Heizkörper demontieren?

3 Antworten

Google mal Montagebrücke Heizkörper. Musst darauf achten das der mitte Abstand der selbe ist und du die passenden Verschraubung bekommst. Vielleicht mal im baumarkt oder bei einem Fachbetrieb nachfragen

Oh, oh. Da empfehle ich dir dringend einen Fachmann hinzuzuziehen. Denn das ganze ist per sé schon eine recht abenteuerliche Konstruktion. Und soweit ich das erkennen kann ist keine Absperrvorrichtung für den Vorlauf (am Thermostat) vorhanden. Das bedeutet wenn du die Rohre entfernen möchtest um ein Durchlaufstück einzusetzen, musst du den gesamten Heizkreislauf leer laufen lassen. Dies betrifft auch sämtliche Wohnungen die oberhalb von dir liegen. Danach muss der Kreislauf wieder befüllt und entlüftet werden. Oder aber die Rohrenden vor deiner Heizung werden eingefroren um sie kurzfristig zu verschließen bis der Durchlauf montiert ist. Ersteres durchzuführen ist für einen Laien absolut nicht ratsam, und zweiteres schlicht unmöglich da niemand einfach so die nötige Anlage dafür besitzt. Also bitte einen Installateur kommen lassen. Denn du tust dir und deinen Nachbarn ein riesigen Gefallen wenn du nicht das ganze Haus unter Wasser setzt.


DidierDrogba35 
Fragesteller
 03.02.2024, 20:52

Hallo danke für deine Antwort. Das ist mein eigenes Haus habe daher mein eigenes System und auch keine Nachbarn die mit in den Leitungen hängen 😌 Wasser ablassen,befüllen luft rauslassen das habe ich bereits alles schonmal gemacht 🙂 habe den Gedanken gehabt den Ventilblock zu ersetzen zb mit einer montagebrücke

0
DidierDrogba35 
Fragesteller
 03.02.2024, 20:55

Für mich ist wichtig den Durchlauf so einfach wie möglich umzusetzen :)

0

Das ist Einrohrheizung und dafür gibt es keine fertige Brücken.

Selbst wenn du dir irgendwas zusammen suchst bildet sich hier ein Luftpolster welches du dann ohne Möglichkeit zum Entlüften die kompl. Heizung lahm legst.

Nix funktioniert mehr.