Gut gedämmter Motorradhelm?

14 Antworten

Schuberth S2 Der hat allerdings vorbereitungen für das Schuberth-eigene Komm System. Inkl. Akkufach.

Den R2 gibts auch mit dem Komm Fach, da weiss ich allerdings nicht, ob der leise oder laut ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das mit der Dämmung hast du wirklich recht.

Die Windgeräusche entstehen durch eine schlechte Aerodynamik und billige Helme fangen dann an zu pfeifen oder unangenhm zu drücken.

Finger weg von so "Roller-Helmen" von Scorpion oder Shark. Was bei 50 kmh noch funktioniert wird bei 130 dann zur Höllenqual.

Probier mal einen qualitativ hochwertigen Helm von Shoei, HJC oder Schuberth. Die werden im Windkanal getestet und das merkt man echt!!


WECoyote  15.03.2022, 10:00

Sorry, doch deine Aussage bezüglich der Helme von Scorpion und Shark kann ich nicht bestätigen. Qualitativ spielen sie mit HJC in einer Liga. Schuberth hat seit der Übernahme durch die Amerikaner stark nachgelassen.

Der R1 funktioniert auf meiner Z sogar um Welten besser als der RX 7 GP!

0

Ein Helm, der bei einem Fahrer funktioniert, kann bei einem anderen Fahrer nicht funktionieren. Es kommt nicht nur auf die Geräuschdämmung des Helmes, sondern auch auf das Motorrad an.

Tourenhelme sind i.d.R. leiser als Sporthelme. Schuberth gilt als besonders leise. Wenn jedoch deine Maschine nicht mit dem Helm harmoniert, bringt das nichts. Du musst also den Helm auf der Maschine testen und schauen, wie die Verwirbelungen sind.

Wirklich effektiv ist nur angepasster Gehörschutz.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir für folgende Helme Auskunft zur Lautstärke geben (1=leise, 5=laut).

Shark RSI - 3

Schuberth C3pro Lady - 1

Shoei Raid 2 - 4

Arai RX7 GP - 5 (auf einigen Maschinen fast untragbar)

Arai Rebel - 4

Scorpion Exo R1 - 3

Von der Lautstärke her fand ich bisher Schuberth am besten. Auch wenn der Luftwiderstand hier relativ hoch war. Außerdem sind die Helme nicht allzu sicher.

Aktuell habe ich einen X-Lite X903. Der ist deutlich Aerodynamischer, aber nicht ganz leise. Bis gut 100kmh kann man aber noch echt gut miteinander reden. Der Helm ist auch deutlich sicherer und hat die Intercom Aussparungen wie der Schuberth.

Komisch, habe einen Caberg Horus Scout von 2021 als Klapphelm, mit dem ich super klarkomme. Kommunikation per SENA auch über 120 kein Problem.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4