Frage eines kleinen Jungen an Papst Franziskus „kommt ein guter, aber ungetaufter Mensch in den Himmel?

16 Antworten

Hallo Grace, 😊

Ja genau, gute Taten alleine helfen schon, das belegt auch das "Gleichnis vom Weltgericht" in Mt. 25, 31-46.

Und gute Taten sind wichtiger, als Glaube der ohne Taten bleibt. Jesus unterscheidet im Gericht anhand der Handlungsweise, wer ein wahrer Christ ist.

Du kannst Dich 100x taufen lassen, aber wenn Du nicht liebst, giltst Du vor Gott nicht als Christ.

Umgekehrt kannst Du Atheist sein, Moslem oder Hindu, und wenn Du Nächstenliebe lebst, dann wird Jesus Dich am jüngsten Tage als Christ ansehen.

Denn nur wer den Willen des Vaters tut, der ist Christ.

Die Nächstenliebe ist hierbei das wichtigste und höchste Gebot von Christus. 🙏 😊

---

Trotzdem ist es nicht verkehrt, auch in der Bibel zu lesen und sich mit Gottes Wort zu beschäftigen. Weil man lebst sonst einfach vor sich hin, und erkennt viele Situationen garnicht, in denen man hätte Gutes tun können. Oder man glaubt das richtige zu tun, und erfährt nie, dass Gott eigentlich was anderes will.

Du bleibst dann eventuell ewig auf "Grundschul-Niveau", und jeder wird am jüngsten Tage wissen, dass Du nicht gerade fleißig gewesen bist.... 😉

PS: Aber was hast Du denn geschrieben bezüglich Bibel und Papst im Vorletzten Satz?!

Was zählt mehr? Was Gott sagt, oder was der Papst sagt?! 😂😂😂


Simon4Jesus  11.01.2022, 12:53

Mit Verlaub, das ist nicht korrekt. Es retten dich weder gute Taten noch Nächstenliebe noch Taufe. Das einzige, was einen Menschen in den Himmel bringt, ist, wenn man an Jesus glaubt und sein Erlösungsangebot am Kreuz für sich in Anspruch nimmt :)

3
GandalfAwA  11.01.2022, 12:56
@Simon4Jesus

Ich weiß, manche Christen sehen es sehr streng ... aber Gott will keine strenge, sondern er Freude an Liebe und Barmherzigkeit.

Und das Gleichnis vom Weltgericht, da wurden die Menschen auch nicht anhand Ihres Glaubens sortiert, sondern anhand Ihrer Taten.

Glaubst Du wirklich Jesus wird jemanden in die weg schicken, obwohl er von Herzen geliebt hat, aber nur, weil er nicht an Jesus geglaubt hat?

0
GandalfAwA  11.01.2022, 13:03
@GandalfAwA

Leider ist die Bearbeitungs-Zeit abgelaufen, hier nochmal:

Ich weiß, manche Christen sehen es sehr streng ... aber Gott will keine Strenge, sondern er hat Freude an Liebe und Barmherzigkeit.

Und das Gleichnis vom Weltgericht, da wurden die Menschen auch nicht anhand Ihres Glaubens sortiert, sondern anhand Ihrer Taten.

Glaubst Du wirklich, Jesus wird jemanden weg schicken, obwohl er von Herzen geliebt hat? Nur, weil er nicht an Jesus geglaubt hat?

Die frühen Apostel waren überzeugt, dass die Botschaft Jesu für alle Menschen gilt . 😊

0
Viktor1  11.01.2022, 13:04
@Simon4Jesus
Mit Verlaub, das ist nicht korrekt.

was du da sagst. Jesus hat dies jedenfalls nicht gesagt und du hast offensichtlich keine Ahnung von der Botschaft Jesu und plapperst nur daher, was man dir angelernt hat ( evangelisch o.ä ? )

0
Viktor1  11.01.2022, 13:10
@GandalfAwA
Die frühen Apostel waren überzeugt, dass die Botschaft Jesu für alle Menschen gilt

Und das sind wir Christenheute heute noch. Schriftgläubige versuchen dies ständig zu kippen, heute, hier bei GF und wo sie sonst auftreten.

