Gründe weshalb man nicht zurückschlagen sollte?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

- der klügere gibt nach

- man sollte nicht zurückschlagen, nur weil der gegenüber es getan hat/ ihm das gleiche "zustehen" würde --> Gleichberechtigung

- man schaukelt den Konflikt so nur noch mehr auf

- es endet in einem riesen Desaster

- weil man selbst Angst hat

- in diesem Moment noch total geschockt/ erschrocken ist

- es "akzeptiert" und den Konflikt damit beendet bzw. auf ruhigen Weg weiter austragen kann

- um zu zeigen das man nicht Werte #wie eben das zuschlagen# vertritt

Bin in einem Selbstverteidigungskurs der Polizei gewesen und dort hat man uns gesagt, dass du dich wehren (schlagen, dich verteidigen) darfst, wenn du selbst vorher angegriffen wurdest. Dann gilt das alles noch als Selbstverteidigung. Wenn dich jemand bedroht ohne dich anzurühren und du schlägst bzw. verletzt ihn körperlich dann bist du der Angreifer und es ist keine(!) Selbstverteidigung mehr! Somit kannst du dann bestraft werden.

Weil das den anderen noch mehr reizt, und damit die gewaltspirale entsteht.
Naja, aber wenn die anderen nicht aufhören sollte man sich schonmal wehren, wenns von denen nur eine "Einmalige Handlung" war, eskaliert die Situation eher, wenn man drauf einsteigt

Der klügere gibt nach 🙆