Hat jemand Erfahrung mit ESL-Sprachreisen?

5 Antworten

Hallo missartemis,

ich habe schon ein paar Sprachreisen nach Frankreich und England gemacht, allerdings nicht mit ESL. Daher kann ich dir leider nicht wirklich Auskunft über diesen Anbieter geben, aber wenn du noch auf der Suche nach alternativen Anbietern bist, dann kann ich dir die Infoseite sprachreisen.org empfehlen... da gibt es zahlreiche Tipps rund um das Thema Sprachreisen und auch einen Vergleichsrechner, die es dir ermöglichen verschiedene Programme zu vergleichen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß im Ausland und villt. hilft dir die Seite ja etwas weiter bei deiner Entscheidung.


MarcEF  30.08.2022, 21:58

Mit welchem Anbieter hast du deine Sprachreise gemacht und wie viel hat es gekostet ?

0

ESL Sprachreisen ist ein Kataloganbieter wie die meisten anderen Sprachreiseveranstalter auch. Deren Hauptdienstleistung besteht darin, dir einen Kurs in einer Stadt deiner Wahl zu vermitteln. Wenn du nach Erfahrung mit der Ausbildung, der Lehrqualitaet, dem Ergebnis der Sprachreise etc. fragst, dann ist es letztlich egal, ueber welchen Vermittler du buchst. Buchungen sind in der Regel ziemlich geradeaus. Bei einem Kataloganbieter wie ESL waehlst du einfach deinen Kurs, bekommst die Bestaetigung und bezahlst. ESL meldet dich dann an der Schule an und fertig. Wie das allgemein funktioniert, auch fuer den Fall, dass du eine individuelle Sprachreise buchen moechtest oder alles selbst organisierst, findest du hier erlaeutert: http://www.kiwi-english.de/DE/Buchung/Ablauf.aspx

Was entscheidender fuer dich sein duerfte, ist die Sprachschule, deren Qualitaet und deine Unterkunft. ESL nennt auf seiner Webseite zumindest die Namen der Sprachschulen und gibt ein paar Informationen ueber sie bekannt. Das machen leider nicht alle Anbieter. Was du also herausfinden solltest, sind Rueckmeldungen ueber die Schulen, fuer die du dich interessierst. Halte im Hinterkopf, dass ein Kataloganbieter pro Stadt meist nur sehr wenige Sprachschulen anbietet, obwohl das Angebot erschlagend gross sein kann. Du bist zudem oft an deren Unterkunftsangebot gebunden - oder du buchst allein oder ueber einen weiteren Vermittler. Manche Kataloganbieter sind hier flexibler und erlauben zusaetzliche Optionen.

Am wichtigsten ist wohl, wonach du suchst. ESL kann fuer dich folglich eine gute Wahl sein, vor allem dann, wenn du einfach nur irgendwo unkompliziert einen Sprachkurs buchen moechtest. Ist dir Individualismus oder Service wichtig, solltest du unter Umstaenden nach einem anderen Anbieter Ausschau halten - eventuell auch einem, der im Ort deiner Sprachschule eine Niederlassung hat.

Noch ein Tipp zum Thema Kosten: Wenn du eine achtwoechige Sprachreise machen moechtest, duerften aus Gesamtkostensicht die Laender Neuseeland, Australien und Suedafrika am interessantesten sein, Flug und Nebenkosten eingeschlossen.

Ich wuensche dir viel Spass!


missartemis 
Fragesteller
 11.01.2011, 11:21

Danke für die Hilfe! Reiseziel hab ich schon und steht schon fest, deshalb denk ich, ich werd eher keine individuelle Sprachreise buchen. Aber danke mal für den Link, da werd ich noch ein bisschen recherchieren, ob es nicht doch Alternativen gibt.

Warst du selber schon einmal mit ESL unterwegs?

0
KiwiEnglish  12.01.2011, 06:20
@missartemis

Hi missartemis, nein, ich war mit ESL nicht unterwegs, allerdings mit einem anderen Kataloganbieter. Daher auch meine Meinung, dass es fast egal ist, aus welchem Katalog man waehlt. Die Schule und der Kurs sind viel entscheidender und hier kann man viel Glueck, aber auch Pech haben. Man kommt halt an einer Schule des Vermittlers unter. Ob die persoenlich passt oder nicht, kann man vorher selber leider nur schwer feststellen.

Wenn schon fast alles bei dir geklaert ist, dann wuensche ich viel Erfolg.

