Hat jemand Erfahrung mit Säulenobst?

2 Antworten

Ja, zumindest bei Äpfeln ist es so. Unsere Säulenäpfel hängen voll. Man muß sie halt pflegen, also regelmäßig zurück schneiden. Vorteil ist, sie wachsen platzsparend. Wo sich ein z.B. ausladenter Seestermüher Zitronenapfel wohl fühlt, da könnten locker 6 Säulenäpfel wachsen.

Ich bin Gärtnerin in einer Baumschule. Wir produzieren unter anderem auch Säulenobst

Es hat vor und nachteile

Birnen sind solala, von Zwetschgen udn Kirschen würde ich die Finger lassen.

die Äpfel sind aber toll

Es sind im allgemeinen gesunde Bäume mit Resistenzen gegen einige Krankheiten. Die Äpfel sind gut, saftig und für jeden Geschmack hats was. Sie tragen früh und zahlreich. Wir müssen fast jedes Jahr bei den 2 jährigen Bäumen bereits Äpfel weg schneiden weil sie so viele dran haben

Der Nachteil: sie werden nicht sehr alt. Werden sie 20 jährig ist das schon ein stolzes Alter

Ich empfehle diese Sorten

Moonlight, Goldlane, Red Spring, Rumba, Rondo


Vogtlandrapper  06.10.2023, 15:02

Ich habe zwei Säulenkirschen. Es sind aber jetzt nach 10 Jahren ganz normale Kirschbäume geworden etwa 5 m hoch und auch so breit. Sie tragen aber reichlich. Sie so zu schneiden das sie die Säulenform behalten war schon im 2 Standjahr unmöglich. Sie bildeten da schon über 1m lange Seitenäste aus. Hätte ich da geschnitten hätte ich die gesamte Ernte für das nächste Jahr weggeschnitten, zumal sich in Stammnähe so gut wie keine Knospen befanden.

0