Fliegengitter Katzengeeignet?

4 Antworten

Nie mit normalen Fliegengittern öffnen! Das ist kein Hindernis für die Katzen, egal ob geklebt oder festsitzend. Hatten meine ganz schnell auf.

Du brauchst ja ohnehin eine Sicherung für die Fenster. man könnte eben ein Schutzgitter für die Katzen anbringen und darüber das Insektengitter (wird aber eben löcher bekommen, aber die katzen können nicht raus)

Als einzige Alternative bietet sich aber nur Petscreen an. Das ist ein Katzengitter das so engmaschig ist, dass es auch als Insektengitter dient. Man kann sie fest anbringen oder in einen einklemmrahmen.

Ja, die sind sicher und kratzfest. Ungefähr kannst du es damit vergleichen: Falls du die Katzentransporttaschen kennst die zur Belüftung sichtgitter haben. So ähnlich fühlt es sich an.

Der nachteil...sicht ist halt eingeschränkt (steck denn Kopf mal in so eine tasche und schau da raus, dann weisst du es wie es dann ungefähr ist aus dem Fenster zuschauen) Taugen aber eben was.


portobella  13.08.2020, 16:23

Das mit der eingeschränkten Sicht stimmt, habe meins letztes Jahr ausgewechselt, weil es im Laufe der Jahre natürlich sehr viel Schmutz angesetzt hat und dafür ein ganz einfaches Fliegennetz und in den vorhandenen Rahmen gespannt, und die Zieh- und Reißprobe gemacht, durch die Fixierung im Rahmen hält es bombenfest, die Sicht ist obwohl es schwarz ist auch viel besser,

1
verreisterNutzer  13.08.2020, 16:32
@portobella

Nicht schlecht, solang die katzen sicher sind. ich habe ein ausgelagertes gitter und normale auf den andren Fenstern. Im Wohnzimmer ists eh immer dunkel. ich hab über das katzengitter immer die billigen Fliegengitter drapiert und halt ausgetauscht wenn kaputt. Finde petscreen toll aber wegen der Lichtverhältnisse wollte ich sie in WZ und Küche nicht und weil mein kater ein ausgelagertes gitter brauchte.

0
portobella  13.08.2020, 16:30

Du hast mich auf eine tolle Idee gebracht, wusste nicht, das es das Fieberglas auch als Meterware gibt

1
verreisterNutzer  13.08.2020, 16:33
@portobella

ja, man kann die sich zusammenbauen lassen, oder aber als meterware bestellen und selbst tätig werden.

0
portobella  13.08.2020, 16:53
@verreisterNutzer

Den Rahmen habe ich ja, nur das Flies ab und zu mal auswechseln. Meine Biester haben einen eingenetzten Balkon und es ist nur das Küchenfenster, das bei diesen Temperaturen natürlich immer offen steht.

1
portobella  13.08.2020, 17:02
@verreisterNutzer

Ich halte seit über 30 Jahren Katzen und eine Wohnung ohne Balkon wäre ein absolutes no go, ist auch Praktisch, Katzenklo steht draußen.

1
verreisterNutzer  13.08.2020, 17:15
@portobella

über 30 jahre katzen...das ist wirklich toll. Haustiere, besonders Katzen sind schon was besonderes. Mittlerweile leben meine beiden ja nicht mehr und da fehlt einem schon was..man vermisst sogar den Lärm und den unfug den sie gemacht haben.

Balkon und Beschäftigung und natürlich kontakt und nicht nur hin und wieder Streicheln sind wichtig für die katzis.

1
portobella  13.08.2020, 17:19
@verreisterNutzer

Was spricht denn dagegen, das du dir neue anschaffst, die hätten es bestimmt sehr gut bei dir ?

1
verreisterNutzer  13.08.2020, 17:30
@portobella

Achja, da bin ich die ganze Zeit am überlegen. Natürlich hätte ich gerne wieder welche, aber ich bin nicht sicher ob ich schon 100% bereit bin oder meine beiden noch so sehr vermisse das ich die neuen mit ihnen vergleichen würde (ist ja nicht gut)

und dann gibt da ein paar rein praktische Überlegungen: Mein älterer hat mit seinern Behandlungen die Ersparnisse echt geplättet. Da will ich auf alle Fälle noch vorher mehr auf der Seite haben, so das sich Nachzahlungen ausgehen und Behandlungen falls mal was chronisches Auftreten sollte.

Würde ja bei den nächsten katzen wohl klüger sein und eine Versicherung machen, habe aber gehört das die bei chronischen Sachen gerne abspringen..das wäre eine Absicherung eben gut.

plus zur zeit läuft alles ein bißchen arg streßig. Da warte ich lieber bis sich alles beruhigt, schließlich ist ja grad die ankuftzeit bei katzen wichtig für das eingewöhnen.

1

Fliegengitter sollen nun mal Fliegen verhindern, die sind natürlich nicht als Hindernis für Katzen gedacht. (Ein Fenster nur mit Fliegengitter ist für eine Katze ein ungesichertes Fenster und somit geöffnet ein No-Go , wenn die Katze im Raum ist).

Bleib dabei wenn du lüftest, oder lüfte immer zwei gegenüberliegende Räume und halte dich mit den Katzen in den anderen Räumen auf , währenddessen kannst du wunderbar eine Spielrunde einlegen.

L. G. Lilly

Ich habe ein Fliegengitter, das aus einem Rahmen besteht, der in den Fensterrahmen eingesetzt wird und bombenfest hält, bei mir schon seit 9 Jahren, da haben Katzen keine Chance, auch weil das Gitter aus stabilem Nylon besteht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hmm. Also wir haben 2 Katzen und haben an allen Fenstern ganz normale Fliegengitter. Was meinst du damit, dass deine Katzen diese "nicht mögen"? Unsere haben kein Problem damit🤷‍♀️

Liebe Grüße

Annika