Geradenbüschel, Parallelenscharen und Parameter?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

-3kx-4x+7 = (-3k - 4) x + 7

m = -3k-4

Es stimmt dann so, wie du es hier jetzt vorfindest. Du musst beim Abschreiben das Minus vor 3k übersehen haben. Aus den x-Termen holt man das x heraus, dann steht die Steigung da, besser

die Steigungen, denn diese sind ja wieder von k abhängig.

7 ist der Schnittpunkt mit der y-Achse für das ganze Büschel.


Und mach bitte in Zukunft zweimal ENTER hinter jeder Gleichung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

wenn du die klammern löst, steht doch da 2x also ist m=2


muser15 
Fragesteller
 16.11.2013, 17:01

wenn ich versuche die klammer zu lösen steht bei mir dort 3k-15-(-2x). Wahrscheinlich ist es ganz einfach aber ich krieg heute nichts gebacken. was passiert mit dem K? Kannst du mir die Gleichung auflösen bitte?

0