Haustiere ohne Heu!

8 Antworten

mäuschen kann man im sand oder in sägespännen haltren soweit ich weiß :) ansonsten wie gesagt vögel chinchillas reptilien viecher Frettchen :) sind aber intensiv in der Haltung (falls doch Interesse besteht kann ich weiter helfen da ich selber welche habe)

LG und viel Glück noch

Warum denn kein Heu, Allergie? Wenn ja es gibt auch Heu auf das man nicht unbedingt allergisch reagiert, meist sind es nur gewisse Pflanzen oder Stoffe.

Ein Papagei gerade ein Großpapagei ist nichts für Anfänger. Man fängt besser mit Sittichen an, dann mit Kleinpapageien und dann kann man mit großen Vögel beginnen, aber keine Einzelhaltung und nur mit großer Voliere.

Was kannst du denn an Platz bieten?

Fische, Kaninchen, Hamster, Meerschweinchen, ... Kaninchen&Co. brauchen aber viel Auslauf, viel frisches(also Wiese, Zweige, Kräuter,...) und auf keinen Fall Pellets, die meisten quillen nämlich im Magen auf und machen satt. Kaninchen z.B. aber haben einen Stopfmagen, heißt, sie MÜSSEN ständig was essen. Wen vorn nix reinkommt kann hinten auch nix rauskommen. Dann kannst du noch Sämereien anbieten und für den Winter kannst du Wiese, Zweige, etc. auch trocknen. Was auch viele machen, ist in den Supermarkt gehen und das Grün mitnehmen, das normalerweise weggeschmissen wird. Wenn du dir Kaninchen o.ä anschaffen willst, empfehle ich diese Seite: http://www.diebrain.de/

Ich stehe für Fragen zu diesen Tieren natürlich auch zur Verfügung (: LG


Rechercheur  03.11.2013, 19:55

Und wie soll der Fragesteller bitte ausgerechnet Kaninchen oder Meerschweinchen ohne Heu halten?
Sie brauchen es 24/7!

2
Strawberrypie  03.11.2013, 20:03
@Rechercheur

Ich halte Kaninchen schon etwas länger und habe auch viele Bekannte und unterhalte mich mit Leuten in einem Forum darüber: Die meisten füttern gar kein Heu, weil sie meisten für den Winter selbst trocknen(Kräuter, Wiese, Zweige; ja, getrocknete Wiese IST Heu) und meist selbstgemischtes "Müsli" geben. Im Sommer Fühling und Herbst gehen sie raus und sammeln verschiedene Zweige &Kräuter und schneiden Wiese. Außerdem: Wo in der freien Wildbahn finden Kaninchen denn bitte Heu?! Eine artgerechte Haltung kann man immer auf die Art und Weise wie Kaninchen in der Natur leben zurückführen. Es geht also, ist aber dementsprechend mühsamer als wenn man im Winter Heu gibt anstatt vorher schon trocknet.

0
Rechercheur  03.11.2013, 21:40
@Strawberrypie

Und was denkst du ist getrocknete Wiese? Richtig: Heu!
Ach, hast du ja sogar selbst schon erkannt.

Wenn da jemand eine Allergie gegen Heu haben sollte, ist es vollkommen irrelevant, ob man im Laden was kauft, was Heu heißt, oder ob man es selbst herstellt und aus irgendwelchen Gründen nicht Heu nennt.

1
Strawberrypie  06.11.2013, 21:18
@Rechercheur

Das ist mir auch klar, aber wie schon gesagt. Ich kenne auch einige, die nichts trocknen, also kein Heu geben. Dann gibt es meist Grün aus dem Supermarkt oder/und sie trocknen Blätter, Zweige, Kräuter, eben WEIL sie auch eine Allergie haben.

0

Ich würde nicht gleich ein Papagei nehmen, eher Sittiche, die sind einfacher zu halten und meistens genauso zutraulich, außerdem viel kleiner. Wie zum Beispiel, Nymphensittiche, Schwarzköpfchen, Rosenköpfchen oder Wellis. Man muss die Tiere zu zweit halten, da sie sonst vereinsamen. Sonst gibt es noch Fische oder eine Schildkröte. :D

Was ist denn mit Echsen oder Reptilien generell?

Und falls das an einer Allergie liegt, Heu kann vor dem füttern angefeuchtet werden, wenn die Allergie nicht all zu stark ist, reicht das manchmal schon.

xxx

Lady