von Deutsch auf Englisch sehr gut kann. dann kann ich es auch anders rum. Aber nur wenn ich es sehr gut kann.(Bei Vokabeln natürlich)

Englisch zu Deutsch

Finde das praktischer da du so schnell Vokabeln nachschlagen kannst wenn du einen Text liest. Gezielt Vokabeln aus Texten übersetzen die du nicht kennst ist wirksamer als nur wahllos irgendwelche Vokabeln zu lernen. Natürlich muss man das am Anfang tun, später kann man seine Vokabeln aber dann individualisieren :-)

MMn ist es am besten, beides durcheinander zu lernen.

In beide Richtungen. So wurde uns das auch während meiner Schulzeit gelernt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung