Fragestellung für Hausarbeit?

2 Antworten

Hey, eine Fragestellung solltest du am besten nicht als erstes dir überlegen. Stell dir vor, du findest dann keine Infos dazu.

Überleg dir erst eine sehr grobe Richtung. Schau dann, was du für Infos findest und ob du gut recherchieren kannst. Eine Hausarbeit hat verschiedene Anforderungen. Eine wäre der Eigenanteil. Eigentlich schreibst du eine Hausarbeit, um etwas herauszufinden, was die Antwort auf die Fragen- oder Problemstellung ist. Brauchst du diesen Eigenanteil?

Als Beispiel der menschliche Körper als grobe Richtung. Jetzt findest du vielleicht viel über das Blut. Genauer findest du vielleicht etwas über die Funktion bei einer Verletzung. Jetzt könnte eine Frage sein, wie das Blut die Regeneration beeinflusst. Da das ein sehr grobes Thema ist und eine Hausarbeit eigentlich auf Details geht, schränkst du es ein. Z.B "Wie verhalten sich Blutplättchen bei einer Blutspende?"

Das ist nur ein Beispiel, das mir in den Sinn kam. So kannst du aber gut vorgehen. Viel Erfolg!

Was was umfasst der Begriff "Bio"

  1. Wodurch entstand der Begriff "Bio"?
  2. Welche Voraussetzungen, für die Bezeichnung von Lebensmitteln mit "Bio", müssen erfüllt sein?
  3. Welche Vor- und Nachteile sind mit der Bezeichnung "Bio" verbunden?

LG von Manfred