Haben Menschen mit Behinderung es schwerer einen Partner zu finden?

5 Antworten

Klar! Kommt immerhin auf den Charakter an (und darauf ob diese Person fluffige Haare hat!).

Kommt drauf an in welchem Umfeld man sich bewegt. Wenn also zB jmd im Rollstuhl versucht einen eingebildeten Macho Fitness-trainer zu bezierzen, ja dann stehen die Chancen wohl schlecht. Wenn sie aber zB Angebote wie Begegnungscafes für Leute, die auch so ihre Problemchen haben, nutzt, dann stehen die Chancen wie bei normalen Leuten.

Heißt jetzt aber nicht, dass sie nur dort Chancen haben. Es gibt ja auch so noch Menschen, die sich nicht abschrecken lassen, wenn jmd behindert ist und den Menschen sieht und nicht seine Handicaps. Manche haben keine Behinderung, sind dafür aber richtige Arschgeigen. Das finde ich persönlich schlimmer und mit scheiß Charakter hat man auch keine besonders guten Chancen.

Die Frage ist ja auch, was du meinst mit Partner. Einen richtigen fürs Leben oder hauptsache Beziehung egal, wie lange die hällt. Ich würd nämlich sagen, dass wenn man mit Behinderung einen Partner gefunden hat, dann auch richtig, weil er einen eben trotzdem liebt. Was ist da mehr wert? Lange Suche, vllt nur einen Partner im Leben, dafür aber für immer und glücklich. Oder ständig wechselnde Partner, wie grad die Laune ist und dann evtl mit 50 schon zweimal geschieden und allein?

Was ich damit sagen will ist, dass man diese Frage nicht mit ja oder nein beantworten kann, weil es sehr viele Faktoren gibt, die dabei eine Rolle spielen sowohl mit, als auch ohne Behinderung.

Bestimmt, aber wenn man sich liebt.

Eine Bekannte hat ihren Mann kennenlernen da war er im Rollstuhl, also nichts ist unmöglich

Kommt drauf an.... ne süße Mietze im Rollstuhl könnte ich mir schon vorstellen! Hab eh einen ausgeprägten Beschützer Instinkt!