Hab eine Frage zu Außenhaltung von Meerschweinchen!

Außengehege (im Winter liegt auf dem Boden dann schnee!) - (Winter, Tierhaltung, Meerschweinchen)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn sie eine feste, gut isolierte und warme Hütte (kein normales Häuschen) haben, geht das sogar richtig gut. Man sollte sie aber nicht erst im Herbst ans Draußensein gewöhnen, sondern schon im Frühjahr damit anfangen. Jetzt wäre es also ideal.

Ich habe für meine Schweinchen eine große doppelt isolierte Hundehütte besorgt und mit einem Windfang und viel Stroh ausgestattet. Man muss auch drauf achten, dass das Gehege einen guten Windschutz hat, die meisten Meerschweinchen werden krank, wenn sie ständigem Wind ausgesetzt sind. Außerdem muss das Gehege rattendicht sein (Fundament) und nach oben hin zu sein; im Winter versuchen Wanderratten und Feldratten sonst, an das Futter der Meerschweine zu kommen und Raubvögel könnten sich auf die Tiere stürzen (wir hatten oft "Besuch" von hungrigen Eulen).

Wenn sie die Möglichkeit zu einer warmen Höhle haben , nicht. Meerschweinchen leben in den Anden bis zu 4000 Metern Höhe, da ist es auch nicht immer kuschelig :)

 


Schnibbelsche 
Fragesteller
 14.05.2011, 18:39

aber das Wasser und so gefriert doch.

0
nimmerlein  14.05.2011, 18:46
@Schnibbelsche

Stell den Wassernapf in die Hütte (sie sollte natürlich groß genug sein, Hundehüttenformat ist gut, dann können sie auch mal einen Tag drin verbringen, bei Regen z.B.).

0
SummerRider  15.05.2011, 16:36
@Schnibbelsche

ja das ist recht nervig ich muss bei meinen im winter 2 mal am tag wasser bringen...  aber wenns zur routine wird und du deine meeris liebst dann machst du es auch, geht dann schon. LG :)

0

Ich habe seit 7 Jahren meine Meerschweinchen im Garten. Wichtig ist, dass sie dort einen  trockenen Stall haben, der gut eingestreut ist, indem sie ausreichend Bewegungsmöglichkeit haben. Ein kleiner Hasenstall ist dazu nicht ausreichend und sie würden erfrieren. Wir benutzen eine alte Holzhütte, dort haben sie auch einen direkten Zugang in den Garten. Unsere Merrschweinchen gehen bei jedem Wetter auf die Wiese, sind nie krank und machen einen rundum glücklichen Eindruck.