Guter, passender japanischer Nachname?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu Anfang kleine Anmerkung: "Kira" wird im Japanischen nicht Gira ausgesprochen. Den Namen Gira gibt es zwar, so weit ich weiß, auch, aber das ist ein anderer Name.

Nun zu den Nachnamen: Ich finde, da ist Wikipedia ausnahmsweise mal eine ganz gute Quelle. Die meisten japanischen Nachnamen werden nämlich zusammengesetzt und besagen sowas wie den Beruf oder den Ort, wo die Familie lebt. So setzt sich der Name dann auch mehreren Angaben zusammen. Ich zitiere hier einfach mal Wikipedia:

Auswahl gängiger japanischer Namensteile:

Positions- und Lageangaben: kita- (北, Norden), minami- (南, Süden), nishi- (西, Westen), higashi- (東, Osten), -ue-/-kami (上, oben), -shita/-shimo (下, unten), mae- (前, vorn), yoko- (横, neben), -naka- (中, inmitten), -uchi- (内, innen)

Geographische Gegebenheiten: -hashi-/-bashi- (橋, Brücke), -hata-/-bata (畑, Acker), -ike- (池, Teich), -kawa-/-gawa (川, Fluss), -mura- (村, Dorf), -no- (野, Ebene), -oka- (丘, Hügel), -saka- (坂, Abhang), -saki-/-zaki (崎, Kap), -sawa-/-zawa (沢, Sumpf/Bach), -ta-/-da (田, Reisfeld), -yama- (山, Berg), -numa (沼, Morast), -shima/-jima (島, Insel), -tani- (谷, Tal), -tsuka- (塚, Erdhügel),

Pflanzen und Lebensmittel: -ki- (木, Baum), -hayashi-/-bayashi (林, Wäldchen), -mori- (森, Wald), -matsu- (松, Nadelwald), -sugi- (杉, Zeder), yone- (米, Reis), take- (竹, Bambus)

Farben: aka- (赤, rot), ao- (青, blau), kuro- (黒, schwarz)

Sonstige: asa- (浅, seicht), fuka- (深, tief), ishi- (石, Stein), iwa- (岩, Felsen), kiyo- (清, rein), -ita- (板, Brett), -mizu- (水, Wasser), -moto- (本, Ursprung)"

Zu dem Namen Kira finde ich persönlich Aokami ganz nett - ist allerdings nur meine Meinung. Schau dir einfach mal die Namensteile an und vielleicht findest du etwas passendes (Die Striche symbolisieren dir hierbei, ob der Teil voran- oder nachgestellt wird. Sind die Striche auf beiden Seiten, ist es egal).

Ich hoffe, ich konnte helfen ;) LG Ria

Äh, ich spreche etwas japanisch und "Kira" spricht man doch nicht mit "G" am Anfang?

Wie auch immer, soll der Name eine Bedeutung haben oder sich einfach nur gut anhören? (Kirakira bedeutet nämlich glänzen oder funkeln)

Hat dieser Manga zufällig was mit Death Note zutun?


Supersuppe 
Fragesteller
 11.06.2012, 15:38

Nein! Warum fragst du?? Ich zeichne gerne Mangas und Death Note habe ich noch nicht gesehen:D Will ich aber :3

0

Mir würden spontan: Ishida Motomiya Takenouchi Hida Ayamoto Kido Akiyama Kanbara oder Minamoto einfallen... das sind so die Nachnamen die mir spontan einfallen


VocaloidAngel  23.02.2014, 18:33

Digimon ? ;3 Also das meiste OwO

0