Hatte jemand von euch schon mal ein schulbegleiter?

3 Antworten

Hallo janohae,

Ich selbst hatte keinen Schulbegleiter, aber einige autistische Kinder, die ich betreue haben einen.
Meistens läuft es sehr gut. Es müssen sich halt Kind/Jugendlicher und der Begleiter aufeinander einstellen. Der Schulbegleiter ist normalerweise nicht immer dabei sondern nur in "schwierigen Fächern" und muss für jedes Schuljahr neu beantragt werden.
Wenn es gar nicht klappt zwischen Jugendlichem und Begleiter ist es zwar schwierig aber möglich ihn zu wechseln.


janohae 
Fragesteller
 30.09.2017, 19:19

Und wie gehen die Mitschüler damit um?

Ich will den gar nicht haben

0
Pinkpingu11  30.09.2017, 20:16

Die Mitschüler gingen bisher immer gut damit um.
Es gab auch Mitschüler in den Klassen 5-9 die dann auch einen Schulbegleiter haben wollten.
Weil der einfach cool war.
Und oft merken die anderen recht schnell, dass es nichts schlechtes ist.

0
Pinkpingu11  30.09.2017, 20:17

Gibt es denn andere Möglichkeiten?

0
janohae 
Fragesteller
 30.09.2017, 20:19
@Pinkpingu11

der Schulbegleiter zeigt ja schon, dass mit dem Schüler (mir) den er begleitet etwas nicht stimmt. darauf habe ich keine Lust.

ich könnte auf eine integrative Gesamtschule oder eine Förderschule.

0
Pinkpingu11  30.09.2017, 20:34

Und anders merken es die Mitschüler meistens auch...

Hmmm... auch auf einer integrierten Gesamtschule oder auf Förderschulen gibt es Schulbegleiter.

Oft muss er ja nicht mit dir durchs Schulhaus laufen sondern einfach im Klassenraum dabei sein. Dann wissen es die Schüler aus deiner Klasse aber sonst ist es nicht sichtbar.
Da können auch Absprachen getroffen werden.

1
janohae 
Fragesteller
 30.09.2017, 20:39
@Pinkpingu11

ich glaube nicht, dass sie das merken würde. Steht mir ja nicht auf der stirn geschrieben.

auf der fs oder der gesamtschule bräuchte ich keinen.

was für absprachen?

wie alt sind die eigentlich die du betreust? Ich bin immerhin schon 12

0
Pinkpingu11  30.09.2017, 20:42

Sind alles Schul"Kinder" ich habe vorwiegend Jugendliche ab Klasse 6. die sind also ca so alt wie du. Manchmal Schüler der Klassen 2-5 in Vertretung.

0
Pinkpingu11  30.09.2017, 20:44

Was hast du denn für eine vorrangige Diagnose warum du den Schulbegleiter bekommen sollst?

Absprachen sind wann und wo der Begleiter dabei sein soll, wie weit er von dir "weg" sein soll. Schulbegleiter sind prinzipiell dafür da, dass sie sich überflüssig machen. Also die Kinder/Jugendlichen ihn nach einer Zeit nicht mehr brauchen:

0
janohae 
Fragesteller
 30.09.2017, 20:48
@Pinkpingu11

keine Ahnung. adhs mit autistischen Zügen,störung des Sozialverhaltens, Depression, erhöhtes Aggressionspotential, ... keineAhnung was da jetzt die diagnose für den Schulbegleiter ist

0
Pinkpingu11  30.09.2017, 20:51

Glaubst du nicht, dass es dir erstmal helfen könnte dich an einer neuen (?) Schule zurecht zu finden?
Du hast dann auch gewisse Vorteile. Kannst z.B. Mit deinem Schulbegleiter nach draußen gehen, wenn du merkst, dass es dir zu viel wird.

0
janohae 
Fragesteller
 30.09.2017, 20:59
@Pinkpingu11

nein das glaube ich nicht. Ich glaube, dass ich es auch ohne schaffen kann. ich mache momentan so viel therapie und verbesser meinVerhalten, daher muss es eigentlich auch ohne klappen

0
Pinkpingu11  30.09.2017, 21:48

Dann sprich das doch mit deinen Therapeuten ab.
Ob du es vielleicht auch erstmal alleine versuchen darfst...

0
janohae 
Fragesteller
 30.09.2017, 22:17

Das will die Schule nicht

0
Pinkpingu11  01.10.2017, 08:36

Dann musst du dich wohl für das "kleinere Übel" entscheiden.

Wenn du aufs Gymnasium willst, dann mit Schulbegleiter. Auf die Förderschule oder die Gesamtschule ohne...

Mach es aber bitte nicht nur an dem Schulbegleiter fest, sondern auch an deinem schulischen Können.
Ich weiß nicht, wie du reagierst, wenn du dich beispielsweise unterfordert fühlst oder Mitschüler dich sprachlich nicht verstehen.

Führe evtl auch eine Probewoche an den jeweiligen Schule durch -das geht eingentlich meistens- und entscheide dich danach auf welcher Schule du dich am wohlsten fühlst.

0
janohae 
Fragesteller
 01.10.2017, 10:43

wieso sollten mich meine Mitschüler nicht verstehen?

0
Pinkpingu11  01.10.2017, 11:33

Je nach schulischer Vorbildung vom Sprachgebrauch her meinte ich.
Weil zwischen Gymnasium und einer Förderschule sind ja auch Unterschiede. Das ist nicht beabsichtigt aber teilweise so.

0
janohae 
Fragesteller
 01.10.2017, 11:48

Ich war ja vorher auch schon auf einem Gymnasium

0
Pinkpingu11  01.10.2017, 14:24

Und du willst auch wieder aufs Gymnasium? Oder willst du es mit einer der anderen Schulen versuchen?

0

Nur bei körperlichen behinderungen ist sowas echt empfehlenswert weil ansonsten werden Leute mit begleiter eher zu Außenseitern und schief angesehen.


janohae 
Fragesteller
 01.10.2017, 10:41

Ost dad eine Vermutung oder eine Erfahrung?

0
WastedYout  01.10.2017, 11:06

Krieg ich nur so von meiner Schule mit

0
janohae 
Fragesteller
 01.10.2017, 11:13

ok

0
Pinkpingu11  01.10.2017, 11:37

Wieviel Erfahrung hast du denn?

Schüler mit körperlicher Behinderung mit Schulbegleitern gibt es an Regelschulen sehr selten.

0

Ich hatte schon öfters welche aufgrund von Ängsten. ;) 

Ich schreibe  aber nicht gerne öffentlich darüber.