0
Gracejess 
Fragesteller
 11.01.2022, 13:10
@Viktor1

Bin auch evagelizch ich stimme ihm zu gute Taten zählen mehr

0
Simon4Jesus  11.01.2022, 13:18
@GandalfAwA

Gott ist nicht streng, er ist neben Liebe gütig und gnädig, gerecht und heilig. Niemand kann Gottes Gerechtigkeitsanspruch durch Taten gerecht werden:

„„wie geschrieben steht: »Es ist keiner gerecht, auch nicht einer; es ist keiner, der verständig ist, der nach Gott fragt.“

‭‭Römer‬ ‭3:10-11

Und noch paar Verse von vielen:

„23 denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten, 24 sodass sie ohne Verdienst gerechtfertigt werden durch seine Gnade aufgrund der Erlösung, die in Christus Jesus ist.“

‭‭Römer‬ ‭3:23-24‬

„Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.“

‭‭Epheser‬ ‭2:8-9

An diesen Versen und an vielen weiteren siehst du deutlich, dass nur der Glaube an Jesus und sein Erlösungswerk Rettet. Keine guten Taten. Das heißt nicht, dass wir sie nicht tun sollen. Gott will das sogar. Aber zu denken, sie könnten einen retten, ist nicht richtig. Der ganze Galaterbrief dreht sich darin, dass die Galater durch Werke gerecht werden wollten und Paulus schreibt, dass das nicht geht.

Ich gehe davon aus, dass du mit dem Weltgericht die Stelle Offenbarung 20,11-15 meinst. Hier geht es gar nicht um Gerettete. Als Jesus sagt, wer an ihn glaubt, kommt nicht ins Gericht, meinte er dieses Weltgericht. Und du meintest, dort wird nach den Taten gerichtet. Das wird auch so passieren, weil Gott eben gerecht ist. Deswegen wird es in der Hölle auch Abstufungen geben. Aber wer in das Weltgericht kommt, ist verloren und kommt nicht in den Himmel.

Und Jesu Botschaft gilt für alle Menschen. Jeder hat dieses Erlösungsangebot von Gott bekommen. Jesus, also Gott selbst, ist für jeden Menschen gestorben. Aber Gott respektiert den freien Willen jedes Menschen.

Er bietet die Rettung jedem an. Wer den Rettungsring greift, wird gerettet, wer nicht will, muss nicht gerettet werden sondern er will die andere Alternative haben. Warum weis ich absolut nicht.

Denk dran, in der Hölle sind nur Freiwillige. Warum man das haben wollen würde weiß ich nicht aber bitte, des Menschen Willen ist sein Königreich.

Also allein der Glaube an Jesus kann Menschen retten!🙏🏼

1
Viktor1  11.01.2022, 13:22
@Gracejess
Bin auch evagelizch ich stimme ihm zu gute Taten zählen mehr

Dann bist du eigentlich mehr katholisch. Die Position der Glaubensgemeinschaften aus der Reformation forciert den Glauben (sola fide) und leugnet, daß man letztendlich nur durch gerechte Gesinnung mit entsprechendem Handeln (vermeide bitte den Begriff "gute Taten") zum Reich Gottes kommt. Dies beinhaltet außer der Zuwendung zum Mitmenschen in Not auch Erbarmen mit den Schwächen der Mitmenschen also Verzeihung derer Verfehlungen. Du kennst doch das "Vater unser" - oder ?

0
GandalfAwA  11.01.2022, 14:56
@Simon4Jesus

Hallo Simon, ja ich weiß dass es alle diese Aussagen gibt in der Bibel, auch Jesus selbst sagt an mancher Stelle: Nur der Glaube wird Dich retten. Trotzdem gibt es andere Stellen, die besagen, auf die Taten kommt es an. Es gibt beide Aussagen in der Bibel.

Ich meinte übrigens das Gleichnis vom Weltgericht aus Matthäus (Mt. 25, 31-46)

Es geht mir aber nicht darum mit Dir zu streiten, wer jetzt recht hat. Ich bin nur dafür, dass man sich nicht darauf 100%ig festlegt, dass nur A oder nur B gilt. Ich denke dass Gott ganz individuell entscheidet, und nicht alle über einen Kamm schert.... 🙏 😊

0
Simon4Jesus  11.01.2022, 15:34
@GandalfAwA

Bezüglich der Taten steht im Jakobusbrief, das Glaube ohne Werke tot ist. Das muss man I’m Gesamtkontext der Bibel sehen. Die Aussage bedeutet, dass echter Glaube sich durch Werke zeigt. Wenn man nicht entsprechend der Bibel lebt und Nächstenliebe usw zeigt, dann muss man fragen ob derjenige wirklich glaubt, weil echter Glaube eben durch Taten sichtbar wird. Aber in den Himmel kommt man nur, wenn man an Jesus glaubt und sein Erlösungsangebot angenommen hat.

