Hallo welche Lösungen gibt es für Arbeitsplatten?

3 Antworten

Eine dünnere Platte als 20mm ist nicht realistisch und bringt keinen großen Höhengewinn.

Entweder der ganze Unterbau wird niedriger oder du besorgst dir ein kleines Podest oder Brett vor dem Spülbecken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planung/Gestaltung Büros Schulen Sitzmöbel Stauraum

O.K., ich musste das auch mehrmals Lesen, bis ich es verstanden habe. Arbeitsplatten gibt es in vielen Farben und Designs z. B. im Obi oder im Möbelhaus, für Mutige auch im Internet. Ich würde, da die Platte über Eck geht und du also zwei Platten benötigst, welche an den Kanten fachmännisch verbunden werden müssen, das Ganze von einem Fachmann ausmessen und einbauen lassen (Schreiner/Tischler vielleicht auch über den Servicemenschen vom Fachmarkt). Die Höhe der Arbeitsfläche könnte man ggf. dahingehend lösen, dass man die Küche an den Stellfüssen, sind unter den Unterschränken hinter der Sockelblende montiert, runter dreht. Aber Vorsicht, denn die Küchenteile sind ja bereits miteinander verbunden und die Anschlüsse (Wasser, Strom, Wandabschlussprofil) könnten hier eventuell Schaden erleiden. Also alles vorher lösen. Auch hier wäre ein Fachmann der Ansprechpartner. Viel Erfolg.

Dein Text ist nicht verständlich.