HILFE: Schulschlüssel verloren, was tun?

4 Antworten

Die Rechnung dürfte so hoch sein, wie ein neuer E-Key kostet. Also nicht so viel.

Welche Versicherung zahlt beim Verlust fremder Schlüssel?

Bei Verlust fremder Schlüssel unterscheidet man zwischen privat genutzten, beruflich genutzten und dienstlich genutzten Schlüsseln.

  • Erhalten Sie einen Wohnungsschlüssel von Ihrem Vermieter, handelt es sich um einen fremden privaten Schlüssel.
  • Fremde beruflich genutzte Schlüssel sind z. B. die von Ihrem Arbeitgeber Ihnen überlassenen Schlüssel für die Büroräume.
  • Arbeiten Sie z.B. als Lehrer und erhalten einen Schlüssel von Ihrem Arbeitgeber, dann handelt es sich um einen dienstlich genutzten Schlüssel
  • Gehen diese Schlüssel verloren, haben Sie in allen Fällen Versicherungsschutz über die Privathaftpflichtversicherung. Die Kosten für den Austausch des Schlosses beziehungsweise der Schlösser werden übernommen.

Ausnahme: Kein Versicherungsschutz besteht, wenn die Schlüssel unmittelbar dazu dienen, Ihre berufliche Tätigkeit auszuüben. Das ist beispielsweise bei Zustelldiensten oder Hausmeistern der Fall.

Der Verlust fremder Schlüssel ist in unserer privaten Haftpflichtversicherung seit April 2019 im Grundschutz enthalten – und das ganz ohne Selbstbeteiligung.

https://www.huk.de/haus-haftung-recht/ratgeber/schluessel-verloren.html

Ich glaube allerdings nicht, dass die Kosten besonders hoch ausfallen werden. Wenn der alte Schlüssel sicher deaktiviert und damit unbrauchbar gemacht wurde, muss ja nur ein neuer Schlüssel programmiert werden.

Kostet maximal 100€, solche Schlüssel sind ja nicht teuer. Ich würde von 50 € ausgehen

Wenn die Privathaftpflicht den Schlüsselverlust entsprechend abdeckt, wird diese leisten.

Schulschlüssel unterfallen aber weder den privaten noch den beruflich/dienstlich überantworteten Schlüsseln, daher kann es sein, dass gerade die o.g. Versicherung sich querstellt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 2009 - 2021 Versicherungsmakler (§ 34d GewO)