ich sage das nicht um rechthaberisch zu sein oder so sondern weil ich nicht möchte, dass du oder irgendein Mensch in die Hölle kommt. Glaub an Jesus, dann wirst du gerettet🙏🏼☺️

2
GandalfAwA  11.01.2022, 16:39
@Simon4Jesus

Hallo Simon,

Danke, um mich brauchst Du Dir aber keine Sorgen machen, ich glaube mit jeder Zelle meines Körpers, dass Jesus der wahrhaftige Sohn Gottes ist, der uns alle mit seinem Opfer gerettet hat und vor Gott gerechtfertigt hat! 🙏 😊

Ich finde es aber unliebend, genau das Selbe von anderen Menschen zu erwarten, sonst wären sie angeblich verloren.

Wie Du selber schon leicht andeutest: Echter Glaube wird durch Taten sichtbar. Wenn jetzt jemand wirklich gute Taten vollbringt, aber mit dem Begriff "Jesus" nicht viel anfangen kann.... vielleicht ist dieser Mensch, ohne es bewusst zu wissen ja trotzdem ein Christ. Und gilt vor Gott auch als Christ.

Kennst Du Dietrich Bonhöffer? Er sprach vom "unbewussten Christentum", und ich glaube das trifft es sehr gut. 😊 💖

Auch wenn für uns die Bibel immer im Zentrum steht und heilig bleibt, kann es aber nicht schaden, auch von anderen Lektüren zu lernen. Es gibt und gab tolle Mönche, die Ihren Blick auf die Bibel vertieft haben. Davon können wir viel lernen.

0

Die Kirche war nie das Konzept von Gott oder Jesus.

Jesus wollte zwar das man das Evangelium verkündet deshalb hatte er auch gesandte und Boten/Jünger. aber die Kirche war ein Konzept, von Religiösen Fanatikern.

Sprich es ist egal wo du an Gott glaubst, laut Bibel sollte man halt beten und sich an die Gebote halten, da steht nirgends das du in eine Kirche musst. Weil der Glaube eine Private Sache zwischen dir und Gott ist und nicht unter Menschen.

Sprich was ein Papst sagt ist auch nicht so relevant. Denn er ist auch nur ein " Mensch" und weiß nicht mehr als du. Niemand weiß was nach dem Tod ist, die meisten Menschen hoffen nur auf das an was sie glauben.


miqona  11.01.2022, 12:00

Niemand weiss was nach dem Tode kommt.? ÄHH in der Bibel steht es doch klar drin..?

0
MightyBrain  11.01.2022, 12:04
@miqona

Du hast meine Antwort falsch verstanden. Was ich damit meinte ist das man keinen Papst / oder Religiöse Menschen nach der Antwort fragen sollte, denn sie wissen weniger als " Ein normalo" Ja in der Bibel / Koran / Thora steht drin wie es nach dem Tod sein "wird" "kann" Aber kein lebender Mensch hat es erlebt, also kann da keiner von Erfahrung sprechen.

0
miqona  11.01.2022, 12:06
@MightyBrain

Nun Lazarus und viele andere kamen vom Tod zurück - Jesus sagte, dies sei so wie man schlafen würde.

Aber dies mit dem Papst stimmt.. Auch die Pfarrer sind keinem Voraus

0
Midgardian  11.01.2022, 14:29
@miqona
in der Bibel steht es doch klar drin..?

Ja, aber niemand weiß, ob es stimmt.

0
miqona  11.01.2022, 16:57
@Midgardian

Nun an die die es nicht wissen wollen und nicht Glauben-ist es doch gar nicht gerichtet, - die interessieren doch überhaupt nicht.?