0
Hannybaby  10.11.2011, 11:49
@missartemis

Warst du inzwischen schon im Ausland? Wenn ja, mit wem und wie zufrieden warst du? Lg

0
KiwiEnglish  11.11.2011, 06:05
@Hannybaby

Hi Hannybaby,

ja, ich habe schon drei Sprachreisen gemacht, alle nach Neuseeland. Zweimal war ich mit Lisa Sprachreisen unterwegs. In beiden Faellen wurde nur vermittelt (das ist, was Kataloganbieter tun). Das war's. Die Schule waren in Ordnung, allerdings durchschnittlich. Dafuer war die Abwicklung unkompliziert und die Lisa-Mitarbeiter sehr nett. Insgesamt empfehlenswert. Meine dritte Sprachreise habe ich selbst organisiert; viel Aufwand, insbesondere die Recherchen. Wuerde ich deswegen nicht wieder tun, auch wenn die Schule besser war. Kosten sind letztlich die gleichen (bei Wahl der gleichen Sprachschule).

0

Ich bin zwar noch nie mit denen gereist, erinnere mich aber daran, dass die Preise in den Landeswährungen der Schulen ausgewiesen waren ... das fand ich ziemlich seltsam und irgendwie schwer zum Vergleichen... ansonsten kann man nicht pauschal sagen, dass die generell gut oder schlecht sind, da dies von der Qualität der Partnerschulen abhängig ist und von Schule zu Schule variieren kann.


missartemis 
Fragesteller
 11.01.2011, 11:16

Danke für die Antwort. Stimmt, es ist schwierig, wenn die Preise in der Landeswährung sind, andererseits gibts dann keine bösen Überraschungen, sollte sich der Wechselkurs ändern.

0

Hallo missartemis,

schön, dass du eine Sprachreise machen möchtest. Weißt du schon, wo du hin möchtest? Ich war vor ein paar Jahren in Frankreich und habe dort eine Sprachreise gemacht. Wenn du noch nach Tipps rund um das Thema Sprachreisen suchst, kann ich dir die Seite sprachreisen.org empfehlen. Die widmen sich nämlich dem Thema und eine Freundin hat mir von der Seite erzählt, da ihr die Seite bei der Planung ihrer Sprachreise geholfen hat. Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Sprachreise.

Hallo,

ich habe vorab ein paar Fragen:

  • Welche Sprache möchtest du überhaupt lernen

  • Wann willst du ins Ausland (z.B. sind Neuseeland, Süd-Australien und Südafrika eher im Nordwinter zu empfehlen)?

  • Hast du schon Favoriten, wohin es gehen soll?

ESL ist ein professionell organisierter Anbieter aus der Schweiz, der Sprachreisen vermittelt, aber keine eigenen Sprachschulen besitzt. Von diesen Anbietern gibt es sehr viele: Carpe, Linguland (http://www.linguland.com) oder Dialog sind vermutlich neben ESL die größten im deutschsprachigen Raum. Diese Agenturen lernen die Sprachschulen auf Reisen oder Workshops und Messen kennen und nehmen anhand von gewissen Qualitätskriteiren, die sich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden können, Sprachschulen in ihr Programm auf.

Wichtige Qualitätsmerkmale sind die folgenden:

  • guter Nationalitätenmix der Sprachschüler

  • nur Sprachlehrer mit Uniabschluß im pädagogischem Bereich oder Linguistik

  • Mitgliedschaft der Sprachschulen in Verbänden

  • nur im Ausnahmefällen mehr als 15 Teilnehmer pro Sprachkurs

  • die Möglichkeit die Unterkunft zu wechseln, wenn man unzufrieden ist

  • Sprachkurse mit mind. 5 Sprachniveaus, damit du in einer Klasse mit deinem Niveau sitzt

  • gutes Freizeitangebot am Nachmittag, an den Wochenenden

Du solltest dir immer mehrere Angebote für die Sprachschule einholen, da die Agenturen die Sprachschulen durchaus zu unterschiedlichen Preisen anbieten. Einige schlagen Gebühren auf, andere bieten alles zum Originalpreis an. Ich weiß nicht, wie es bei ESL ist.


Ben, Support6  05.01.2011, 10:24

Liebe/r TheChief,

Fragen und Antworten dürfen auf gutefrage.net nicht dazu genutzt werden, eigene kommerzielle Dienstleistungen anzubieten.

Bitte schau diesbezüglich noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy. Die Beiträge werden sonst gelöscht.

Vielen Dank für Dein Verständnis.

Herzliche Grüße

Ben vom gutefrage.net-Support

0
missartemis 
Fragesteller
 11.01.2011, 11:18

Du meinst also, es ist besser, die Sprachschule und nicht den Anbieter zu googeln und zu überprüfen?

Die Frage ist nur, ob ich auch an Infos über die Unterbringung rankomme. Ich würde nämlich gern bei einer Gastfamilie unterkommen ...

Aber persönlich hast du noch keine Erfahrungen damit gemacht?

Gehen soll es für 8 Wochen nach Tokyo in einen Intensivkurs für Fortgeschrittene!

0