Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Das Ergebnis basiert auf 56 Abstimmungen

Ja, gibt es 71%
Nein 29%

16 Antworten

Nein

Das ist alles nur panikmache.

Natürlich ändert sich das klima. Das hat es schon immer getan. Aber es ist nicht so wie es die medien erzählen.

Klimawandel! Die apokalypse! jeden tag finsterere zukunftsprognosen, ein point-of-no-return jagd den nächsten. Eine weltuntergangsrhetorik, wie sie sich roland emmerich nicht besser ausdenken könnte und überall die selbe dunkle drohung: "Wenn nicht jetzt sofort was getan wird, ist es zu spät!" ... und "JETZT sofort muss was passieren". Alles geht nicht schnell genug, alles ist nicht radikal genug. Und wer nicht mitmacht und kritik äußert ist ein böser klimaleugner. Und so weiter und so weiter. Das ist ein bild, dass seit nun mehr locker 10, 15 jahren rauf und runter gezeichnet wird. Und bis jetzt ist nicht wirklich was passiert.

Es ist längt kein geheimnis mehr dass die medien umweltkatastrophen prognostizieren die nicht eintreffen.

In den 70ern oder so warnte man vor einer eiszeit. Die erde sollte wieder in eine eiszeit zurückkommen. Ist nie passiert. Dann sollten in den 80ern die wälder sterben. Man prognostizierte "das große waldsterben kommt! Und wenn wir nichts tun wird bald jeder wald abgestorben sein". Was ist jetzt? Die wälder existieren immer noch! Dann wurde in den 90ern mit der erdöl-knappheit die nächste sau durchs dorf getrieben. Es hieß dass uns das erdöl ausgehen soll und die erdölreserven nur noch für 21 jahre reichen würden. Ist ebenfalls nie passiert. Wir haben immernoch öl. Dann war es das ozonloch durch den wir alle draufgehen sollten und heutzutage ist es der klimawandel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt viel wiedersprüchliches und viel beründeten zweifel
Ja, gibt es

Das ist eine ganz einfache Angelegenheit....

Fragen wir:

  • Die Schiffart
  • Die Luftfahrt
  • die Industrie
  • die Autolobby
  • die Energieversorger

wer, welchen Anteil am Klimawandel hat, dann kriegen wir, wenn jeder seinen eigenenen Anteil beziffern soll, die Torte niemals voll, wird nach den anderen Anteilen gefragt, wird eine Torte niemals reichen...

Bevor jemand fragt:

wir reden hier vom Tortendiagramm: 100% ein ganzer kreis also eine Torte.

Es gilt als bewiesen, dass selbst der excensive Reisanbau in China vor rund 6000 Jahren schon einen gewissen Einfluss auf das Kima hatte. wenn dieser auch wohl eher klein war.

Der Klimawandel ist, egal zu welchem Teil vom Menschen gemacht, höchstens etwas abzufedern. aber never ever aufzuhalten. Wir sollten also deswegen nicht in blinder Panik z.B. neue Atomkraftwerke bauen oder unsere Verbrenner wegwerfen und umweltschädliche E Autos fahren.

Natürlich können wir, nicht nur wegen dem Klima sondern generell wegen der Umwelt nicht so weiter machen wie bisher. Aber irgendwelche Panikreaktionen, Greenwashing oder der Irrgrlaube, wir könnten unseren Standart halten, wenn wir nur "umweltbewuste technolgie" ausreichend verwenden, sind hier der falsche Weg

Wie beim Müll! der beste Weg ist der Verzicht. Dabei muss es nicht mal der Totalverzicht sein. Auch der wiederum ist duchaus okay. Meine Schwester z.B. hat auf ihr Auto total verzichtet. Ich kann und möchte dies nicht, aber ich schränke den Gebrauch sehr ein.

lg, Anna

Ja, gibt es

Zumindest wird der Klimawandel durch den Menschen stark beschleunigt oder verstärkt auch wenn es schon mehrere natürliche Klimawandel gab.

Ja, gibt es

Es ist ein Wandel im Zeitraffer.
Und der Mensch ist der Auslösefaktor für diesen Zeitraffer.

Es wird sich ein neues Gleichgewicht einstellen, und es wird Klimagewinner und Klimaverlierer geben.

Ja, gibt es

Der Großteil ist menschengemacht. Klar, es gibt auch immer irgendwelche Wissenschaftler, die behaupten, dass es nicht so ist, aber man muss diese Aussagen auch quellenkritisch beurteilen. Gerade bei den Klimaleugnern ist es so, dass, sobald irgendeiner sagt, dass ist alles nur Panikmache oder was auch immer, dass DEM dann geglaubt wird, egal, wie viele Wissenschaftler vorher erläutert haben, dass er menschengemacht sei. Vor Kurzem habe ich erst wieder so ein Interview gesehen. Das erste, was ich vermisste hatte, war, dass er vorgestellt wird: Wo arbeitet er, womit hat er sich bisher beschäftigt etc. Das wurde aber nicht angesprochen. Da habe ich nach ihm gegoogelt, aber nichts von ihm im Internet gefunden - außer dieses Interview. Dass er ein Prof. Dr. war, glaube ich, aber trotzdem weiß ich nicht, was wirklich sein Fachgebiet war. Der Interviewer war offensichtlich ebenfalls Klimaleugner, da er das Thema sehr belächelt hatte. Dieser Wissenschaftler schien total willkürlich ausgewählt worden zu sein.

Aber nehmen wir an, der Klimawandel sei rein natürlich: Auch da könnte man trotzdem durch nachhaltiges Verhalten dagegenwirken. Altern ist auch etwas Natürliches und da versuchen auch fast alle, dagegenzuwirken, aber bei Klimawandel und Naturveränderungen sind sie dann nicht bereit , etwas dagegen zu tun.

Zu sagen, dass alles nur Panikmache sei, ist für mich nur eine Behauptung, nichts verändern zu wollen.

Ähnlich war es auch bei einem AFD-Politiker, der als Quelle einen Nobelpreisträger angab, der nachgewiesen haben soll, dass der Klimawandel nicht menschengemacht sei. Dieser Nobelpreisträger war allerdings Physiker und kein Klimaforscher.