Dies sind Salatblätter die auf den Küchenboden fallen, und geshreddert werden

0

Wenn man wissen will, wie Gott es sieht, dann muss man nicht den Papst fragen, sondern die Bibel.
Die Bibel sagt, dass man NUR durch das Vertrauen auf Jesus, den Retter, in den Himmel kommt - und zwar nicht durch Gutsein, sondern durch den Glauben an Jesus:

„In JESUS haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Übertretungen nach dem Reichtum seiner Gnade,“

‭‭Epheser‬ ‭1:7‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/eph.1.7.SCH2000

„Gott aber, der reich ist an Erbarmen, hat um seiner großen Liebe willen, mit der er uns geliebt hat, auch uns, die wir tot waren durch die Übertretungen, mit dem Christus le­ben­dig gemacht — aus Gnade seid ihr erret­tet! — und hat uns mitauferweckt und mitversetzt in die himmlischen [Regionen] in Christus Jesus, Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme.“

‭‭Epheser‬ ‭2:4-6, 8-9‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/eph.2.4-9.SCH2000

Egal was jetzt in der Bibel steht,

Nein, dort steht ganz eindeutig (Botschaft Jesu, NT) daß alle die gerecht handeln (das ist mehr als "gute Taten") und danach streben zum Reich Gottes gelangen können, egal ob gläubig, ungläubig oder "unwissend". Der Papst hat seine Aussage einfach entsprechend der Botschaft Jesu gemacht.

Manche Schriftgläubige - hier bei GF zu hauf präsent - wollen ähnlich wie damals die Schriftgelehrten z.Z. Jesu, den Menschen irgendwelche "Glaubenslasten" auferlegen, welche nichts leisten sondern meist nur Irritationen bringen. Lass dich von diesen nicht irre machen.

Du solltest dich aber trotzdem nicht außerhalb der christlichen Glaubens-Gemeinschaft stellen. Sie kann für dich hilfreich sein, das was gerecht ist besser zu erfassen und danach zu handeln. Du nennst dich Christ. Christ-Sein ist aber auch Gemeinschaft all derer, welche zu Jesus gehören, d,h. hier, die bewußt seiner Botschaft folgen wollen. Wie kannst du dies, wenn du dich ständig von dieser distanziert?

Von Experte SurvivalRingen bestätigt

Die Taufe ist nicht heilsnotwendig. Der Verbrecher, der gemeinsam mit Jesus gekreuzigt wurde, war auch nicht getauft und unser Herr sagte zu ihm: "Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!" Lukas 23,43

Sehr interessant dazu ist der folgende Artikel: http://www.bibelkommentare.de/index.php?page=qa&answer_id=624

Die Bibel macht an vielen Stellen deutlich, dass ein Mensch allein aus Glauben errettet wird (Johannes 3,14-18; 5,24; Apostelgeschichte 16,31; Römer 3,21–26, Römer 6,23 u.a.) und nicht aus eigenen Werken (Epheser 2,8–9; Römer 3,20; 4,5; Gaaterl 2,16 u.a.).

Alle Menschen sind Sünder und werden vor Gott in Worten, Taten und Gedanken schuldig. Da Gott rein, heilig und gerecht ist, kann er Sünde nicht tolerieren. Deshalb müssten eigentlich alle Menschen in die Hölle kommen, da niemand ein völlig sündloses Leben geführt hat.

Doch Gott hat uns einen Rettungsanker ausgeworfen. Er ist selbst in Jesus Mensch geworden, hat Versuchungen erlebt und hat als einziger jemals ein völlig sündloses Leben geführt. Deshalb konnte er am Kreuz als reines und makelloses Opfer zur Vergebung unserer Sünden sterben. Wenn wir dieses Opfer für uns in Anspruch nehmen, bekommen wir die Vergebung unserer Sünden und können reingewaschen und geheiligt vor Gott stehen. Nach der Bibel gibt es nur diesen einen Weg.

Johannes 14,6: "Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben."

Hebräer 11,6: "Ohne Glauben aber ist es unmöglich, Gott wohlzugefallen."

Römer 6,23: "Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn."

Allerdings sollte Glaube automatisch zu guten und gottwohlgefälligen Werken führen. Ansonsten ist es fragwürdig, ob der Glaube echt ist, wenn keine Werke folgen. Deshalb schreibt Jakobus, dass Glaube ohne Werke tot ist (Jakobus 2,20.26).


Viktor1  12.01.2022, 10:16
Allerdings sollte Glaube automatisch zu guten und gottwohlgefälligen Werken führen

Tut er aber nicht. Und welcher "Glaube" von den unzähligen Variaten ist gemeint ? Aber die Beachtung des "Gesetzes ", welches Gott jeden Menschen in den Sinn und das Herz gelegt hat, führt "automatisch" zum gerechten Handeln. Diese Tatsache, welche unseren Erfahrungen entspricht, solltest du endlich mal verinnerlichen/akzeptieren, als ständig angelernte Glaubensdogmen der Reformation zu präsentieren, mit angepassten Schriftversen garniert.

0