Im Restaurant - Wie funktioniert das Zahlen mit der "Geldmappe"?

5 Antworten

Die Tradition stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum. Hintergrund ist das diskrete Bezahlen (durch den Gastgeber) Niemand soll wissen, wie hoch die Rechnung war oder wie viel getrunken wurde. Die Regeln: 1. Rechnung kommt im Kästchen, Mappe oder ähnlich. 2. Geld zur Rechnung legen - auch 100,-€ bei Rechnung = 37,50 € 3. Kasten wird abgeholt und kommt mit Wechselgeld zurück 4. Wechselgeld entnehmen, Trinkgeld drin lassen 5. Lokal verlassen, erst dann wird der Kasten/Mappe vom Kellner abgeholt.

Diese "lustige" Zahlungs Methode findet in immer mehr Lokalen Anwendung, die etwas "auf sich halten" oder es wie ich für "das hat was" halten. Kleine Truhen mit Aufdruck sind übrigens das Highlight

die bedienung sollte rechnen können.

du legst dein geld da rein und das was über dem rechnungsbetrag ist, ist das trinkgeld.

muss ja nicht jeder der eingeladenen am tisch sehen, ob du geizig bist oder nicht, daher diese mappen.


wim50  27.07.2008, 23:46

Und was, wenn die Rechnung 11,50 macht und du hast nur einen Hunni einstecken. Alles Trinkgeld?

0
Discoopa  27.07.2008, 23:51
@wim50

Nein, die Bedienung bringt die Mappe mit dem Restgeld zurück an den Tisch und Du kannst nun entscheiden wieviel Trinkgeld Du in der Mappe lässt.

0
xyungeloest  27.07.2008, 23:56
@wim50

@wim50:

in so einem lokal weiß ich was mich erwartet, jedenfalls keine rechnung von 11,50. da ist der hunni angebrachter.

@discoopa:

so geht es auch, ich tu immer so rein, dass er nicht wiederkommen muss und sage gleich, dass es so passt.

0
wim50  28.07.2008, 00:01
@xyungeloest

Ich war ja auch nur da, weil ich Durst hatte und ein Mineralwasser trinken wollte.

0
justSusi 
Fragesteller
 28.07.2008, 16:12
@xyungeloest

Das Lokal, das ich meinte, war ein Durchschnittslokal. Nudelgerichte 6,50, Pizza ebenfalls. Großer Salat 8,50. Und trotzdem kamen die mit der Mappe an.

0

Du legst den Betrag puls Trinkgeld!!!! in die Mappe. Wenn Du in ein solches Lokal gehst, hast Du das nötige Kleingeld:-) sonst gehst Du da nur einmal hin. L.G.

Aber was, wenn ich z.B. 65 Euro zahlen muss und nur 100 Euro dabei habe? Dann muss die Bedienung mir ja Rückgeld bringen... Ich gebe doch nicht 35 Euro Trinkgeld!!


wim50  27.07.2008, 23:49

Der Kellner nimmt die Mappe mit, nimmt an der Kasse das Geld raus, legt das Wechselgeld rein und bringt die Mappe wieder. Du nimmst dein Wechselgeld, läßt das Trinkgeld in der Mappe und gehst.

0
Smash  27.07.2008, 23:51

Ich sage dann der Bedienung genau den Betrag den ich zahlen will. Also z.B. geben ich dann € 100,00 und sage: Bitte geben Sie mir 30 zurück. Ich geniere mich nicht auch genau krummer Beträge zu geben. Bitte geben Sie mir 3 Euro zurück, wenn ich ein Zeche von 15 habe und nur 2 Euro Trinkgeld geben will

0
ambassador  28.07.2008, 00:37
@Smash

Bei einer Rechnung von 15 Euro gibst du 2 Euro trinkgeld? Das ist aber viel. Ich gebe immer höchstens 10 Prozent.

0
support3  28.07.2008, 10:24

Liebe/r justSusi,

bitte achte zukünftig darauf, Reaktionen zu eine Antwort und auch Ergänzungen deiner Frage über den Link "Antwort kommentieren" hinzuzufügen. So bleibt der Zusammenhang bestehen.

Viele Grüße,

Marie vom gutefrage.net-Support

0

Du steckst das Geld in die Mappe und sagst dem Kellner auf wieviel er aufrunden darf.


Lavendel53  28.07.2008, 00:51

So würde ich das auch machen. Wenn ich nichts dazu sage, bringt mir die Bedienung das Wechselgeld auf Heller und Pfennig in der Mappe zurück und ich kann das Trinkgeld dann immer noch in die Mappe legen.

0