Harman Kardon go Play 2 benötigt 18V, Powerbank liefert 16 oder 19V. Was tun?

3 Antworten

Die Powerbank ist dazu gedacht Akkus auf zu laden und nicht um damit direkt Geräte zu betreiben. Die Akkuspannung der Powerbank ist bestimmt nicht 19V sondern sie wird von einer niedrigeren Spannung auf 19V transformiert. Deshalb kann sie nur einen geringen Strom liefern. Wenn du das Gerät einschaltes schaltet die Powerbank wegen Überlast ab. Du brauchst einen passenden Akku mit Ladegerät wenn du die Lautsprecher mobil betreiben willst oder ein Netzgerät.

Da schreibt mal wieder jemand so ein diffuses Zeugs mit dem zumindest ich nichts wirklich anfangen kann.

Okay eine 28000 mAh Powerbank könnte 28 A pro Stunde liefern, aber auf welche Spannung sich diese Leistung bezieht, ist nirgendwo ersichtlich.

Was du unter, geht direkt aus wenn..... verstehst kapiere ich nicht ;-)
Ich kann also nur vermuten, denn da kommt garantiert keine Hand aus dem Gerät das einen Schalter bedient ;-)

Ich tippe daher auf diese typisch menschlichen Dummheiten namens Unwissen. Hier also auf falsche Polung der Stromversorgung, vertauschen von Plus und Minus, was bei etlichen Geräten zu einem Kurzschluss führt und deswegen sofort sinngemäß tote Hose ist.

Tja, nun könnte man fragen ab welcher Grundschulklasse sollte sowas bekannt sein und warum weißt du sowas nicht, bzw denkst nicht entsprechend nach.

Nicht ein Volt macht soviel Unterschied, sondern diese ganze Menge Energie falsch rum gepolt, kann sowas produzieren. Im Extremfall sogar töten, Geräte bzw Geräteteile töten!

Tja mal wieder das übliche bei Leuten die sich kaum Gedanken machen bei dem was sie da tun, und sowieso keine Bedienungsanweisungen lesen.

Was du tun solltest fragst du, naja, da du dich wie ein kleiner dummer Junge benimst, solltest du bei vielem was du tust bzw tun willst zuerst mal Erwachsene fragen die sich mit Technik auskennen. Oder mal langsam lernen, zuerst mal Hirn einschalten bevor man zu schnell mal eben was probieren will.

Wenn du Pech hast, ist evtl der Akku kaputt oder die Box. Das must du dann unter Lehrgeld verbuchen ;-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

deruser1973  23.06.2015, 17:03

hart, aber er hat recht...

0
realistir  23.06.2015, 19:47
@deruser1973

wie hättest du das denn beantwortet? ;-) Vielleicht kann ich was dazu lernen ;-)

0
FranzisKafka 
Fragesteller
 24.06.2015, 08:42
@realistir

Danke für Deine Antwort.

Unter "geht direkt aus" meine ich, er schaltet sich aus/die Lichter vom Akku gehen aus etc.

Falsch gepolt habe ich - vermute ich - nichts, da der Ausgang der Powerbank per "DC OUT" und der Eingang an der Box per "DC IN" gekennzeichnet ist.

Das Du Dich über mein Unwissen empörst, kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn genau deshalb stelle ich ja hier meine Frage.

Das Du es sogleich mit Dummheit bzw. dummes Kind gleichsetzt, nach der Grundschulklasse fragst, in welcher ich zu sein scheine etc. ist alles nicht zielführend und ich verstehe Deine Intention daher in keiner Weise.

Ich wollte Dich nicht angreifen. Ich habe lediglich nach Rat gefragt. Wenn Du Dich davon so angegriffen fühlst, bitte ich Dich meine Frage einfach zu ignorieren.

1
holgerholger  27.06.2015, 12:41
@FranzisKafka

Auch wenn auf beiden DC out/ bzw. DC in steht, heisst das ja nix über die Polung der Stecker. Es gibt Steckerbelegungen mit plus am Stift und welche mit minus. Da der Verstärker andererseits  auch mit 8 BAtterien 8also 12 Volt) funktioniert, werden auch 16 Volt vom Netzteil bzw. der powerbank voll ausreichen.

0

Dein Akku liefert nur 3A maximal die Box braucht aber 3,4 ich denke dass ist das Problem