Gibt es einen Unterschied zwischen den Begriffen "Selbstdarstellung" und "Selbstinszenierung"?

2 Antworten

Eine Darstellung stellt ein fertiges Bild dar.
Eine Inszenierung stellt ein laufendes Geschehen dar.

Somit ist eine Selbstdarstellung als eine bildhafte Einschätzung zu verstehen, die jemand von sich selbst abgibt („Ich bin Germanys Topmodell“).
Eine Selbstinszenierung ist das inszenatorische Geschehen seines oder seiner Selbst („Ich werde Germanys next Topmodell“).


Lucasco 
Fragesteller
 05.09.2014, 14:34

Okay, das klingt logisch, über diesen Ansatz habe ich noch gar nicht nachgedacht. Hast du vielleicht eine Quelle oder so wo du das herhast?

0
vierfarbeimer  05.09.2014, 16:01
@Lucasco

Wenn du etwas über die Wirksamkeit und Wichtigkeit der Selbstgefühle wie Selbstbewertung, Selbstüberbewertung, Selbstunterbewertung, Selbstbewunderung, Selbstzweifel, Selbstüberschätzung usw. wissen oder nachlesen möchtest, empfehle ich dir die populär-wissenschaftliche Literatur des Schweizer Farbpsychologen Prof. Max Lüscher. Da ist an erster Stelle der 4-Farben Mensch oder die Signale der Persönlickeit zu nennen.

Er ist auch im Internet präsent:

http://www.luscher-color.com

0

Kann nur raten, aber ich würde als erstes vermuten:

  • Selbstdarstellung ist, wie man wirklich ist, wie man sich ohne jede Verstellung gibt
  • Selbstinszenierung ist, wenn man versucht, sich mit seiten, die einem lieber sind, darzustellen, Schwächen überdeckt, eben so ist, wie man gern wäre