Fos 13 ohne Ausbildung?

1 Antwort

Das gibt es ohne Berufsausbildung nur in Berlin, RLP und Bayern.

Warum das so ist, darüber kann man nur spekulieren. Könnte sein, dass bestimmte Leute in den Bildungsministerien Angst vor einer Abiturientenschwemme haben, wenn man das einfach ohne Berufsausbildung freigibt. Schliesslich geht es auch um die Chancen des eigenen Nachwuchses dieser Beamten. Und deren Prinzensöhnchen machen in der Regel wohl kein Fachabitur an berufsbildenden Schulen.

Sachliche Gründe, die z.B. einen didaktischen Hintergrund haben, kann auch ich beim besten Willen nicht erkennen, ganz im Gegentei.


tore9 
Fragesteller
 07.02.2018, 17:50

Nennt sich das in RLP BOS2? Oder ist das ebenfalls wieder mit Berufsausbildung?

0
tore9 
Fragesteller
 07.02.2018, 19:27

https://bm.rlp.de/de/bildung/schule/bildungswege/berufsbildende-schule/berufsoberschule-ii/
Verstehe ich das falsch oder benötigt man hier auch wieder eine Ausbildung? Oder ist die höhere Berufsfachschule mit der Fachhochschulreife gleichgesetzt?

0
Joshua18  07.02.2018, 20:00
@tore9

Aber hallo!

Das steht doch im Widerspruch zu meinem Link, aber Deiner ist vom Ministerium!

Das ist auch typischer Beamtenmist:

  1. Wie kann man zu einer Fachhochschulreife noch zusätzlich einen Abschluss einer Höheren Berufsfachschule brauchen? Das ist semantischer Nonsens!
  2. Eine erfolgreiche Berufsausbildung in einem Gesundheitsberuf ist doch eine Teilmenge von einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung. Mengenlehre "mangelhaft"??
  3. Bei Punkt 3 (auch Nonsens) wird klar, Vorfahrt für Beamte!
  4. Von FOS ist diesem Papier keine Rede mehr

Das ganze trägt irgendwie die Handschrift der Merkel-CDU, aber der Verfasser scheint über keine hohe Intelligenz zu verfürgen. LOL

Vielen Dank, werde mir den Link mal speichern!

0
tore9 
Fragesteller
 07.02.2018, 20:23

Oh je, naja ich werde die Tage mal bei den Schulen rumtelefonieren. Die werden mir dann ja hoffentlich sagen können, was Sache ist!
Danke für deine Hilfe!

0
Joshua18  07.02.2018, 20:40
@tore9

Ich hatte vor einiger Zeit hier mal einen Thread mit eine Schülerin aus RLP, weil ich behauptete auch in RLP sei erst eine Ausbildung erforderlich.

Allerdings war sie Absolventin einer HöHa und ist dann dann in den gymnasialen Bildungsgang gewechselt. Dazu hat sie mir folgenden Link geschickt (schau mal unter Voraussetzungen):

http://www.nbb-frechen.de/index.php/bildungsangebot/wirtschaftsgymnasium

0
tore9 
Fragesteller
 07.02.2018, 21:09

Das widerspricht sich ja komplett. Dann macht das mit der Berufsausbildung ja null sinn?!

0
Joshua18  07.02.2018, 21:15
@tore9

Wo denkst Du hin? Da waren und sind Beamte am Werk! LOL

0
tore9 
Fragesteller
 20.02.2018, 15:04

Hi, falls es interessiert, ist tatsächlich quatsch. Man benötigt den Abschluss der Fachhochschulreife an einer Fachoberschule und dann kann man dort ganz normal die BOS 2 besuchen.

Es steht überall Schwerpunkt „Technik“. An der Schule sagte man mir es wäre etwas in der Richtung Elektro/ Informatik. Weißt du zufällig ob es einen Lehrplan oder so was in der Art gibt, wo man sich das ganze mal ansehen kann, damit man weiß, was da auf einen zukommen würde?

0