GFK Polyesterbecken aus Polen, Firma Starpool, Poolsfactory?

8 Antworten

Hallo Sansa2016,

sammle doch erst einmal Erfahrungsberichte direkt beim hiesigen Schwimmbadfachhandel. Da wird man dir sehr gut erklären können, warum die sogenannten Polenbecken so billig sind.

Nur mal als kleiner Überlegungsaspekt: Warum benötigt man wohl für Polyesterbecken made in Germany einen Kranwagen und für Polenbecken nicht?

Viele dieser Pools überstehen den ersten Winter nicht und wenn doch, dann sehen sie so aus, wie auf den Fotos hier (der Pool war zum Zeitpunkt der Aufnahme erst 2 - 3 Jahre alt!)

Noch Fragen? Dann suche mal hier im Portal nach dem Thema weiter. Du wirst nicht viel Positives finden.

LG

Thomas



 - (Garten, Sommer, Pool)  - (Garten, Sommer, Pool)

Sansa2016 
Fragesteller
 18.01.2016, 10:19

Danke Thomas für deine Antwort.

Oje- das sieht ja wirklich nicht gut aus - ist wohl doch keine so gute Idee das Becken dort zu kaufen. Da hast du mich wohl vor einem großen Fehler bewahrt.

Was hältst du von Styroporbecken zum Selber bauen ? Wir haben einige Handwerker in der Familie von daher dürfte es nicht so das große Problem sein. Oder von einem Stahlwandbecken teilweise einbetonieren- so das nur noch ein Stück rausschaut- muss aber auch mit Beton aufgefüllt werden oder?

Wir möchten eigentlich nicht extrem viel für einen Pool ausgeben, so ca. höchstens € 7.000 für alles - aber es sollte halt auch die Qualität passen, wir wollen nicht etwas einbetonieren das dann sofort kaputt ist und Mängel hat...gar nicht so einfach sich zu entscheiden für was man sich denn nun entscheidet.

Vielleicht hast du ja einen Tipp?

0

Hallo, ich hatte auch so eine Erfahrungen mit der Firma Poolfactory, jedoch bin ich eigentlich soweit zufrieden, heißt mein Pool mit Überdachung kam so an wie ich es wollte. Doch dann hatte ich Probleme mit der Poolpumpe (hat 1 Jahr gehalten, Poolfactory zudem Thema = Emails und Telefonanrufe wurde ignoriert, dann 1Jahr später haben bei mir 2 Rollen der Überdachung den Geist aufgegeben und ich Habe erneut versucht den Service zu Kontaktieren, jedoch wieder keine Rückmeldung, einfach nur MIST, Service = NULL, daher nicht zu empfehlen, denn man möchte ja wenn mal was ist auch eine Betreuung haben oder zumindest Auskünfte , wo man was erhalten kann. Daher würde ich wenn ich die Wahl hätte, das nächste Mal, ein Produkt wählen, wo Service vorhanden ist und Garantiert Bedingungen auch erfüllt werden.

Theoretisch ist es ja EU, und somit hat man auch Rechte aber das ist halt recht mühselig, ......

Gruß Frank.

Hallo zusammen,

habe mir auch einen Pool von der Firma PoolsFactory geleistet. Muß sagen, da habe ich wir wirklich was angetan. Im Pool war bisher noch kein Tropfen Wasser, da ich bei der Reinigung 2 Risse in der Seitenwand festgestellt habe, welche vorher nicht zu erkennen waren. Der Pool war bei der Lieferung ziemlich verschmutzt. Dazu kam noch, dass nicht alle Zubehörteile laut Angebot vorhanden waren. Auf meine Reklamationen seit dem 12.07.2020 wurde anfangs nur sehr zögerlich reagiert. Jetzt reagiert man auf Mails überhaupt nicht mehr. Anrufe laufen auf die Mailbox und bleiben unbeantwortet. Habe jetzt einen Anwalt eingeschaltet, aber auch darauf reagiert man nicht. Fristen zur Behebung der Schäden oder Nachlieferung der fehlenden Teile werden wie alles andere vorher einfach ignoriert. Wird wohl auf eine Gerichtsverhandlung hinaus laufen. Weiß halt nicht wie lange dass sich jetzt noch hinziehen wird. Stellt sich für mich nun die Frage, wie ich mit dem Teil umgehen soll wenn es langsam Winter wird. Da ich den Pool jetzt nicht befüllen kann, kann ich ihn auch nicht einbauen. Was passiert bei Frost. Den Pool kann ich zwar abdecken, aber die Grube um den Pool halt nicht.

Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, dass diese Firma 20 Jahre Garantie auf Ihre Produkte gibt, weiß man auch schon wie sie reagieren, sollte es in den nächsten Jahren auch noch zu weiteren Problemen kommen.

Nach meinen bisherigen Erfahrungen kann ich von einem Kauf nur abraten. Muß aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich würde mir dort keinen Pool mehr kaufen.

