Hausumbau mit Katze?

8 Antworten

Ich kann dir aus eigener Erfahrung berichten. Als unser Haus umgebaut wurde (Modernisierung, neues Dach mit Solar, neue Dämmung) hat es unser Kater gar nicht toll gefunden. Er war ein halbes Jahr weg... kam dann aber wieder. Ich würde dir raten die Katze für die Zeit des Umbaus in treue Hände (Bekannte/Freunde( abzugeben und dann erst dann zurück zu holen, wenn der Umbau komplett abgeschlossen ist. Dann würde ich so verfahren, wie mit einer neuen Katze, s.h. erst nach 8 Wochen wieder raus lassen, sodass Sie sich an die neue/alte Umgebung gewöhnt. Damit bist du auf er sicheren Seite. Kannst sie ja auch jeden Tag besuchen fahren. Als wir umgezogen sind, haben wir unsere Katzen auch zu meiner Mutter gebracht. Es war das beste für die zwei.


andrea2405 
Fragesteller
 28.01.2012, 18:25

Euer Kater war ein halbes Jahr weg? Und dann ist er einfach wieder aufgetaucht, oder habt ihr ihn zwischendurch mal gesehen? Das klingt echt grauenhaft ... aber wie gesagt, ich habe eben auch die Sorge, dass unsere Katze, wo sie doch so scheu ist, auch abhauen würde ... ja, wir werden sie auf jeden Fall zu unserer Mutter bringen und sie dort auch eingewöhnen, nur rauslassen werde ich sie auch nach 8 Wochen nicht können, da meine Mutter nur 2 km entfernt wohnt, ich glaube unsere Katze würde diese 2 km einfach so zurücklaufen in ihr altes zu Hause ... aber dazwischen sind gefährliche Straßen. Danke für dein Antwort!

0

Wenn sie so schüchtern ist, würde ich sie tatsächlich für die Zeit des Umbaus zu deiner Mutter bringen und zur Hauskatze machen. Das steckt sie vmtl. besser weg als den Umbau-Lärm und das Chaos.


suelove  24.01.2012, 18:22

ganz deiner meinung!

0

Ich denke mal, wenn Deine Katze Deine Mutter soo gut kennt, wäre es für die Katze sicher am besten, wenn sie in der Zeit des Umbaues bei Deiner Mutter bleibt. Ich würde einfach Kuscheldecken, Schlafkissen, oder was immer sie hat mitnehmen und ob Du sie abends nach Hause holen möchtest, würde ich von Fall zu Fall entscheiden.

Die Katze wäre dann bei deiner Mutter wohl am besten aufgehoben. Nur halt nicht ins Freie, jedenfalls nicht, ehe sie ca. 6 Wochen bei deiner Mutter gelebt hat. Und bitte nicht vergessen: Nach der Rückkehr ins "alte" Revier zur Sicherheit auch erst mal 4-6 Wochen drinnen behalten, damit sie wieder weiß, wo ihr Zuhause ist.

ich denke da es sogar die beste mögl. ist ... hat sie einen bestimmten platz an dem sie im haus schläft ... also eine eigene decke usw.? ... dann natürlich auch mitgeben


andrea2405 
Fragesteller
 24.01.2012, 18:08

Ja, sie hat verschiedene Kuscheldecken, die könnten wir dann auch mitgeben, dann hat sie vertraute Gerüche, meine Mutter, die sie sehr sehr gut kennt und mit der sie gerne schmust und die totale Ruhe... und am Abend, wenn die Arbeiter weg sind, können wir sie ja wieder zurück in ihre gewohnte Umgebung bringen. Oder besser für gleich für mehre Tage bei meiner Mutter lassen? Vielleicht besser als täglich hin und her mit ihr fahren.

0
Stevie91  24.01.2012, 18:17
@andrea2405

hm ... das würde ich um ehrlich zu sagen sponatn entscheiden ... jetzt auf anhieb wird ich sagen, das man sie die ganze zeit bei deiner mutter lässt, den ne autofahrt ist für katzen meistens stress pur ...

0