Ich habe meinen Großvater vor dem ertrinken gerettet und er hat mich geschlagen und will sich nun mit mir wieder versöhnen?

13 Antworten

Das hat er nicht absichtlich gemacht. Das war nur aufgrund seines Krampfanfalls und dem Ertrinken. Das passiert praktisch fast bei jeder Rettungsaktion.


Athina333  31.10.2022, 04:06

Das kann ich nur bestätigen!

0

Zitat:

...als er wieder zu sich kam, schlag er wild um sich und hat mich verletzt …

Das ist eine natürliche Reaktion im Unterbewusst sein und des Selbsterhaltungstrieb.

Dieser Trieb befällt jeden Mensch in purer Todesangst.

Oder der Sprichwörtliche: Griff nach dem Strohalm des Lebens.

Allein das er dich anschließend Umarmt hat zeigte dir seine Dankbarkeit.

Daher ist für mich ist deine Angst vor ihm völlig unbegründet.

Die Einladung zu Essen ist auch ein Zeichen seiner Dankbarkeit.

Daher nehme diese liebevolle Einladung mit frohen Herzen an was ihm zeigt:

Ich bin dir nicht böse und freue mich das du noch da bist.

Mit sehr großer Sicherheit werdet ihr beide einen unvergesslich sehr schönen Tag haben.

Auch später dürftest du mit deinen Opa noch viele schöne liebevolle Zeit verbringen.

Diese schöne Zeit mit ihm wird dir erst in Jahren bewusst, wenn du davon deinen Kinder erzählst.

Daher: Fasse allen Mut zusammen und gehe auf ihn zu.

Sehe in seine Augen und du sieht seine Tränen der Dankbarkeit fliesen.

Das ist eine natürliche Reaktion, mach dir krine Sorgen. Natürlich hast du jetzt einen Schock und musst das erstmal verarbeiten. Geh das langsam an und kommuniziere das mit deinen Eltern. Ich selber leide an Epilepsie und wenn ich einen Anfall habe, hat meine kleine Schwester auch dannach angst vor mir, weil ich wirklich wie ein besessener aussehe. In meiner Situation währe das schlimmste, was sie machen könnte, mich einfach zu „ghosten“.

Sprich einfach deine Gefühle an und versuch deine Angst in kleinen Schritten zu überwinden, vermutlich seid ihr beide, du und dein Opa von der Situation im Schwimmbad sehr geschockt und dem ganzen einfach Zeit lassen.

Ich finde es hier von einigen ziemlich respektlos, dass sie denken können, sich einfach über die betroffene Person lustig zu machen (Lilly7373).

Es ist unter aller sau sich einfach über die Ängste und Gefühle anderer lustig zu machen und kann dazu führen, dass sich leute aufhören, ihre gefühle auszudrücken und anfangen, in sich reinzufressen. Vielen dank, RareHunter, dass du dich so ehrlich mitgeteilt hast🫶✨

Na du hast die Wahl. Dich deiner Angst stellen oder es irgendwann bereuen wenn es zu spät ist.

Deine Entscheidung.

Die Versöhnung annehmen. Ganz ehrlich, so wie du das schilderst, bist du selbst nicht in der Lage zu erkennen, dass er das nicht mit Absicht gemacht hat.

(Vermeintlich) Ertrinkende reagieren panisch und sind meist unter Schock. Es ist sogar lebensgefährlich sich ihnen zu nähern unter Umständen. Sie klammern und ziehen dich mit unter Wasser, sie sind unberechenbar und schlagen (wie du selbst ja erlebt hast) wild um sich, das ist völlig normal in dem Schockzustand. Rettungsschwimmern wird das beigebracht damit richtig umzugehen.

Es wäre ziemlich blödsinnig sich nicht mit deinem Großvater zu versöhnen.

Und übrigens: gut gemacht, was die Rettung betrifft, das nenn ich Zivilcourage. Lass dich nicht entmutig durch die Erfahrung. Lerne daraus, und reagiere das nächste mal besonnener.


verreisterNutzer  15.10.2022, 09:43

Du hast schon gut gemerkt, dass er nicht in der Lage war, das zu erkennen! Warum nimmst du ihm das jetzt zum vorwurf das er von diesem erlebnis auch geschockt wenn nicht traumatisiert sein kann!? Ich meine sein opa ist fast gestorben und er hat ihn gerettet.

1