LG


gGuido865  07.04.2022, 18:44

Kurzer Zwischenstand. Heute ist der 08.04.2022.Langsam kommen wir in das 2. Jahr. Der Pool steht immer noch unverändert im Garten. Keine Reparatur kein Einbau und keine Nutzung.. Zwischendurch ist der Pool aufgrund eines Starkregens auch schon einmal aufgeschwommen. Möchte nicht wissen, was sich da jetzt alles unter dem Pool so angesammelt hat. Die Seitenwände der Grube brechen immer weiter ein. Habe Klage auf Rücknahme gestellt. In Polen scheinen die Mühlen aber noch langsamer zu mahlen als hier in Deutschland. Kann also echt nur Warnen sich dort überhaupt etwas zu kaufen.

0

Hallo!

Wir haben von einem Kunden die Anfrage erhalten, einen Pool anzubieten. Unsere Entscheidung ist dann, nachdem wir uns bei verschiedenen Anbietern erkundigt haben, auf die Firma Poolfactory gefallen. Nachdem das Angebot eingegangen und der Pool bestellt war, wurde uns vorher ein Liefertermin von 14 Tagen zugesagt, nach der Bestellung 2 Monate. Es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir, wenn der Pool geliefert wird, einen Kran zum abheben des Pools benötigen. Des Weiteren musste der Pool bis in den Garten transportiert werden und dafür bräuchten wir einen Manitou, so eine Art Gabelstapler auf Räder. 1. Anlieferungstermin 17.7.20, dann 16.7.2020, also wir Kran und Manitou besorgt. Der Manitou wurde zum Abend 15.7.2020 geliefert um damit vorher sich einweisen zu lassen, weil wir nicht wußten, um wieviel Uhr der Pool am 16.7.2020 kommt. Am 16.7. und auch am 17.7.2020 Freitags kam kein Pool.Ganzen Tag gewartet, angerufen und es hieß der Pool kommt am Montag den 20.7.20. Den Manitou konnten wir nicht abholen lassen, also stand dieser dann bis Montag, wo der Pool kommen sollte. Nachdem wir mehrfach geschrieben und angerufen hatten, da uns ja die Kosten auferlegt wurden, wurde uns zugesichert, dass wir diese erstattet bekämen. Als der Pool auch am 21.7.20 nicht kam, wurde der Manitou abends abgeholt. Gott sei Dank konnten wir den Kran kurzfristig abbestellen.Nächste Anlieferung sollte dann zum 28.7.2020 erfolgen, gleiche Bestellung wieder, wer nicht kam war der Pool, sollte am 29.7.2020 kommen. Der Manitou wurde am 29.7.2020 wieder abgeholt, weil kein Pool kam. Für die ganze Zeit wurden an uns aber Rechnungen gestellt, welche wir bezahlt haben, ohne diesen Manitou überhaupt nutzen zu können. Geschweige denn für die ganze Wartezeit unserer Mitarbeiter, welche wir dort benötigt hätten. Wie wir dann erfahren haben, wurde der Lieferant des Pools von der Autobahnpolizei aus dem Verkehr gezogen, da sein Fahrzeug gar nicht mehr Verkehrstüchtig war und auf dem ADAC Platz gesichert wurde. Wir haben dann, nachdem von Poolfactory überhaupt nichts kam einen Kran und eine Spedition beauftragt den Pool von dort abzuholen. Obwohl wir die Zusage erhalten haben, die Kosten, welche uns entstanden sind erstattet zu bekommen, wurde uns lediglich der Kran, die Spedition und anteilig die Kosten von der Spedition, die im Kaufpreis enthalten waren, zurück gezahlt. Teile, welche bereits bezahlt waren- Wärmefolie und Aufrollvorrichtung und ein Trafo - die bei der Lieferung fehlten- wurden uns bis heute nicht geschickt. Der Rechtsanwalt für die Firma Poolfactory reagiert auf kein Schreiben. Also überhaupt nicht empfelenswert bei dieser Firma Poolfactory etwas zu bestellen. Wir sind mächtig enttäuscht, dass von dieser Firma überhaupt kein einsehen kommt, oder das wir für die Fehlanlieferungen wenigstens die Kosten für diesen Manitou erstattet bekommen. Also Finger weg!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Sansa2016,

dein Budget ist mit 7.000 € sehr, sehrt knapp bemessen!

Als Alternative zu einem - zugegebenermaßen recht teuren - Polyesterbecken raten wir unseren Kunden immer zu einem solchen Styropor-Becken oder besser noch zu einem gemauerten Becken aus Beton-Hohlsteinen. Die Steine sind insgesamt billiger und natürlich robuster, was die Langlebigkeit angeht. Das Prinzip ist das gleiche.

Bei einem solchen Becken kannst Du auch völlig variabel die Maße festlegen. Die Innenhülle wird dann nach dem Rohbau maßgefertigt und einfach eingehängt. Wer handwerklich einigermaßen drauf ist, kann diese Arbeiten auch gut nach Anleitung des Schwimmbadhändlers selbst erledigen.

Ich würde dir zu diesem Weg raten. Für meine Begriffe das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Und Du hast eine ganz hoch- und vollwertige Schwimmbadanlage.

Es gibt Leute, die die Realisierung aus finanzieller Sicht nicht in einem Schritt wuppen können oder wollen. Die verteilen die Fertigstellung auf zwei, drei Jahre und bauen sozusagen nach dem Baukastenprinzip.

Auf alle Fälle solltest Du aber ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem Schwimmbadhändler / -bauer führen, damit alle deine Belange berücksichtig werden und Du dich später nicht ärgern musst.

LG

Thomas