gleiche Buchstaben aber andere Wörter?

8 Antworten

Du meinst Palindrome.
Hier findest Du schon ein paar:
http://de.wikipedia.org/wiki/Palindrom
Und wenn Du mit "Palindrom" googlest findest Du bestimmt noch jede Menge.

P.S.: Darf man hier wirklich schon N*ger nicht mehr ausschreiben?
Das finde ich echt traurig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sprachgefühl, Schule und vor allem Lernen von GF!

earnest  13.06.2014, 06:54

Finde ich auch.
Wörter zensieren ist fast wie Bücher verbrennen. Auch P.rno ist auch in der Langfassung verboten.
Schl.mpe ebenfalls.

Da kapiert jemand nicht, daß sich Gedanken nicht dadurch ausrotten kann, daß man Wörter verbietet.

Was für ein Kinderkram.
Immerhin muß man jetzt nicht mehr "Adlof Hilter" schreiben.
Da scheinen die Proteste der "Historiker" immerhin genützt zu haben.

Gruß, earnest

2
earnest  13.06.2014, 09:16
@earnest

edit:
-1x Streichung von "auch" in Satz 3
-"ausrotten lassen"

0

Schau mal diesen Satz:
"Ein N.ger mit Gazelle zagt im R.gen nie."

Gruß, earnest


AstridDerPu  13.06.2014, 06:42

Ist das nicht schrecklich, dass man wegen des Wortes N solche Sätze nicht mehr schreiben darf,
genauso wenig wie den N könig bei Pippi Langstrumpf oder N in Die kleine Hexe?

Dabei haben Generationen um Generationen von Menschen jeder H.autfarbe Pippi Langstrumpf, Die kleine Hexe uvm.,
ohne jeglichen diskriminierenden Hintergedanken, sondern mit viel Freude gelesen, geschrieben und gesagt
und N küsse gekauft und gegessen.

Allein diesen Beitrag habe ich kürzen müssen, da er Wörter enthält, die vulgär, beleidigend oder aus rechtlichen Gründen nicht zulässig sind.

1
earnest  13.06.2014, 06:47
@AstridDerPu

Du sagst es.

Genauso lächerlich ist diese Kindergarten-Zensur bei GF.

G.ttseidank darf man nun immerhin den Namen "Hitler" hier schreiben und muß nicht mehr "Adlof Hilter" sagen. Dort immerhin hat das ständige Nörgeln der User anscheinend genützt.

Es gibt Albernheiten, die kaum zu überbieten sind.

2

Schau dich doch mal hier um:

http://www.wort-suchen.de/

Da gibst du ein beliebiges Wort ein und es spuckt die im besten Fall einige Anagramme aus.

Oder suchst du speziell nach Wörtern, die man vorwärts wie rückwärts lesen kann? Da hilft die Seite leider nur bedingt.


DerKalif  12.06.2014, 21:12

Nachtrag:

Letzteres nennt man Palindrom. Vielleicht findest du mit dem Stichwort durch Googeln noch etwas mehr.

1

die "frageüberschrift" passt NICHT zu deinem text: wenn man beim vorwärts oder rückwärtslesen das SELBE wort oder gar den selben SATZ erhält, so handelt es sich um PALINDROME(die bekanntesten:uhu, ata,imi, otto, anna....) wenn du aus den buchstaben eines wortes etwas ANDERESbilden kannst, heißt das ANAGRAMM! das nach MEINER ansicht schönste: aus den buchstaben von DIETER BOHLEN, lässt sich "BLOEDENHIRTE" bilden.


earnest  13.06.2014, 09:20

Auch HODENBIETER.

0