Habe ich den Chat verkackt?

10 Antworten

Lass das blöde Tippen. Man interpretiert da viel zu viel hinein und lernt nicht die unendlich wichtige Kommunikation, wie sie realen Leben abläuft.

Willst Du ewig nur im Netz leben oder die Angebete auch mal von Angesicht zu Angesicht treffen? Du musst doch irgendwie lernen, mit anderen Menschen umzugehen. Du hast keinen Plan davon, Stimme, Mimik und Gestik zu deuten, wenn Du das nie übst.

Ihr seid alle so toll beim Wischen und Tippen, aber wenn es daran geht, auf Menschen zuzugehen, dann versagt Deine Generation so heftig, wie es das früher nie gegeben hat.

Ruf an, verabrede Dich mit ihr.


Girlonline09  08.01.2023, 11:37

Liebe/r sumpfbub,

Ich finde natürlich, dass es wichtig ist sich im und mit dem realen Leben zu beschäftigen. Dagegen hab ich nichts auszusetzten, jedoch fällt tippen manchmal eben doch leichter.

dann versagt Deine Generation so heftig, wie es das früher nie gegeben hat.

Man kann Menschen nicht aufgrund seiner/ihrer Generation "einordnen". Und ich glaube unsere Generation versagt keines Falls. WIR sind an dieser Situation ja nicht Schuld. Ich verurteile auf keinen Fall die Generationen vor uns. Aber jeder trägt zur aktuellen Situation etwas bei.

! Das ist jedoch MEINE Meinung !

Alles Liebe

Hannah

0
sumpfbub  08.01.2023, 12:12
@Girlonline09

Frag mal Arbeitgeber nach der Motivation der letzten Generationen von Schulabgängern. Es ist normal, dass die Älteren immer die Folgegeneration als verkommen, übel, unbrauchbar u.ä. erachten. Das ist eine typische Entwicklung und es ist aber nicht das, was uns jetzt auffällt.

Wer seit einigen Jahren vom Kindergarten an schon mit Smartphones aufwächst, hat den Nachteil der nichtlinearen Kommunikation eingeimpft bekommen. Es ist so bequem, aber damit entwickelt sich auch eine Ungeübtheit im persönlichen Umgang miteinander.

Arg viele Jugendliche haben keine Ahnung davon, wie man im normalen Alltag mit Fremden kommuniziert und sind fürchterlich ängstlich, weil sie nicht gelernt haben, mit Fehlern und Misserfolgen umzugehen. Die Ursache ist nicht alleine das allgegenwärtige Smartphone, aber es trägt gut dazu bei.

Die Schuld liegt an vielen Faktoren, wie beispielsweise an Eltern, die Ihre Kinder übersorgen und alle möglichen Problemchen aus dem Weg räumen. Den Kindern kann man nicht den Vorwurf machen, aber man kann versuchen, die Probleme zu offenbaren, damit sie sich das Leben erleichtern. Und Kommunikation ist schon immer ein Hauptschlüssel, um sich im Leben zurechtzufinden.

Es bringt auch nicht viel, über Schuld zu diskutieren, denn damit wird sich der Knoten nicht auflösen. Das Problem der miserablen Kommunikationsfähigkeit haben die Jugendlichen jetzt und das werden sie an die Kinder weitergeben. Zu wissen, dass sie das durchaus auch von den Eltern schon oftmals erben, löst das Thema nicht.

Ja, natürlich trifft das längst nicht alle in Deiner Generation. Aber es ist schon eine zu häufige Meinung, die über Deine Altersklasse geäußert wird, als dass man sie als den typischen Generationskonflikt ansehen könnte.

0

Du hst kurze Fragen gestellt und kurz geantwortet. Sie auch. Wenn du mehr von ihr erfahren willst, musst du auch ein bisschen mehr geben und mehr Interesse zeigen.

Du kannst sie wieder anschreiben. " Hallo! Wie geht es dir? Mir geht es ziemlich gut, weil ich gerade diese Musik höre (dann schreibst du den Titel der Musik oder den Interpreten dazu) , die gefällt mir gut! Wie findest du dieses Lied/Titel/Sänger? Was hörst du so?"

Und daraus sollte sich doch ein schöner, informativer Chat ergeben.

So scheint wohl andere Prioritäten zu haben, als dir aufmerksam und mit vollständigen Sätzen zurückzuschreiben.

Du hast aber nichts falsch gemacht. Ihr Verhalten hat nichts mit deinem Wert als Mensch/ Mann zu tun. Schenke deiner Aufmerksamkeit einer anderen Frau, die deinen Wert schätzt. 😉

Du hast das nicht verkackt. Du musst halt den Chat aufrecht erhalten. Aber besser wäre es wenn du mit ihr direkt sprichst. Das ist besser

man kann anhand eines Chats nie sagen ob ein Mädchen Interesse hat. Das können manche Mädchen (auch Jungs) nämlich auch ganz gut verstecken.

Denke deshalb nicht nur über einen Chat nach. Ich glaube wie sie sich dir gegenüber im real life verhält ist ehr ausschlaggebender.

Vielleicht schreibst du ihr das nächste Mal "Gute Nacht".

Hast aber Garnichts falsch gemacht!