FLOHMARKT worauf muss man achten?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

auf jeden Fall früh genug dort sein, damit Du einen schönen Platz bekommst, am Besten von der Seite, von der die meisten reingehen, z.B. Parkplatz o.ä., weil manche gehen nicht bis ganz in die letzte Reihe, je nach dem wie groß der Flohmarkt ist oder manche geben gleich an den vorderen Ständen ihr Geld aus. Jetzt ist Anfang des Monats das ist gut, da haben viel Lohn bekommen. Wenn wenig Verkäufer sind , erschreck nicht, daß hat nur Vorteile, mache die besten Geschäfte, wenn es kalt wird und im Winter, weil da viele nicht verkaufen wollen, Käufer aber trotzdem kommen. Dann, am besten einen Tapeziertisch, Preise sind ganz unterschiedlich, dann macht es sich natürlich gut, wenn Du eine schöne farbige Tischdecke auf dem Tisch hast, fällt auf und zieht die Leute an. Keine Preise draufkleben, schreckt dann viele ab, wenn es ihnen zu hoch erscheint und sie handeln auch nicht, steck Dir für Dich selber ein Ziel und setz den Preis dann 1-2,-- höher an, damit Du beim Handeln etwas Spielraum hast und auf Deinen gewünschten Preis kommst, aber nie zu hoch. Ein freundliches Gesicht machen, auch mal ein Spässchen. Auf keinen Fall Kartons Anpreisen mit 0,50 Cent Artikel oder alles auf dem Tisch für 1,--, daß macht die Flohmarktpreise total kaputt (ist teilweise bei uns so!) und keiner will dann noch einen normal guten Preis zahlen. Dann die Sachen auf den Tisch nicht zu eng und wild durcheinander, sondern z.B. auf einer Seite Spielsachen, auf der anderen Seite Sachen für Frauen, in der Mitte für Männer usw. , einfach übersichtlich . Grössere Sachen vor den Tisch stellen. Dann stell Dich einfach vor Deinen eigenen Tisch und schau, ob Dich dieser Tisch ansprechen würde! So Kleinzeugs wie Figürchen, Väschen usw. lässt sich ganz schlecht verkaufen, auch Gläser, außer tolle mit Verzierung o.ä., Bücher nicht mehr als 1,50, kauft sonst keiner! Die Sachen vorher saubermachen, wenn sie im Keller standen. Was jetzt gut geht sind natürlich Wintersachen, wie Schlitten, Schlittschuhe, Winterjacken (aber auch dafür nicht zuviel verlangen!). Dann auch Computerspiele. Wenn jemand Interesse an mehreren Artikeln hat, dann kann man auch einen Sonderpreis machen, z.B. das eine Teil soll 3,-- kosten, daß andere auch, dann sag ihm, er kriegt einen Spezialpreis von 5,-- für Beide! Ich wünsch Dir ganz viel Freude beim Flohmarkt, die sollst Du nämlich dabei auch haben! Ich gehe jeden Samstag zum Verkauf, man lernt viele Leute kennen, vielleicht hast Du ja auch einen Freund oder Freundin, die mitgeht, zusammen machts natürlich noch mehr Spaß! Vielleicht findest Du ja Gefallen und wirst noch ein richtiger "Flohmarktler"! Und trotzdem Vorsicht, Spitzbuben gibts überhaupt, wenn Du was Wertvolles dabei hast, etwas weiter hinten auf den Tisch, wo Du es im Überblick hast, da immer wieder mal was gemopst wird, leider!

Ach noch was fällt mir ein, wenn keiner an Deinem Tisch sich umschaut, dann trauen sich viele auch nicht hinzugehen, darum, vielleicht bist Du ja nicht alleine dort, dann soll einfach derjenige sich einfach mal am Stand umsehen, so als wäre er Kunde und sofort kommen auch andere. Viele sind so, daß erst wenn andere schauen, dann wirds interessant, kann man immer wieder beobachten!

LG und viel Erfolg!


Ganz früh aufstehen. Am besten schon um 6 Uhr morgens auf dem Platz sein. Ansonsten ist es schwer einen guten Platz oder überhaupt noch einen zu ergattern. Ein Tapeziertisch mit 3 m wird ziemlich teuer. Außer Du hast soviel Ware. Die Ware muss sauber sein, ansptrechend. Ich würde die Ware schon im Vorfeld mit Preisen versehen. Verhandeln kannst Du immer noch. Bleibe im Rahmen Deiner Preisvorstellung. Nicht weit unter Wert verschleudern. Der Nächste kauft es vielleicht. Ware übersichtlich anordnen!! Ab Nachmittag dann, wenn Du willst Preis runter. Die Anzahl der Kunden nimmt ab. Kinder sind mit einer Decke auf den meisten Flohmärkten frei. Also wenn Du noch einen kleinen Bruder hast, Spielzeug, Kleidung würde ich auf eine Decke legen.

Viel Glück


Blubius  02.11.2011, 23:41

6 uhr ist zu spät. hiier bei uns haben wir einen recht bekannten flohmarkt. jeden samstag uni dortmund. wer nach 3 uhr morgends dort ankommt kann gleich wieder nachhause fahren. das ist von markt zu markt unterschiedlich. deswegen muß er sich da selber schlau machen

0
Mariechen11  02.11.2011, 23:48
@Blubius

Ja, kannst ja Dein beladenes Auto schon am Abend zuvor abstellen. Das geht auch, dann hast Du früh den Stress nicht. Stimmt

0

uhh so pauschal ist das schwierig

was willst du verkaufen ??? besteht da überhaupt nachfrage ???

dann musst du dich über die preise schlau machen. schlage etwas drauf. man wird versuchen dich runter zu handeln. selbst wenn du es günstiger anboetest werden die meisten abschlagen wenn du nicht etwas nachgibst. warm anziehen und thermiskanne mit warmen getränken nicht vergessen

wichtig ist auch wie du die sachen präsentirst. ein großer haufen ist unübersichtlich und verschreckt viele. wenn du ein stand bekommst der auch angemessen tief ist stellst du die tische in l form hin. so kannst du die fläche besser ausnutzen und hast mehr platz


Blubius  02.11.2011, 23:39

eine verhandlungstaktik ist das die leute nach dem preis fragen und weggehen. áuch wenn du einen realistischen preis gesetzt hast. sie gehen eine runde und fragen nochmal nach un versuchen zu handeln. wenn sie kein interesse am objekt haben würden sie nicht wiederkommen. also lasse dich nicht püber den tisch ziehen

gehe auch 1 oder 2 mal selber über den markt und schau was die anderen so verlangen

1

präsentiere deine angebote übersichtlich, es sollte nicht wie in einem allerleiladen aussehen...hebe besondere dinge die du verkaufen willst hervor, z.B. durch ein podest...

versuche zu handeln

Wirklich nur Sachen mitnehmen, wo das Herz nicht dran hängt. Und alles für 0,50-1 Euro verkaufen oder ganze Kisten füllen und das für 5 Euro abgeben. Oder 5 Bücher für 1-2 Euro anbieten.

Die meisten auf dem Flohmarkt kommen mit dem ganzen Krempel wieder heim, weil sie zu geizig sind, das Zeug abzugeben!