Hunderasse Berufstätige?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Havaneser 100%
Malteser 0%
Chihuahua 0%
Bichon Frisé 0%

8 Antworten

Havaneser

Aloha!

Wenn der Hund täglich mehr als 5 h alleine bleiben muss, dann lass‘ es lieber.

Der Chihuahua fällt aufgrund der furchtbaren Gesundheit für mich weg, außerdem ist er einfach sehr klein und da wird die Kommunikation mit größeren Hunden schon kritisch. Für einen Chihuahua ist ein Labrador ja schon ein Monster. In der Erziehung sind sie auch nicht unbedingt einfach.
Der Malteser ist teilweise von Brachyzephalie betroffen, also bin ich da lieber vorsichtig mit der Empfehlung.
Bichon Frisés sind mir irgendwie nicht sympathisch, aber vielleicht habe ich einfach noch nicht den Richtigen kennengelernt.
Havaneser sind ganz cool, habe selber einen zu Hause, gesundheitlich ganz gut aufgestellt.
Du könntest dir auch mal das Löwchen ansehen.

Es sind allerdings immer noch Hunde. Das bedeutet, dass du täglich mindestens 3-4 h raus musst und du dich intensiv mit der Erziehung beschäftigen musst. Hundesport wäre auch durchaus sinnvoll.

Kommt darauf an ob man Vollzeit oder Teilzeit arbeitet. Nur weil diese Rassen klein sind heißt das nicht, dass man sie wie Stofftiere sehen kann die keine Betreuung brauchen.

Hund ist Hund, egal ob Chihuahua oder Bernhardiner.

Wie andere schon erwähnt haben, länger als 4-5 Stunden allein sein sollte man einem Hund nicht zumuten. Und das gilt für Hunde die aus dem Welpenalter raus sind, Welpen sollte man erst gar nicht allein lassen und dann muss man das allein bleiben langsam aufbauen.

Wenns schon ne kleine Rasse sein soll, ich hab bisher Bolonkas eigentlich nur positiv erlebt.

wenn der Hund den Tag über allein ist, ist das Tierquälerei, weil nicht artgerecht! also wenn du Hunde echt gern hättest kämest du gar nicht erst auf die Idee! was denkst du dir eigentlich dabei?

Havaneser

wenn deine Arbeitszeiten nicht länger als 4-5 Stunden dauern, kann fast jeder Hund nach einem angemessenen Training alleine bleiben. Hat nichts mit der Größe und der Rasse des Hundes zu tun. Einen Welpen könnte man in den ersten Monaten gar nicht alleine bleiben.


AylaLucky  23.01.2022, 17:47

Da bin ich anderer Meinung. Man kann natürlich einem Hund, dem man es angewöhnt hat, ein paar Stunden alleine lassen, aber nicht 5 Tage die Woche jeden Tag.

0

Wenn man alleine lebt und Vollzeit berufstätig ist und der Hund nicht mit zur Arbeit kann oder man von zuhause aus arbeitet gar kein Hund.

Ein erwachsener Hund der es gelernt hat sollte höchstens 4-5 Stunden täglich alleine bleiben.

Denk auch daran nach der Arbeit musst du noch einkaufen, hast Termine wo der Hund nicht mit kann, willst Unternehmungen machen wo der Hund nicht mit kann usw

Dann werden aus deiner 8-10 Stunden Arbeit plötzlich 10-12 Stunden wo der Hund alleine ist

Und wenn du dann mal zuhause bist musst du den Haushalt schmeißen, willst mal entspannen (und nicht noch 3 Stunden durch den Wald laufen), du musst auch schlafen usw

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

AylaLucky  23.01.2022, 16:26

Da muß ich Dir vollkommen Recht geben. Arbeiten gehen und Hund paßt in den seltesten Fällen zusammen, egal welche Rasse es ist.

0