Fogger gegen Katzenflöhe in der Wohnung auch mit Säugling denkbar?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallöchen, wichtig ist das während der 2-4 Stunden die der Fogger je nach Hersteller braucht alle 2 und 4beiner die Wohnung verlassen. Das Kinderzimmer könnte man als Vorsichtsmaßnahme zu machen und mit simplem Kreppband abdichten, allerdings sollte dann auch gewährleistet sein, das die Mietzen dort nicht heimisch waren. Man könnte sonst alternativ dort alle Textilien kochen und anderweitig behandeln zB mit einem Flohspray (aber da ist die flüchtige Chemie des Fogger fast vorzuziehen) Nach der Einwirkzeit zwischen 2-3 Stunden gut durchlüften. Danach dürfte alles wieder gut sein. Wichtig ist auch alle offenen Lebensmittel gut weg zu stellen , zB am besten in den Kühlschrank da er dicht ist. Das man alle Textilien nach dem Fogger waschen soll, ist nicht wegen dem Fogger, sondern um die letzten (toten) Parasitenreste rauszuwaschen und nicht um die Chemie zu entfernen. Die Bestandteile der Fogger sind flüchtig und neutralisieren sich nach der Wirkung. ........................................................ abgesehen von den Flöhen sind Babys und Katzen nicht kompartibel! ......................................................... Zu dieser Aussage möchte ich gerne noch etwas sagen. Totaler Blödsinn. Es soll zwar vorgekommen sein das eine Katze auf einem Baby lag und es in extrem seltenen fällen zu Unfällen kam, aber das ist verschwindend gering. Ein weiches Katzenfell ist durchlässig genug das auch ein Baby atmen kann. Haustiere aus diesem Grund abzugeben ist ... ohne Worte. Millionen Kinder sind mit Katzen aufgewachsen , völlig unnötige Panikmache. Ich habe 3 Kinder mit Katzen und Hunden großgezogen und alle sind putzmunter und die Katzen lagen oft mit in der Wiege. 1. Profitieren die Kinder von der Wärme des Katze (gab ja auch die Katzenfelle gegen Krankheiten). 2. Profitieren die Kinder vom Milieu der Katze und neigen später wesentlich seltener zu allergien.3. Das Sozialverhalten von Kindern die mit Haustieren aufwachsen ist verträglicher und ausgeglichener als das von "sterilen" Kindern. Sprich Kinder mit Tieren sind, ausgeglichener, allergiefreier und gesündern als welche die steril aufwachsen aus dem Grund das 1 von Millionen Kinder erstickt werden könnte. Dann darf es aber auch nicht Fahrrad fahren, Fußballspielen, niemals den führerschein machen, nicht in die Schule gehen und lebt überhaupt in einer Gummizelle.


Hallo tanjaberlin,

abgesehen von den Flöhen sind Babys und Katzen nicht kompartibel! Katzen legen sich gerne mal auf Babys Gesicht und ersticken sie somit. Ich hätte da generell Angst. Diese Rauchbomben kenne ich nicht, aber wenn man schon alles waschen muss sind sie wohl nicht ungefährlich. Ich würde es nicht tun. Ihr könntet das auch anders in den Griff kriegen. Frag mal einen Fachmann wie lange ein Floh ohne Mahlzeit leben kann? Ihr könntet mal Urlaub machen und die Katzen in dieser Zeit zum "Entflohen geben" danach solltes es gut sein ohne Chemie.


tanjaberlin 
Fragesteller
 09.09.2012, 22:31

danke für deine sorgen. aber die Tiere gehören bei uns zur Familie. :) wir machen uns keine sorgen dass hier jemand erstickt wird. das hört man als Gefahr immer wieder aber faktisch hat noch nie jemand gesagt dass es ihm passiert wäre oder jemanden kennt dem es passiert wäre oder jemanden kennt der jemanden kennt der jemanden kennt. wir Glauben dass diese Gefahr so gut wie nicht existent ist und für den Rest sind wir ja da. Baby bleibt ja nicht alleine!

0

Bevor ich da irgendwas machen würde, würde ich Tier- und Kinderarzt kontaktieren.