Haus aus braunem Stein/Lehm?

bild 1 - (Leben, Finanzen, Haus) bild 3 - (Leben, Finanzen, Haus) bild 3 - (Leben, Finanzen, Haus)

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Den Preis solcher Lehmbauhäuser kann man mit dem der herkömmlichen Häuser vergleichen, da die Bauweise etwas arbeitsintensiver ist.Die gezeigten Bespiele könnten aus sonnigen Gegenden der USA wie z.B. Arizona stammen.Sonniges Klima begünstigt Lehmbauweise, da Lehm vor Nässe und Kälte geschützt werden muß, wie in Deutschland.Es gibt auch hier gebaute Beispiele z.B. in Kassel.Innen verwendet bereitet Lehm keine Probleme , außer im Naßbereich wie dem Bad.Das problematischste bei Lehmbauten ist, die Außenwände vor Nässe zu schützen und sie wärmedämmend auszuführen.Es gibt aber  dafür gute Lösungen.Wichtig wäre für einen Neubau, einen Architekten mit Erfahrung in dieser Bauweise zu finden.Die gibt es.


lifefree  04.03.2017, 19:46

Danke für den Stern!

0

Das Haus mit dem Kreuz am Torbogen besteht tatsächlich aus Lehm und Sand. Die anderen beiden Häuser bestehen vermutlich aus Beton bzw. Sind gemauert und dann extra so verputzt damit sie so aussehen. Ein Haus aus Lehm und Sand in unserer Klimazone vermutlich nicht Haltbar. Ein Haus welches einem solchen Stil entspricht dürfte nicht wesentlich teurer sein als ein vergleichbares Haus im nordischen Baustil.

Der Ausdruck steinreich stammt aus der Zeit als sich nur reiche Leute ein Haus aus Stein leisten konnten....wie sich die Zeiten ändern...

Aber ein Sand/Lehm Haus wäre in unseren Breitengraden unsinnig....allerdings sind zwei der Fotos einfach vom Verputz her dem optisch Nachempfunden und somit wohl kaum teurer als eine andere Fassade.

Wobei der Baustil auch Extravaganter als ein günstigeres Fertighaus erscheint.... also müsstest du von einem Architekten deine extra Wünsche zeichnen und berechnen lassen.

 

Dort wo sie stehen, in euro je nach Ausstattung 80-150.000€ schätze ich (allein der Bau+Materialien)

In Deutschland 150-300.000€ je nach design Herkunft der Steine usw..

Frag mal hier in Deutschland das Bauamt, ob sowas hier erlaubt ist! :D

Diese Bauweise, ohne ordentliches Dach, ist nur in Wüstengebieten sinnvoll.