fragen über WAB (wechselbrücken) Und sattelauflieger

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also:
Normale Wechselbrücken sind 7 Meter lang und 2,40 -2,55 Meter breit. 

Auf eine solche Brücke bekommst Du 17 Europaletten (1,20m x 0,80m)

Heute sind die meisten Brücken allerdings schon 7,20 Meter lang und 2,55 Meter breit (18 Stellplätze). Bei Anhängerzügen mit Zentralkupplung sind die Brücken 7,45 Meter lang bei ebenfalls 2,55 Meter Breite.

Ein Stellplatz nach Euronorm braucht 0,4 Lademeter, weil eine Palette 1,20m x 0.80m ist. Das heißt, Du bekommst 3 Paletten nebeneinander auf 1,20 Meter. Das teilst Du dann durch 3 (Stellplätze) und hast somit die Lademeter für einen Euro-Pal-Stellplatz.

So kannst Du auch die Lademeter für andere Güter ausrechenen, welche nicht der "Norm" entsprechen.

 

Ein Lademeter ist ein Meter der Ladefläche auf die gesamte Breite derselben.


Guppyfisch 
Fragesteller
 02.05.2011, 23:51

ok ich machs gaanz düplomatisch ihr 2

mausii bekommt die goldwippl für die brücke

und du rainer für den sattel

 

ok??

sind beises tip top antworten sehr wünschenswert ihr 2  erlöoch  vielen dank :)

0

Also, zum Sattelauflieger: Du hast eine Nutzlänge von 13,6m. Eine Nutzbreite von 2,40-2,50m. Dies variiert, weil Aufbau zu Aufbau anders sind, z.B. Ösen im Boden die man zur Ladungsicherung braucht, Ladekannte, usw. Ein Stellplatz im Euroformat sind 80cm x 120cm. Das ist das Maß der Europalette. Du bekommst also logischerweise dann 2 Europaletten in der Breite nebeneinander (2 x 120cm=240cm) und hast dann von den 13,6m Ladefläche 80cm "verbraucht". Stellst Du 3 längs nebeneinander ( 3 x 80cm=240cm) dann hast Du 3 Europaletten nebeneinander und hast 120cm in der Länge. Du kannst in der Breite ruhig bis zu 250cm laden, wenn Du die Ösen nicht brauchst weil Du formschlüssig geladen hast, oder zum Verzurren am Rand eine Lochleiste im Rahmen hast ( zum Gurte und Ratschen einhängen). Bedenke aber auch, daß bei gewissen Sachen (z.B. einer Euro-Gitterbox) der Stellplatz zwar auch mit 80cm x 120cm gerechnet wird, aber die Gitterboxen doch etwas volumiger sind ( erst recht, wenn sie ein wenig ausgebeult sind). Dies kann an der Stirnwand vorne, zwischen den Rungen und zwischen den Stehern der Hecktür Probleme geben. Zwischen die Einsteck- oder Klapprungen bekommst Du locker zwei Gitterboxen breit rein, bei drei längs wirds schon  problematisch. Zwei breit  in den Hecktürstehern oder oder 3 längs in den Hecktürstehern ist schon nicht mehr möglich, da dann die Steher gespreizt werden und Du die Hecktür nicht mehr öffnen oder schließen kannst. Du kannst in der Regel auf einen Standard-Auflieger das Euroformat bis zu 33 mal laden. ( 3 nebeneinander und 11 mal hintereinander oder 2 nebeneinander und z.B. 15 hintereinander=30 Stellplätze). Die Höhe variiert stark von Aufbau zu Aufbau, Standard nicht so hoch wie Megaliner. Dann kommt es auch darauf an, was man Durchladehöhe hat, also der Laderaum ist höher als man seitlich zur Plane reinbekommt, weil der Dachrahmen aufträgt. Auch gibt es Planenauflieger die das Dach seitlich mittels Handhydraulik anheben können, um die volle Höhe laden zu können. Es macht von Aufbau zu Aufbau einen Unterschied in der Höhe und auch ob von hinten durch die Hecktür oder von der Seite geladen wird. Achte auch darauf, daß es verschiedene Formate bei den Transporteinheiten gibt. Ein Stellplatz bei Euroformaten (80cm x 120cm) ist kleiner als ein Stellplatz bei Industrieformaten (z.B. 120cm x 120cm) oder IBC/Big Bags.


Zu den Wechselbrücken kann Dir Mausi2548 jede Menge erzählen. Sie ist der Fach"mann" auf diesem Gebiet. ;-)


RainerB76  30.04.2011, 19:29

Hab ich noch vergessen: Du bekommst das Europalettenformat auf einen Standard-Auflieger in der Grundfläche sogar 34 mal. Du ladest 3 nebeneinander und das 10 mal, dann hast Du 30 Paletten und eine Länge von 12m. Da bleiben Dir noch 1,60m. Da kannst Du 2 nebeneinander stellen und das zweimal hintereinander. Also 34 Stück. Da muß man aber schon sauberst laden und darf nichts überstehen über das Format von 80cm x 120cm hinaus.

3
Mausi2548  30.04.2011, 20:31
@RainerB76

Du bist ja gemein.... Hab mich so gefreut, daß Du die Frage schon beantwortet hast, und dann lässt Du  die Wechselbrücken einfach aus... ;-) 

1
RainerB76  30.04.2011, 20:35
@Mausi2548

Bevor ich ihm was erzähle was nicht stimmt überlaß ich es lieber Dir. ;-)

1
Mausi2548  30.04.2011, 20:50
@RainerB76

Und ich hab mich heut auf einen "faulen Abend" hier gefreut.

Du gönnst mir auch keine Ruhe... Grins

1
Mausi2548  30.04.2011, 21:03
@Mausi2548

Man merkt deutlich, daß Du um einiges früher Feierabend hattest, als ich. Deine Antwort ist nicht zu toppen. Ich hoffe, daß der Fragesteller das genauso sieht und Dir auch den goldenen Wimpel verleiht. Von mir würdest Du ihn auf jeden Fall bekommen!

1
RainerB76  30.04.2011, 21:12
@Mausi2548

Wir müssen uns den Wimpel wenn dann teilen, Du hast die Brücken ich den Trailer. ;-)

1
Mausi2548  30.04.2011, 23:38
@RainerB76

Ne, nimm Du ihn. Ich trink dann das nächste Mal was von Deinem guten Wein...

2
Mausi2548  07.05.2011, 00:06
@RainerB76

Dann musst Du aber nicht nach Turin fahren und ich nach Herborn. Kannst mir den Wein ja nicht per SMS schicken.... Da braucht es doch nen LKW dazu... ;-)

2