geschmacksnerven ausschalten

4 Antworten

Geschmack ist ein komplexer Sinneseindruck und setzt sich zusammen aus:

• Geschmackssinn
• Geruchssinn
• Tastsinn und
• optischen Eindrücken

„es besteht ein starker und unwillkürlicher Zusammenhang von Geruch/Geschmack und Emotionen; es ist praktisch unmöglich, einen Geschmack oder Geruch nicht danach zu beurteilen, ob er angenehm oder unangenehm ist“

Bedenke mal Folgendes:
„etwa 20% des sensorischen Eindrucks einer Speise liefert der Mundraum und 80% steuert die Nase bei, die über den Rachenraum mit der Mundhöhle verbunden ist. Alle Feinheiten, die wir schmecken, werden über den Geruchssinn wahrgenommen“

Quelle: http://www.studentenlabor.de/ws06_07/PDFfiles/Katharina_Ries_-_Geschmack_Geschmacksstoffe_Geschmackszellen.pdf

Der Geruchssinn hat den Geschmackssinn beim Menschen bei weitem übertroffen!

Willst Du den auch killen lassen ? Das könnte Lebensgefährlich für Dich werden!

Wenn ich richtig verstanden habe ist es nicht so dass dir überhaupt nicht schmeckt, es scheint so dass du einige wenige gut findest.Wir leben in Zeiten wo alles sehr schnell gehen muss wo selbst für das Essen nicht immer sehr viel Zeit da ist. Fastfood, einige Fertiggerichte, Schnellsuppen, Pommes machen zwar satt, aber naja. ich möchte damit nicht sagen dass du sowas isst eher dass du vielleicht einfach ein Feinschmecker bist der hohe Ansprüche an das Essen stellst und daran ist meiner Meinung nach absolut nicht verkehrt. Schon darüber nachgedacht.

Gruß

Kutibo


avrinaaa 
Fragesteller
 01.05.2012, 18:04

kann eigentlich nicht sein. mein onkel und meine tante sind beides köche und alle sagen dass unsere famile sehr verwöhnt ist weil die bei feiern immer kochen und auch sehr gut kochen können. aber leider schmecken mir diese sachen auch nicht =(

0

Ich würde das, selbst wenn es möglich wäre, nicht in Erwägung ziehen. Es gibt bestimmte Medikamente, übrigens verschreibungspflichtige, die zu einer Beeinträchtigung des Geschmacksempfindens führen. Da besteht aber immer eine behandlungsbedürftige Erkrankung, die man niemandem wirklich wünscht. Und diesen Menschen fehlt nichts mehr als gerade der Geschmackssinn. Damit wird nämlich auch sehr wesentlich der Genuß beeinträchtigt und der ist doch bei Essen gerade das Besondere. Dieses Problem, daß man bestimmte Dinge nicht mag, ist eines, das bei den meisten Menschen in der Kindheit auftritt, sich aber mit zunehmenden Alter verliert. Jeder erinnert sich mit Sicherheit an Dinge, die er als Kind nie gegessen hat, auf die er aber heute nicht mehr verzichten möchte. Ein ganz banales Beispiel ist fetter Speck, ganz gleich in welcher Form.

sowas hab ich echt noch nie gehört, aber ich kann dich verstehen ;-)

essen ist doch genuss, stell dir vor, wenn es nur so wäre wie von dir oben beschrieben, dann könnten wir auch schei... essen :D

nein, kannst du leider nicht, du kannst dir allerdings so einiges angewöhnen und der geschmack ändert sich bekanntlich auch. im schlimmsten fall nimmst du dir halt etwas mit, wo liegt das problem? die wenigsten kümmert es, was du dir reinwirfst, ausser sie haben wirklich nichts anderes zu tun, bzw. keine anderen interessen.


avrinaaa 
Fragesteller
 01.05.2012, 15:23

etwas mitnehmen wäre ja eig. eine gute idee aber wenn ich dann 1 woche in ein zeltlager gehe kann ich leider nicht so viel mitnehmen dass es für die ganze woche hält =(

trotzde danke für die antwort :)

0