Gute, aber günstige Plattenspieler?

6 Antworten

Plattenspieler - Tipp für Einsteiger

Wenn du einen guten Plattenspieler kaufen willst, hier die Kriterien die das Gerät erfüllen sollte:

•Plattenteller aus Metall, Glas oder POM

•Tonarm aus Metall (oder Kohlefaser)

•Magnetischer Tonabnehmer (MM-System)

•Tonarm mit einstellbarer Auflagekraft

•Tonarm mit einstellbarem Antiskating

Optional:

•gefedertes Subchassis (z.B. wie bei Thorens)

•hochwertige Standfüsse (Silikon-Shockabsorber)

•eingebauter Entzerr-Vorverstärker zum direkten Anschluss an "Aux"-Eingänge

Was der Plattenspieler keinesfalls haben sollte:

•Plattenteller aus Plastik

•Tonarm aus Plastik

•die Geschwindigkeit 78 UpM, wenn das Headshell nicht wechselbar ist

•Kristalltonabnehmer (auch Piezo oder Keramiktonabnehmer genannt)

•die Bauform im Koffer

•SD-Kartenleser

•CD Brenner

•Radio

•Eingebaute Lautsprecher

•Eingebaute Audio-Verstärker

•Plattenwechsler-Funktionen (plattenkillende Steinzeit-Technik!)

Je häufiger du deine Platten auf diesen Billig-Geräten marterst, desto schlechter werden sie klingen. Diese minderwertigen Plastikdinger beschädigen die Rillenflanken der Platten während des Abspielvorgangs.

Weitere Tipps:

Extra Chinchanschlüsse sind nicht unbedingt notwendig. Bei guten Herstellern wurde das installierte Kabel bereits am Werk in Sachen Impedanz und Kapazität auf den Tonabnehmer angepasst. Kabeltauscher ohne Ahnung werden hier bestenfalls eher etwas "verschlimmbessern". Vorsicht wenn bei eBay jemand was von "Klangtuning" schreibt. Meistens wurde da ohne Sinn und Verstand gebastelt.

Hier einige (gebraucht) erschwingliche und gute Einsteigergeräte: Yamaha TT-300,400,500 - Denon DP-300F - Pro-Ject Debut - Technics SL-BD20,22 - Thorens TD-280 (die Liste kann beliebig fortgesetzt werden)

Lass dir nicht von irgendwelchen "ewig gestrigen" erzählen, DUAL hätte die "besten" Plattenspieler gebaut. Das ist nämlich eine urbane Legende und nur auf der Aussage der Verkäufer in den 1970er Jahren basierend. Schliesslich war an einem überteuertem Dual nunmal viel mehr zu verdienen als an einem technisch präzieren aber preiswerteren Produkt aus Japan.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Schau mal bei eBay nach einem gebrauchten Plattenspieler. - Dabei musst du aber beachten, dass ältere Geräte keinen USB Anschluss haben und du einen Hifi-Verstärker brauchst. Es gibt auch Adapter (für ca. 15 - 30 €) für Plattenspieler auf USB.


Midnight1999 
Fragesteller
 24.11.2019, 14:53

USB brauch ich nicht.^^ Aber wofür bräuchte ich ggf. den Verstärker?

0
RubberDuck1972  24.11.2019, 15:00
@Midnight1999

Weil ein Plattenspieler keine Lautsprecher hat.

Du brauchst einen Verstärker, um das Tonsignal aus dem Plattenspieler für die Lautsprecher zu verstärken und über die Lautsprecherboxen wiederzugeben.

In allen Geräten, die Töne hörbar machen, ist ein Verstärker im Spiel. Auch in deinem Handy ist ein kleiner Verstärker.

1
Minijobopa  24.11.2019, 15:54
@Midnight1999

Den Verstärker,oder das Rdio brauchste damit aus den Boxen Töne raukommen, der Plattenspieler alleine kann das nicht.

0

Was ist für dich günstig? Aber schau mal nach Pro-ject.

Die bauen gute bis sehr gute Plattenspieler.

Ach ja: Herzlich willkommen in der schönen Welt des guten Klangs! :)


Midnight1999 
Fragesteller
 24.11.2019, 14:50

Danke.^^ Die absolute Schmerzgrenze liegt bei +/- 110 €.

0
Kai42  24.11.2019, 14:54
@Midnight1999

Ich habe deren Preise nicht im Kopf. Schau mal im Netz nach deren Plattenspielern. Vielleicht gibt es auch welche über eBay Kleinanzeigen bei dir in der Nähe.

0

Bei einem Budget von max. 110.- wirst du, zumindest neu, sicher nicht fündig. Das bezahlst du sllein schon für ein einigermaßen gutes Tonabnehmersystem. Lass auf jeden Fall die Finger von irgendwelchen billigen Plastikkisten mit USB, die taugen nicht die Bohne. Ich würde noch eine Weile sparen und dann einen guten gebrauchten zulegen.

Habe mal eben bei Ebay geschaut. Ein halbwegs vernünftiger Dreher wäre durchaus mit deinem Budget zu finden. Wenn der wirklich komplett in Ordnung ist, dürfte er durchaus hörenswert sein, stammt immerhin aus einer Zeit, wo Dual noch in Deutschland produziert hat (das waren die besten Duals)

https://www.ebay.de/itm/dual-cs-1224-CDS-660-System-Nadel-Dual-DN-8/113945791071?hash=item1a87b2ca5f:g:c2YAAOSwl5VduVrM