In welchem Alter soll man in die Rente gehen?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hab 65 angepeilt. Ginge auch mit 64, das wäre im Oktober. Eines Jahres X. Dann habe ich meine gesetzliche Rente komplett voll und einen Anspruch von ca. 2.600 EUR. Jedoch arbeite ich dann noch das lächerliche und easy Winterhalbjahr weiter. Ich fliege so gern im Winter. Mal Schnee hier, mal Eis dort. Und gern Glühwein machen für die Crew.

Also gehe ich im Folgejahr am 30.4. in den Ruhestand, zum Tag der Arbeit, symbolträchtig und episch muss es sein, und bisschen Pathos. Ist ja nur einmal im Leben, oder? Dann bekomme ich von Oktober bis April Rente gesetzlich PLUS Gehalt, und meine Betriebsrenge stockt sich weiter auf. Geil. Das gibt dann mit diversen anderen Bezügen 5.000 EUR, wenn ich ab 1.5. weg bin. Das lässt sich nett leben, denke ich.

Da gibt es für mich ein paar Kriterien, die alle erfüllt sein sollen

  • wenn die finanziellen Voraussetzungen passen
  • wenn der Körper / Geist den mit beruflichen Anforderungen überfordert sind
  • wenn einem der augenblickliche Job nicht zusagt oder man darin keine Zukunft sieht, nachdem man ihn lange Jahre ausgeführt hat. Bedeutet: man ist auf eine Art Abstellgleis gekommen. Dann sollte man wechseln. entweder in einen anderen Job oder in die Rente
  • besonders: wenn man sich von der Rente ein besseres / leichteres Leben erwarten kann.

Das tatsächliche Alter dürfte bei jedem anders sein, aber ich finde ab ca. 50-55 sollte man sich darüber Gedanken machen dürfen. Insbes. deshalb, weil Berufswechsel in diesem Alter kaum noch möglich sind.

Das dürfte aber - realistisch - von der Rentenversicherung kaum noch finanzierbar sein.

50-80

je nach wem was man mal, obs Spass macht oder wie der Kontostand ist.

Ich kenne einige Selbständige, die mit 70+ noch arbeiten, obwohl sie längst finanziell ausgesorgt haben.

Selber bin ich schon mit 54 aus dem fulltime Job ausgestiegen. Ich meine das sollte flexibler möglich sein, aber ich rufe nicht nach dem Staat, der kaum finanzierbare Wahlgeschenke verteilt. Wer früher gehen will, muss eben genug gespart haben oder sich mit weniger zufrieden geben. Länder arbeiten ist ja kein Problem mehr, eine Kürzung der Rente findet ja nicht mehr statt nach dem Erreichen der Regelarbeitszeit.

Man sollte dann in Rente gehen, wenn man meint, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Natürlich unter der Voraussetzung, dass man sich dies leisten kann.

Kommt darauf an welchen Beruf man hat. Ein Dachdecker, Fliesenleger oder.ä. kann nicht jeder bis 65 oder 67 machen.

Ein Bürojob wahrscheinlich ja.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Familie, Beruf, Ehrenamtliche Tätigkeiten