Hyundai i20 oder Vw Polo, schwere Entscheidung?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du deinen Führerschein erst wenige Monate oder gar Wochen hast, würde ich mit einem Neuwagen noch warten. Ich habe mir diesen Traum jetzt nach 3 Jahren endlich erfüllt und warte nur noch auf die Lieferung meines Peugeot 208 GTi.

Was viele bei einem Neuwagen vergessen: ohne Vollkasko geht während der Finanzierungszeit normalerweise nichts. Schon kleine Kratzer werden da unglaublich teuer (Vergleich: durfte bei einem Ford Kuga mit 15.000 km satte 200€ bezahlen, weil mir vermutlich jemand mit seiner Autotür eine winzige Delle von 2-3 mm in die Fahrertür gedrückt hat). Aber so eine Vollkasko ist für Fahranfänger in der Regel ziemlich teuer. Ich habe Glück und bezahle dank meines Arbeitgebers nur 940€ jährlich, mit Haftpflicht und Vollkasko.

Ich wollte z.B. schon immer einen Neuwagen haben. Daher habe ich darauf verzichtet, mir einen Gebrauchtwagen zu kaufen. Dadurch habe ich die Anschaffungskosten, Versicherungskosten, Benzinkosten sowie Reparaturkosten gespart. Geld, das ich nun in mein neues Fahrzeug stecken kann. Dafür musste ich natürlich mit den alten Wagen meines Vaters Vorlieb nehmen.. Renault Twingo, VW Polo, Peugeot 106 und jetzt wieder ein VW Polo, alle in den 90ern gebaut.

Ich rate daher auch entweder zu dem Fahrzeug der Eltern, oder zu einem Gebrauchtwagen außer VW. Wie z.B. ein Jahreswagen, die sind noch relativ neu, haben aber schon einen großen Anteil des Wertverlustes hinter sich.

Nein nein, das ist wirklich keine schwere Entscheidung. Mit Fingern weg von VW machst du grundsätzlich nie einen schweren Fehler. Die Hyundais waren früher qualitativ eher schlecht, aber seitdem sie Nummern haben, sind sie voll okay. Außerdem sind VW-Reparaturen schweineteuer, angebliche "Premium-Marke". Premium-Segment sind da nur die Preise und der Besch*ss.

75 PS ist immer noch wenig. Ich bin generell gegen die "alles dreistellige ist Schwachsinn"-Meute mit ihren Vorurteilen (die natürlich nicht unberechtigt sind, aber trotzdem Vorurteile). Ich habe mit 279 PS angefangen und der Wagen fährt immer noch munter hin und her. Und ich mache keine 2km/h-LKW-Überholvorgänge und kriechende Autobahnauffahrten, die weitaus gefährlicher sind als mehr PS. Außerdem ist ein größeres Auto sicherer im Falle eines Unfalls, wobei die neuen Kleinwagen da natürlich mittlerweile auch nicht so schlecht wie früher dastehen.

Back on topic, ich würde trotzdem keinen der beiden nehmen. Viel zu teuer. Neuwagen sind sowieso die lächerlichste Geldverschwendung überhaupt, sobald der Wagen vom Kaufgelände rollt ist der Wiederverkaufswert schon im Keller. Garantie hin oder her, schlechte Idee fürs Erstauto. Such dir einen guten, zuverlässigen Gebrauchten für <5000€. Gerne auch ältere Autos. Das ist immer noch nicht wenig Geld und ich garantiere dir, dass du viel Auswahl hast.

Es macht wenig Sinn, dir jetzt konkrete Modelle vorzuschlagen, da müsste man zuerst wissen, wofür du dein Auto brauchst. Also mehr Info diesbezüglich, bitte.


Also, meine Nachbarin war ewige Jahre überzeugte Polofahrerin.

Als wieder mal ein Neuwagen anstand, hatte sie vom Preisniveau VWs die Nase voll und ist auf einen i20 umgestiegen. Seitdem singt sie dessen Loblied. Sie ist super zufrieden mit Handling, Komfort, Ausstattung und Haltungskosten.

Sie sagt, sie würde nie wieder einen Polo kaufen.

Vielleicht hilft Dir das weiter ;-)

P.S.: Was die Prakrempler betrifft - Hyundai bietet doch sicher eine PDC an, oder?

Von dem Polo würde ich abraten....ist mit Abstand das langweiligste Mainstream Auto auf den Straßen.....neben dem Golf. Viel zu teuer für den scheiß, den man bekommt.....zu VW muss man ja eh nicht mehr viel sagen.

Hyundai i2O klingt ganz gut. Ist halt ein relativ kleiner aber zuverlässiger Stadtflitzer. Meiner Meinung nach tut er es auch, wenn er ein junger Gebrauchter ist.

Bei deinem Budget würde ich mich jedoch andersweitig nochmal umschauen :)

keine frage...ich würde den koreaner nehmen

alleine die garantien die der neuwagen mitbringt wäre für mich das entscheidende kaufargument.

den i20 hatte ich mal als leihwagen im urlaub....keine schlechte kiste sag ich mal vom fahrverhalten her