Glühbirne an Stromstecker anschließen: Schutzleiter?

7 Antworten

der Schutzleiter verbindet die metallisch leitenden Bestandteile eines Gerätes mit der Erdung, um im Fehlerfalle sicher zu stellen, dass es nicht dazu kommen kann, dass man sich einen Stromschlag holt...

z.b. bei einem Wasserkocher ist der Edelstahltopf mit dem Schutzleiter verbunden. wenn jetzt die Heizspirale defekt ist, dann fließt der Strom von der Phase zur Erde ab. es kommt zum ganz klassischen Kurzschluss. die Sicherung löst aus. ein eventuell vorhandener und auch dringend empfphlener FI Schalter würde hier schon weit früher auslösen...

aber zurück zur fassung. wenn sie kein metallisches gehäuse hat, hat sie auch keinen schutzleiteranschluss. der SL muss also nicht angeschlossen werden.

sieh nur einfach zu dass er nicht mit dem braunen oder blauen draht zusammen kommen kann. dann ist alles in Butter

lg, Anna


Typ0815 
Fragesteller
 04.10.2012, 14:45

Vielen Dank für das verständliche Erklären!

0

Diese Kunststoff-Fassung ist schutzisoliert. Es gibt kein elektrisch leitendes Gehäuseteil, welches Du berühren könntest. Daher wird auch kein Schutzleiter angeschlossen.

Wenn du eine Lampe aus Kunststoff hast, brauchst du keinen Grüngelben.Der Schutzleiteranschluss ist nur notwendig, wenn du eine Lampe aus Metall hast.


Typ0815 
Fragesteller
 04.10.2012, 14:35

Die Lampe ist natürlich aus Glas ( ... ), aber ja, die Fassung ist aus Kunststoff. Vielen Dank! Wurde mir auch gerade klar.

0
Tomson49  04.10.2012, 14:42
@Typ0815

Manche Lampen haben eine Grundplatte aus Metall, da muss ein Schutzleiter angeschl.werden.

0
Typ0815 
Fragesteller
 04.10.2012, 14:47
@Tomson49

Okay, gut zu wissen!

Bei der Lampe handelt es sich um eine einfache Osram 25W E27-Birne :-)

0
Tomson49  04.10.2012, 15:32
@Typ0815

Auf die Lampe/Birne kommt es nicht an, sonder auf das Drumherum.......Metallteile und so.

0

Der Schutzleiter wird nur an Metallgehäuse angeschlossen, weil dort eine Berührungsspannung auftreten könnte, die abgeleitet werden soll. Ohne Metallgehäuse brauchst Du keinen Schutzleiter.

Gegenfrage: wozu brauchst du bei einer "Kunststoff-E27-Lampenfassung" einen Schutzleiter? ist das aus einem stromleitenden Polymer oder was?


Typ0815 
Fragesteller
 04.10.2012, 14:41

Ich bin elektrotechnisch nicht so bewandert, wollte nur nochmal nachfragen, bevor ich wichtige Dinge ignoriere.

Sie wird zumindest als Renovier-Fassung bezeichnet, ich gehe also weniger davon aus! :-)

0