Handy als Stromquelle benutzen?!

3 Antworten

ich habe 3 überaschungen für dich:

  • die Umsetzung eures Planes ist eigendlich ganz einfach! beim Iphone gibt es am Multiconector einen entsprechenden Pin, um Zubehör mit Strom zu versorgen. hier braucht man nur abzugreifen....
  • deine "erfindung" gibt es bereits
  • es hat sich nur nicht duchgesezt, weil es der totale schwachsinn ist, der Akku in einem Smartphone hat einfach nicht genügend dunst, um auch noch energie abzugeben...

lg, Anna


Akzlsen  10.11.2014, 13:40

Hey Anna,

mich beschäftigt seit heute auch die Frage, ob man ein Handy als Stromquelle nutzen könnte. Du hast ja geschrieben, dass es die "Erfindung" bereits gibt. Hast du dazu evtl. einen Link oder einen Namen?

LG Akzlsen

0

Warum sollte man die ohnehin kurze Laufzeit eines Smartphones noch weiter einschränken? Viele kaufen sich Zusatzakkus, Du willst den Akku des Handys weiter belasten. Das verstehe wer will..... Am Klinkenstecker liegt das Audiosignal an. Würdest Du da einen Verbraucher anschliessen, würde der im Takt der Musik laufen. Ausserdem hält ein Akku, besonders bei Apple, nur eine bestimmte Anzahl von Ladezyklen. Dann ist er defekt und muss getauscht werden, was oft gar nicht möglich ist.

technisch ist das möglich... nur ist das auch sinnreich?


alaexx94 
Fragesteller
 09.07.2013, 00:12

die frage nach dem Sinn ist eine andere.. eine mögliche Anwendung wäre zB die Speisung eines anderes Smartphones, das kaum noch oder keine Akkuladung mehr hat. Mit einem entsprechenden Kabel könnte man hier evtl etwas ladung übertragen.. die Umsetzung ist natürlich eine weitaus kompliziertere Geschichte.

0
altawas  09.07.2013, 00:22
@alaexx94

ach quatsch, das bedarf nur eines schalters am handy

0
alaexx94 
Fragesteller
 09.07.2013, 00:26
@altawas

über die Geschichte werden wir uns noch gedanken machen, ertsmal geht es um die Frage wie wir die Leistung aus dem "Versorgerhandy" rausholen können. Um dem anderen handy einen ladevorgang zu ermöglichen musst du natürlich auch die Pins jeweils richtig ansteuern, sind glaube ich 2 mal 2V, einmal 5V und einmal 4V oder so, die müssen wir ertsmal aus dem anderen Akku herausholen; zusätzlich noch einen genügend hohen Strom für den Ladevorgang

0