Hass ohne liebe?

5 Antworten

Dein Lehrer hat Unrecht. Seh dir doch heutzutage die Menschen an. Ich kann jetzt einfach jemanden hassen nur weil er nicht meiner Meinung ist, und obwohl ich nicht weiß wer er ist, was er gemacht hat oder wo er herkommt kann ich ihn hassen. Und geliebt habe ich ihn ganz sicher nicht.

Sage deinem Lehrer das er da nicht recht hat. Ich kann einen Menschen hassen den ich erst kennengelernt habe. Es gibt viele Argumente dafür.

  • Dein Lehrer hat schlichtweg unrecht. Das mag ein Spruch fürs Poesiealbum sein, aber ist weder eine sprachlich noch philosophisch korrekte Interpretation.
  • Selbstverständlich kann man hassen, ohne vorher geliebt zu haben.
  • Genau so gut könnte man sagen, man muss jemanden gehasst haben, um ihn lieben zu können. Ist genauso Quatsch, aber eben auch nicht unsinniger als andersherum.

Greenceeper 
Fragesteller
 27.05.2014, 17:00

Danke für die schnelle Antwort! Aber gibt es auch andere Worte für Hass ?

0
Kajjo  27.05.2014, 17:18
@Greenceeper

Nein, es gibt keine anderen deutschen Worte für Hass.

Im weiteren Wortumfeld sind Begriffe wie Abneigung, Feindschaft, Antipathie, Groll, Abscheu in verschiedenen Aspekten zwar ähnlich, aber nicht synonym zu Hass.

Hass ist ein fundamentales Gefühl des Menschen, für das es einen klaren Begriff gibt, den man nicht durch ähnliche Begriffe verwässern, sondern eher klar abgrenzen sollte.

0
Elfi96  27.05.2014, 17:00

Da liegst du leider falsch! Man kann jmd, den man gehasst hat, lieben! (Selbst erlebt)

0
Kajjo  27.05.2014, 17:15
@Elfi96

Natürlich kann man jemanden lieben, den man gehasst hat. Man kann auch hassen, wen man mal geliebt hat.

Es geht hier doch darum, ob man immer geliebt haben muss, um zu hassen. Oder immer gehasst haben muss, um zu lieben.

Und ich sage: Muss man nicht. Man kann einfach so lieben, einfach so hassen und man kann natürlich auch beides in beliebiger Reihenfolge, wenn es sich den im Einzelfall so ergibt.

0
ConnorKen14  27.05.2014, 17:05

Ja, mit Betonung auf KANN. Er schreibt dies aber im Zusammenhang, das es immer gilt. Natürlich gibt es auch Einzelfälle;)

1

Dein Lehrer hat Recht: Liebe und Hass sind zwei sehr starke Gefühle und sind jeweils der Gegensatz zum anderen Gefühl. Einen Menschen, bei dem du angibst, du würdest ihn hassen, ist es nicht Hass, was du fühlst, sondern eine abgeschwächte Form. Eher wie nicht mögen/ nicht akzeptieren, aber garantiert kein Hass. Würdest du den, von dem du sagst, du würdest ihn hassen, umbringen wollen? LG Elfi96

Ich denke eher dass es nur ein "nicht mögen" ist wenn du jemanden nicht geliebt hast. Aber zu Hass gehört schon einiges denke ich. Eher wenn dir jemand etwas ganz schlimmes angetan hat oder halt dein Herz gerochen hat :)