Handlungsspielraum beim Leasing?

6 Antworten

Bei unseren letzten Fahrzeuganschaffungen wurde immer zuerst über den Preis gesprochen und erst nachdem man sich einig war, wurde über die Art der Bezahlung geredet. Ob Leasing, Finanzierung oder Barkauf, der Fahrzeugpreis wäre identisch gewesen.

Die ewige Mär von der super Verhandlungsposition bei Barkauf gilt m.E. nicht mehr. Was sollte auch die Motivation für den Händler sein? Beim Barkauf bekommt er vom Käufer Geld auf das er keine Zinsen bekommt. Beim Leasing- oder Finanzierungsangebot bekommt er von der Bank Geld auf das er keine Zinsen bekommt und zusätzlich noch eine Provision für den abgeschlossenen Kreditvertrag.

Ja gibt natürlich. Mit bißchen Geschick sind 10% immer drin

Woher ich das weiß:Hobby – Sammler von Young- und Oldtimern

Mojo997 
Fragesteller
 23.05.2020, 13:43

10% von den Fahrzeugpreis abgerechnet?

0
Rango82  23.05.2020, 14:09
@Mojo997

Nein, du verhandelst ja keinen Fahrzeugpreis, sondern die Rate.

1
lesterb42  23.05.2020, 16:56

Ach... Mit welcher Begründung?

0
Mojo997 
Fragesteller
 23.05.2020, 18:03
@lesterb42

Mit welcher Begründung soll man wohl handeln?

Man sagt man überlegt sich es oder dann geht man zur Konkurrenz und fertig.

0
lesterb42  24.05.2020, 09:58
@Mojo997

Kein Grund die Nerven zu verlieren. War eine ernstgemeinte Frage.

dann geht man zur Konkurrenz und fertig.

Wenn ich dann nun aber schon beim besten Angebot bin und die Konkurrenz teurer ist? Irgendwo ist dann auch Ende mit Verhandeln.

0

Hallo,

was verstehst du unter Handlungsspielraum ??

Für Privatleute ist der NULL aber du könntest Glück in der jetzigen Zeit haben, da die Autofirmen ja auf ihren Pkw "sitzen" .Mit entsrpechenden Argumenten dürfte man da durchaus ein Schnäppchen machen können.

Du kannst die Rate auf volle 10 € abrunden. Da ist dann auch schon Ende der Fahnenstange.