Gehalt bei der Bergwacht?

2 Antworten

Nun, in den Bergen schaut man zueinander und hilft sich in Notsituationen - zumindest bin ich so aufgewachsen.

Und JA, auch ausgebildet ist man ehrenamtlich tätig (wie auch bei der freiwilligen Feuerwehr) evt gibt es Spesenvergütung, weiss ich aber nicht konkret.

Die (bezahlte) Ausbildung sind Kurse resp. verschiedene Prüfungen um danach Einsätze eigenverantwortlich durchzuführen http://www.bergwacht-bayern.org/index.php?id=7633 hier findest Du Detailinfos zur Ausbildung - http://www.bergwacht-bayern.de/index.php?id=12565

Die Bergwächter üben ja auch einen Beruf aus resp. gehen allenfalls noch zur Schule oder sind Azubi (da ab 16J möglich) und machen die Bergwacht Ausbildung in ihrer Freizeit resp. werden dann jeweils zu den entsprechenden Einsätzen abgerufen.

Und die (bezahlte) Ausbildung kommt auch einem selbst zugute beim Bergsteigen, Touren machen oder zB wer beruflich als Bergführer tätig ist.

Die Bergwacht Bayern leistet jährlich etwa 12.000 Einsätze. 6000 davon sind Rettungsdiensteinsätze, ... Bei 5.000 Fällen schließlich geht es um Hilfeleistungen ohne umfangreiche medizinische Versorgung.
Der finanzielle Aufwand für die Durchführung beläuft sich nach Angaben der Bergwacht auf etwa 6,3 Millionen Euro. Diese Kosten entstehen aus ganz unterschiedlichen Gründen. So werden über 90 Bergrettungswachen betrieben. Außerdem sind über 220 geländegängige Fahrzeuge und mehr als 60 Motorschlitten im Einsatz.
3200 aktive Helfer müssen entsprechend ausgerüstet sein. Außerdem schickt die Bergwacht rund 500 Einsatzleiter sowie Suchhundeteams, Canyon- und Höhlenretter regelmäßig zur Aus- und Fortbildung. Dieser Aufwand ist weit höher als die Einnahmen.

http://www.handelsblatt.com/panorama/aus-aller-welt/bergrettung-teurer-tod-in-den-alpen/10638006-all.html

PS In Österreich haben Bergwacht- und Naturwacht und Bergrettung (ÖBRD) unterschiedliche Aufgaben http://www.bergrettung-poels.at/?page_id=391

Auch in der Schweiz ist die Bergrettung ehrenamtlich https://www.alpinerettung.ch/portrait/retterinnen-und-retter/

Die MA der REGA-Crew (Pilot, Arzt, Sanitäter) jedoch machen dies beruflich http://www.rega.ch/de/ueber-uns/faq.aspx?kid=72&gid=238#Frage76 wobei sie für Einsätze in anspruchsvollem Gelände von Bergrettern unterstützt werden.


@gschyd Sie sind nicht bezahlt im Sinne von Gehalt, nach dem der Fragesteller hier frägt, sondern sind einfach umsonst, auch weil sie zum größten Teil von der OG selber angeboten werden.