Fußbodenheizung auf fertigem Estrich?

7 Antworten

Bin zwar nicht der absolute fachmann, aber bedenke die Dämmung und dann das du ordentlich an Raumhöhe verlieren würdest mindestens um die 20cm.

Warum fällt Euch nichts besseres, bzw Alternativ gleichwertiges ein?

Wenn es bereits fertigen Estrich gibt und bis zur Fertigfussbodenhöhe es keinen Spielraum zum nachträglichen Einbau einerFussbodenwasserheizung gibt, nimmt man alternativ andere Flächenheizungen.

Zum Beispiel Wand- oder Deckenheizung. Von wo aus Wärme abgestrahlt wird ist nebensächlich. Falls Wandheizung möglich, dann keine Wand vor der viele Schränke stehen.

Dazu müsste man die Randbedingen kennen, also was für ein Estrich, Bodenaufbau, welche FBH soll rein, Türhöhen usw.

Grundsätzlich gibt es Systeme zum Nachrüsten, aber klassische Fußbodenheizung mit z.B. 16 mm-Rohr wird wohl nicht gehen!

Natürlich, wird aber wesentlich teurer. Es gibt entweder elektrische FBH, die unter den Fliesen/unter dem Boden eingearbeitet werden kann, oder eine WW-FBH, bei der der Estrich für die Heizschlangen aufgefräst wird.

Einfach mal ein Angebot beim ortsansässigen Hzg-bauer erfragen.

lg

Es gibt dünnschichtigen Fußbodenheizungssystemen die ähnlich wie eine normale Fußbodenheizung verlegt werden. Hierdurch wird der Bodenaufbau aber höher.

Oder man fräßt die Leitungen in den vorhandenen Estrich. Vorteil hier ist dass man keine Aufbauhöhe hat.


Topotec  28.11.2016, 14:50

Niemand fräst in einen fertigen Estrich Schlitze für eine komplette FBH!!!

Zum einen ist der Estrich eh meist nur bei 4 - 5 cm und würde dadurch geschwächt, zum anderen ist so ein Aufwand kaum bezahlbar, da macht es schon eher Sinn, den Estrich komplett rauszukloppen und neu mit FBH aufzubauen!

0
Angelo273  29.11.2016, 12:06
@Topotec

Es gibt Firmen die sowas anbieten, das habe ich auch eine Messe gesehen, aber sowas ist nicht billig.

0