Was kann ich dagegen tun, das Meine Nachbarin immer mit ihrem Hund auf dem Spielplatz sitzt?

5 Antworten

wende dich an die Hausverwaltung zu der der Spielplatz gehört, hilft das nicht, dann ans Ordnungsamt. Denn

Hunde haben auf Spielplätzen NICHTS verloren! auch nicht angeleint.

Das regelt das Gesetz über das Halten und Führen von Hunden (Hundegesetz - HundeG) deines Bundeslandes unter dem Paragraph Mitnahmeverbote

Lies z:B. für Berlin (da ich nicht weiss, wo du wohnst):

http://gesetze.berlin.de/jportal/;jsessionid=8A6D026978D4B4631360BB008EC76B98.jp15?quelle=jlink&query=HuHG+BE&psml=bsbeprod.psml&max=true&aiz=true#jlr-HuHGBE2016pP15

§ 15  Mitnahmeverbote

(1) Hunde dürfen nicht mitgenommen werden

1.

auf Kinderspielplätze,

2.

in Badeanstalten und an öffentliche Badestellen mit Ausnahme an als solche gekennzeichnete Hundebadestellen sowie

3.

auf als solche gekennzeichnete Liegewiesen.

Wenn der Hund angeleint ist, darf die dame Den Hund zum Platz bringen, wenn er zur Wohnanlage gehört. Das ist ok. Aber der Hund muss an der Leine bleiben

Polizei rufen oder bei euch das Ordnungsamt.

Wenn der Hund angeleint ist, würde ich mir keine Gedanken machen. Die Dame darf mit dem Hund auch auf diesen Platz, wenn er zur Wohnanlage gehört, genauso wie die Kinder.

Die Kinder sind laut, dann darf der Hund auch bellen. Nur die Dame sollte ihn unbedingt angeleint lassen, dass muss eine Bedingung sein.


Goodnight  12.06.2019, 10:48

Das ist nicht richtig! Der Spielplatz ist für Kinder, nicht für Erwachsene mit ihren Hunden.

Dass der Hund dann auch noch die Kinder verbellt ist der Gipfel der Frechheit.

1

Deinen Kindern sagen, dass sie in einer Gefahrensituation dem Hund leider voll eins auf die Nase geben sollen. Ist die empfindlichste Stelle im Gesicht des Tieres. Auch wenn das arme Tier nichts dafür kann... 😕