Frage an Handwerker, kann man bei dieser Waschmaschine den Deckel abbauen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Geldmacherei sind teure Maschinen nicht. Allein die Aussage ist frech und respektlos.

Ich kann bei einer WM, die 300 Euro kostet, auch meine 150 Euro Gewinn erzielen. Gerade wenn es meine Eigenmarke ist, welches OK. von Mediamarkt ist. Teurere Maschinen haben einfach mehr Vorteile, laufruhig, besserer Motor, verschleissfreier Motor etc.

Die OWM ist jedoch Unterbaufahig. Deckel ist hinten mit zwei Schrauben befestigt. Die abschrauben und den Deckel nach vorne drücken. Daraufhin kann man diesen entnehmen. Unterbaublech wird drauf geschraubt.

Wird lustig, wenn deine 30kg Waschmaschine einen Lagerschaden bekommt.

Viel Erfolg damit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

missundaztoodK 
Fragesteller
 21.09.2020, 17:36

Wie ist das gemeint mit dem Lagers schaden?

0
missundaztoodK 
Fragesteller
 21.09.2020, 17:45

Und wenn man in einen Laden geht mit einem niedrigen Budget und man fragt ob man bei einer preiswerten Waschmaschine den Deckel abmachen kann und der Verkäufer behauptet das ist nicht möglich damit du eine teure kaufen musst und er dich anlügt dann: ist das Geldmacherei

1
Stella1957  25.02.2022, 13:14

Hier bekommt man nur freche Antworten....schlimm . Man bekommt Angst eine Frage zu stellen,je nachdem welcher Vollpfosten antwortet

0
xHighSky63  30.03.2022, 11:46
@Stella1957

Was willst du? Ich habe die Frage beantwortet und meine Meinung dazu geschrieben. Einzig bist du der Vollpfosten, wenn man bedenkt, dass ich die hilfreichste Antwort abgegeben habe. Such dir aktuelle Posts zum Nerven.

0

Ist möglich, habe ihn bei meiner WM auch runter nehmen müssen, weil er sonst nicht unter die Küchenplatte gepasst hätte. Habe auch eine 300€ WM.


missundaztoodK 
Fragesteller
 19.09.2020, 18:44

könnten sie das Modell nennen und die Höhe ohne die Platte?

0
missundaztoodK 
Fragesteller
 19.09.2020, 18:49
@Kamihe

Muss man die dann abziehen oder schrauben, bzw worauf achten

0
Kamihe  19.09.2020, 18:52
@missundaztoodK

Das kann ich dir jetzt nicht genau sagen, das hat jemand von der Umzugsfirma gemacht, als ich umgezogen bin.

1
missundaztoodK 
Fragesteller
 21.09.2020, 17:47
@Kamihe

Kannst du mir bitte die Modellnummer geben oder einen Link wäre so nett

0
Kamihe  21.09.2020, 18:34
@missundaztoodK

Es steht auf dem Schild: Made in Türkei/ Model WMB 71643 PTE/ Serien Nr. 14-440420-07

0

So ein Deckel schützt die darunter liegende Elektronik vor Nässe.
Außerdem liegen dann Kontakte mit Netzspannung frei zugänglich.

Versetzt den Wasserhahn nach oben aber lasst die WaMa ganz sprich mit Deckel


missundaztoodK 
Fragesteller
 19.09.2020, 18:43

Nein das war damals mit Wasserhahn, jetzt ist Kuchenzeile drüber also platte, ich habe gehört gibt Abdeckplatte für sowas

0
newcomer  19.09.2020, 18:44
@missundaztoodK

Wenn Küchenzeile darüber ist brachst due Einbau WaMa.
Die haben sowieso nur Blech oben als Schutz sprich sind niedriger

0
newcomer  19.09.2020, 18:49
@newcomer

Waschmaschine = WaMa

der Link ist nur ein Beispiel 825 mm hoch wobei dieser noch mit den Füßen höher gestellt werden kann

0
  1. Teurere Waschmaschinen sind kein Geldmacherei - das wirst du einsehen wenn du bald eine neue brauchst: Wer billig kauft, kauft doppelt.
  2. Das gilt vermutlich nicht für deine Schuhe, oder?
  3. Natürlich kann man den Deckel abnehmen: Entweder sind an der Rückseite oder an den Seiten hinter Abdeckkappen zwei Schrauben, die man entfrernt und den Deckel dann abhebt. Ob es so eine gute Idee ist, stromführende Teile offen zu lassen, ist die entscheidendere Frage.
  4. Wenn man sich kein Unterbaugerät leisten will, sollte man die Küchenmöbel samt Arbeitsplatte einen Zentimeter höher gesetzt einem Stromschlag vorziehen

meint
imager761


missundaztoodK 
Fragesteller
 21.09.2020, 17:41

Ich besitze auch billige Schuhe, bin in Wohnung mit Einbauküche gezogen, hatte immer preiswerte Waschmaschinen, und alles war okidoki, und ich WILL mir kein teures Gerät kaufen sondern ich Kann es nicht kaufen? Schonmal daran gedacht???

1
imager761  23.09.2020, 20:13
@missundaztoodK

Noch einmal: Wer billig kauft, kauft doppelt. Ich würde lieber einen derzeit zinslosen Kredit aufnehmen als mir ein no name-Elektrogerät oder Werkzeug zu kaufen. Das hat auch etwas mit Sicherheit zu tun aber das erkläre ich dir, wenn der Raum unter Wasser steht oder die Platine abgeraucht ist.

0